Chiptuning beim Caddy

VW Caddy 4 (SA)

Hallo werte Caddy- Gemeinde,
ich habe eine Frage zum Thema Chiptuning (Kennfeldoptimierung, nicht das ansprechverhalten vom Pedal) und DSG Optimierung?
Hier gibt es ja die tollsten Leistungssteigerungen von 40% bis 80% bei gleichen bzw. niedrigeren Verbräuchen. Ebenso wird die DSG Optimierung wie lauwarmes Bier angeboten.
Hat hier jemand Erfahrung, taugt das was oder vermindert das drastisch die Lebensdauer.
Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich habe nahezu alle Produkte von Etel-Tuning verbaut und bin super zufrieden!
LG

49 weitere Antworten
49 Antworten

Gibt es die EA288Nutz nicht nur im T6 und Crafter ?

@AudiJunge du hast Recht, habe ich mit dem T6 verwechselt.

Meiner auch getuned.
1.4 TSi von 122 ps ---> 170 ps mit Euro 98 E5 und 320 NM

www.jdengineering.nl

Mqb-1-4-tsi-122pk1

Bitte aber nicht vergessen, dass der 150PS TDI z.b. die 16" Bremsanlage verbaut hat, die 102PS TDI nur 15". Ob es sonst noch Fahrwerksseitige Unterschiede gibt weiß ich nicht. Man sollte beim Tuning niemals vergessen das nicht nur der Motor das aushalten muss, sondern auch das restliche Fahrzeug. Da können auch mal andere Antriebswellen etc. verbaut sein. Wobei veim DSG evtl. sogar auch das gleich sein kann. Beim Schalter wäre ich da vorsichtiger.

Ähnliche Themen

hi ich würde gerne wissen ob jemand den 2.0sdi schon mal gechipt hat und ob das langlebig ist
viele sagen kauf dir gleich ein tdi aber die komentare sind unnötig
denn viele anbieter versprechen +12ps und 20NM das ist eine gute steigerung.
ich will kein turbo bin immer sehr zufrieden gewesen mit den sdi

Versprechen könne sie viel, ob sie es wirklich halten bei einem Sauger würde ich erst glauben wenn das Auto auf dem Prüfstand war (und das 2x vorher und nachher).

Wie soll ein Chip bei einem Sauger die Leistung erhöhen ?

Wie hat Marco von Halle 77 neulich gesagt:
Saugertuning ist teuer und bring (fast) nüscht.

Lass dir mal das prognostizierte Leistungsdiagramm zeigen. Du wirst sehen, die Steigerung ist in Drehzahlbereichen, die du normalerweise meidest.

Das bringt bei Benziner mit viel Hubraum schon wenig, beim SDI wird es praktisch nicht wahrnehmbar sein

Doch es ist wahrnehmbar ! An der riesigen schwarzen Wolke aus dem Auspuff 🙂 , denn an so einem älteren Saug-Diesel wird oft nur die Einspritzmenge erhöht und ohne Turbo wo man den Ladedruck erhöhen kann , fehlt dann die Luftpumpe womit man der Verbrennung mehr Sauerstoff zu führen kann 🙂

Hochhol . Was ist denn beim 122 PS mit Allrad leistungstechnisch möglich was haltbar für Getriebe und den Allradkram ist ? Mein Frontkratzer mit 102 Ps war auf knapp 170 PS aber mit nur 300 NM wegen Getriebe . Fuhr sehr gut nur mit 5 Gang ist das nichts .

Die Allradtechnik nach dem Getriebe dürfte mit den Leistungsdaten des 150PS Caddy 4 Motion klarkommen. Ob da allerdings vom Drehmoment irgendwo was angepasst ist, keine Ahnung. Weiß auch nicht, ob das Schaltgetriebe vom 122 PS Caddy noch irgendwo anders im VAG Konzern verbaut wird. Da könnte man mal schauen, was es da so an Leistung übertragen muss. Hab jetzt auch keinen Plan, ob der Winkeltrieb für den Allrad bei Schalter und DSG gleich ist, oder ob das komplett unterschiedliche Konstruktionen sind. Die Profis hier können bestimmt mehr dazu sagen.
Machbar sind sicherlich 170-180 PS, ich persönlich würde mich eher an den 150 PS orientieren.

Macht Chiptuning bei einen 2019 DJKD 1,4 TSI 131 PS Benziner Sinn?
https://www.micro-chiptuning.com/de/...-sa-1-4-tsi-96kw-131ps.html?...

Das ist kein Chiptuning das ist Verarsche.

Zehn-Cent-Tuning: Ein Widerstand zwischen einem Temperaturgeber und dem Motorsteuergerät täuscht falsche Werte vor. In der Folge wird mehr Kraftstoff eingespritzt.

Quelle....
https://www.adac.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen