ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Chiptuning bei SKN

Chiptuning bei SKN

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 8:36

Hi zusammen,

nachdem -unter anderem- Ihr mich mit dem letzten Chiptuning Thread heiß gemacht habt, hab ich mich entschlossen das jetzt auch zu machen.

Hab morgen (Donnerstag) einen Termin bei SKN.

Tuning von 150PS und 330NM auf 179PS und 400NM.

Bin schon verdammt gespannt und werde dann morgen berichten wie es war.

Aber soviel schon mal vorab.

Nachdem ich angerufen und über die Kosten von 850€ gejammert habe, altes Auto usw., haben die sofort einen Rabatt von 25% eingeräumt, kostet also "nur" 637€

Die meinten die könnten bis zu 50PS rausholen, dann wäre es aber gefährlich für den Motor, die 29PS mehr sollten aber kein Problem darstellen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters

Nur denk dran, wenns wirklich so ist wie ich eben sagte sei nicht enttäuscht wenn zunächst nicht wirklich mehr kommt, die Leistung wird erst nach und nach freigegeben. Gabs hier iwo mal n Thread drüber, find ich aber leider nicht mehr. Aber das werden die dir da ja sicherlich dann erklären, machen das ja net zum ersten mal :D

Sorry, aber ein Steuergeraet ist kein Schaltwerk, wo man mal eben spaeter Leistung per Tachostand freigegeben kann. Und warum sollte man das ueberhaupt beabsichtigen? Das ist sicher keine richtige Aussage. Der Motor muss nicht an die Leistung gewoehnt werden, es macht ueberhaupt keinen Sinnn.

Es ist hoechstens so dass ein e46, der immer wenig gefordert wurde, traege reagiert und einer der immer stark beansprucht wurde, auch spontan laeuft. Aber das ist bei jedem E46 Diesel so, haengt ganz einfach mit der Werteadaption von Luftmasse, Lambdasonde und dergleichen zusammen. Das bekommt man aber binnen ner halben Stunde flotten Fahrens hin. Daher gehe ich davon aus, dass Du das nicht meinst.

Gruss

Joe

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Vorher/Nachhermessung?

Die Pruefstaende sind ja meistens sehr optimistisch, deswegen brauchst Du den Vergleich.

Gruss

Joe

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 8:42

ich hab keine Ahnung ob die das machen, ich selber werde aber kein Geld dafür ausgeben.

Welchen Kilometerstand hat dein Motor jetzt?

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 8:43

172000 KM habe ich runter.

am 29. Juli 2009 um 8:58

Das Thema interessiert mich auch sehr, also bitte unbedingt nachher berichten ;) Wobei ich hab gehört das die volle Leistung eh erst nach einigen KM zugeschaltet wird, um den Motor langsam daran zu gewöhnen und nicht zu beschädigen. Also erst fleißig einfahren und dann uns berichten :)

Bei fast 180.000 Kilometern Laufleistung hätte ich das Chiptuning wohlmöglich nicht mehr gemacht.

Es sind immer minimale Toleranzen bei den Motorteilen. Kleinen Spalte haben sich mit Öl etc. zugesetzt. Jetzt gibst du aber mehr Druck auf den Kessel. Wenn sich da was setzt oder löst, gehts der Maschine auf einmal nicht mehr so gut...

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 9:11

ja, bißchen Risiko ist immer.

Als ich mir den vor 2,5 Jahren gekauft hatte, hatte der 130tkm runter, dann habe ich's mich nicht getraut, weil ich den gerade neu hatte.

Hätte ich den Nagelneu gekauft, hätte ich's mich auch nicht getraut, wegen der Garantie die flöten geht.

Wann also? Jetzt oder nie!

Ich möchte den noch paar Jahre und 80-100tkm fahren, aber dann auch ein bißchen mehr Spaß haben, also 180 anstatt 150PS. Für mich ist der Zeitpunkt genau richtig!

Kupplung muss auch jeden Moment neu, da brauche ich mir zumindest darüber schonmal keine Sorgen zu machen.

Ich muss übrigens von Köln nach Recklinghausen fahren und das da machen lassen. Auf dem Rückweg kann ich hoffentlich gut testen ob's was gebracht hat.

am 29. Juli 2009 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von noch190er

ja, bißchen Risiko ist immer.

Als ich mir den vor 2,5 Jahren gekauft hatte, hatte der 130tkm runter, dann habe ich's mich nicht getraut, weil ich den gerade neu hatte.

Hätte ich den Nagelneu gekauft, hätte ich's mich auch nicht getraut, wegen der Garantie die flöten geht.

Wann also? Jetzt oder nie!

Ich möchte den noch paar Jahre und 80-100tkm fahren, aber dann auch ein bißchen mehr Spaß haben, also 180 anstatt 150PS. Für mich ist der Zeitpunkt genau richtig!

Kupplung muss auch jeden Moment neu, da brauche ich mir zumindest darüber schonmal keine Sorgen zu machen.

Ich muss übrigens von Köln nach Recklinghausen fahren und das da machen lassen. Auf dem Rückweg kann ich hoffentlich gut testen ob's was gebracht hat.

Du hast vollkommen recht, wenn du das Geld hast lass es jetzt machen und gut ist. Pech kannste immer haben, spielt keine Rolle ob Neu- oder Gebrauchtwagen.

Nur denk dran, wenns wirklich so ist wie ich eben sagte sei nicht enttäuscht wenn zunächst nicht wirklich mehr kommt, die Leistung wird erst nach und nach freigegeben. Gabs hier iwo mal n Thread drüber, find ich aber leider nicht mehr. Aber das werden die dir da ja sicherlich dann erklären, machen das ja net zum ersten mal :D

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 9:46

Danke, schonmal gut zu wissen!

Aber ist ja umso besser wenn der Motor quasi automatisiert neu eingefahren wird!

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters

Nur denk dran, wenns wirklich so ist wie ich eben sagte sei nicht enttäuscht wenn zunächst nicht wirklich mehr kommt, die Leistung wird erst nach und nach freigegeben. Gabs hier iwo mal n Thread drüber, find ich aber leider nicht mehr. Aber das werden die dir da ja sicherlich dann erklären, machen das ja net zum ersten mal :D

Sorry, aber ein Steuergeraet ist kein Schaltwerk, wo man mal eben spaeter Leistung per Tachostand freigegeben kann. Und warum sollte man das ueberhaupt beabsichtigen? Das ist sicher keine richtige Aussage. Der Motor muss nicht an die Leistung gewoehnt werden, es macht ueberhaupt keinen Sinnn.

Es ist hoechstens so dass ein e46, der immer wenig gefordert wurde, traege reagiert und einer der immer stark beansprucht wurde, auch spontan laeuft. Aber das ist bei jedem E46 Diesel so, haengt ganz einfach mit der Werteadaption von Luftmasse, Lambdasonde und dergleichen zusammen. Das bekommt man aber binnen ner halben Stunde flotten Fahrens hin. Daher gehe ich davon aus, dass Du das nicht meinst.

Gruss

Joe

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters

 

Nur denk dran, wenns wirklich so ist wie ich eben sagte sei nicht enttäuscht wenn zunächst nicht wirklich mehr kommt, die Leistung wird erst nach und nach freigegeben.

Wie ich sehe, bewegen wir uns hier wieder auf fachlichen Höchstniveau :D.

am 29. Juli 2009 um 21:33

Wie ich bereits erwähnt habe habe ich das mal hier in einem Thread gelesen, wo jemand sein Auto hat chippen lassen. Falls es nicht stimmt kann ich da auch nix für, darum hab ichs ja extra dabei geschrieben, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Ich für meinen Teil würde es auch logisch finden nicht gleich die volle Ladung mehr Leistung reinzuknallen, ein Motor wird schließlich auch erstmal eingefahren eh man den voll belastet. Und ist vllt. n blödes Beispiel aber ich finds treffend, du kannst auch kein heißes Wasser direkt in ne Kanne gießen, sonst platzt die.....wende das jetzt mal hierdrauf an, ich finde das macht schon iwo Sinn was der jenige da gesagt hat. Ich kann dir leider nicht genau sagen wie die Leistung freigegeben wird, aber ich weiß das es so wahr, dass erst nach X Km fahren die volle Leistung zur Verfügung steht.

Aber jetzt mal ernsthaft ist doch blödsinnig hier über sowas zu diskutieren, wenns nicht stimmt hat der Threadersteller Müll erzählt und wenn doch dann ist es eben so. Wir werden es erfahren wenn er sich den Motor chippen lässt und uns berichtet. Alles andere ist doch Kinderkram ;)

Ich wünsche noch190er das die Karre das Tuning mitmacht und noch lange hält.

Außerdem bin ich gespannt auf seine Aussagen nach dem er bei SKN war...

bei uns in unserem Dorf gibt es einen ex rennfahrer siehe hier seine internet seite: http://www.schraeder-motorsport.de/ der macht auch chip tunning... bisher alle zufrieden gewesen. Ich bin sogar der Meinung das der Garantie gibt. Das ganze kostet nur 200-350 €.

Will das bei meinem 325ci e46 auch machen. Steigerung von 192 auf 207 PS und ca. 280 NW. Der hat dann die Leistung schon viel früher im unteren Drehzahl bereich. Zu dem Tuning wird noch das V-max aufgehoben.

Kostet tut Spass für mich nur 225 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen