Chiptuning bei Hamburg? Empfehlung?!
Ich bin am überlegen meinen "Kleinen" etwas mehr Leistung zu verpassen. (2,7 TDI, Multitronic)
Kennt ihr einen guten Tuner in Hamburg bzw. im Umkreis von HH?😎
Welcher ne gute Arbeit macht und sich mit Audi auch auskennt und nicht nur irgendeine Software aufspielt!🙄
Insbesondere wegen der Multitronic würde ich dort schon gern nur nen Fachmann ranlassen!
Beste Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Nur mal ein kleiner Einwurf.
Als normaler Nutzer ein gutes und ein schlechtes Tuning ist ohne Vergleichsmöglichkeiten meist nicht möglich. Es ist auch nicht so das ein Tuner der seine Fahrzeuge auf einem Leistungsprüfstand Ein und Ausgangsmisst gleich gut ist, es zeigt nur das er die Leistung erreicht hat. Ihr wisst dann aber immer noch nicht wie.
So kann man z.B. bei einem 3,0TDI mit 580-600Nm meinen man ist sonst wer, nur bringt es einem nichts wenn diese nur ein kurzer Spitzenwert sind. Da wären echte 520-550Nm, die aber dann über ein sehr breites Drehzahlband gehalten werden, um Welten besser in der Performance.
3,0TDI mit DPF und Chip die eine weit höhere VMAX erreich als zuvor können davon ausgehen das das Abgastemperaturkennfeld für Turbineneingangextrem nach oben geöffnet wurde bis deaktiviert.
Chiptuning ist mehr als ein paar werte im Steuergerät verbiegen und das hinterher durch einen Leistungsprüfstand bestätigen zu lassen. Das bedeutet Chiptuning bedarf Entwicklung und Entwicklung ist Zeit und Kostenintensiv.
Also muß man sich bei Niedrigpreisen immer etwas überlegen wie diese zustande kommen, soll aber auch nicht heisen das dieses Tuning ein Motorkiller wird. Man muß sich nur im klaren sein das diese Software nicht unbedingt so optimal abgestimmt ist wie es vielleicht sein könnte.
Letzte Sache, Teuer heist aber auch nicht gleich gut und kaputt gehen kann Serie wie auch teuer und billig Tuning.
gruß
Gruß
39 Antworten
So die Sache is erledigt und nach den ersten Kilometern bin ich eigentlich nur positiv überrascht! 😁
Hoffen wir dass der Langzeittest nicht ein anderes Resultat bringt!🙄
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyA6
So die Sache is erledigt und nach den ersten Kilometern bin ich eigentlich nur positiv überrascht! 😁Hoffen wir dass der Langzeittest nicht ein anderes Resultat bringt!🙄
Was hast du eigentlich schalter oder automatik?
mfg
Sorry hatte es überlesen hast ja multitronic.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyA6
So die Sache is erledigt und nach den ersten Kilometern bin ich eigentlich nur positiv überrascht! 😁Hoffen wir dass der Langzeittest nicht ein anderes Resultat bringt!🙄
😁🙂🙂😁 .na denn berichte mal "wie überrascht Du bist" 😎...es dauert ~1000km bei verschiedenen
Fahrmodi bis die volle Power kommt...
Komm gerade wieder von der AB.... 630km mit 5,6l/100km - da mein FIS noch nicht abgegleichen ist sind es rechnerisch eher 6,2l , aber ich war auch "gut unterwegs" 😁
GRuß
Groovy
Ähnliche Themen
- deutliche geringere Anfahrschwäche
- definitiv höhere Endgeschwindigkeit ca. 245 km/h laut FIS auf der Geraden
- bei Tempo 120 bzw. 150 km/h knapp 05 - 1,2 l weniger Verbrauch
- Elastizität aus 60 km/h bis 120 km/h bei Überholmanöver auf der Landstraße - Welten!!!!!😁
Na mehr Leistung merkt er ja auf alle Fälle.
Wie gesagt ich war bei 2 Tunern und wenn ich das vergleiche war die von Chip4power nich der Renner.
Da ist die jetzige bedeutend besser.
Beim Schalter glaube ich kann man es besser beurteilen.
zb. bin im 4 Gang bei 40 km/h bei chip4power durch getretten, er ruckelte nur ,so das ich runter schalten mußte.
Die Software vom anderen Tuner alles kein Problem kein ruckeln und er beschleunigt voll durch.
Im 6 gang bei 70 km/h genauso das selbe.
Das war bei chip4power auch nich der Fall.
Bei Chip4power brauch das Steuergerät 1000 km bis es angelernt ist. laut aussage
Beim anderen tuner nich mal 50 km. Finde sind auch schon krasse unterschiede.
Oder?
Wie hoch dreht euer Drehzahlmesser bei Endgeschwindigkeit?
mfg
Nur mal ein kleiner Einwurf.
Als normaler Nutzer ein gutes und ein schlechtes Tuning ist ohne Vergleichsmöglichkeiten meist nicht möglich. Es ist auch nicht so das ein Tuner der seine Fahrzeuge auf einem Leistungsprüfstand Ein und Ausgangsmisst gleich gut ist, es zeigt nur das er die Leistung erreicht hat. Ihr wisst dann aber immer noch nicht wie.
So kann man z.B. bei einem 3,0TDI mit 580-600Nm meinen man ist sonst wer, nur bringt es einem nichts wenn diese nur ein kurzer Spitzenwert sind. Da wären echte 520-550Nm, die aber dann über ein sehr breites Drehzahlband gehalten werden, um Welten besser in der Performance.
3,0TDI mit DPF und Chip die eine weit höhere VMAX erreich als zuvor können davon ausgehen das das Abgastemperaturkennfeld für Turbineneingangextrem nach oben geöffnet wurde bis deaktiviert.
Chiptuning ist mehr als ein paar werte im Steuergerät verbiegen und das hinterher durch einen Leistungsprüfstand bestätigen zu lassen. Das bedeutet Chiptuning bedarf Entwicklung und Entwicklung ist Zeit und Kostenintensiv.
Also muß man sich bei Niedrigpreisen immer etwas überlegen wie diese zustande kommen, soll aber auch nicht heisen das dieses Tuning ein Motorkiller wird. Man muß sich nur im klaren sein das diese Software nicht unbedingt so optimal abgestimmt ist wie es vielleicht sein könnte.
Letzte Sache, Teuer heist aber auch nicht gleich gut und kaputt gehen kann Serie wie auch teuer und billig Tuning.
gruß
Gruß
Mir wurde gesagt 300 - 500 km!
Aber grundsäätzlich glaube ich das sich im Wesentlichen eigentlich doch nur das Steuergerät vom Getriebe anpassen muss!
Da ich ne Automatikgetriebe habe kann ich das schlecht beurteilen bzgl. deiner Erfahrung. Fakt is halt bei mir das ich früher aus dem Stand schon ne ordentliche Anfahrschwäche hatte und die definitiv weg!
Bin zufrieden, ob jetzt in den nächsten Kilometern sich noch was ändert is abzuwarten. Bis jetzt bin ich knapp 200km gefahren.
Das ganze mit das Steuergerät braucht 500-1000Km bis es sich drauf eingestellt hat ist Quatsch. Die Lesitung sollte sofort nach dem Tuning im vollen Umfang da sein.
Das einzige was sich dem vielleicht noch ein wenig anpasst ist das Getriebe aber das tut es ständig auch ohne Tuning. Daher könnte sich am Schaltverhalten oder Komfort noch etwas tun aber nichts Leistungsrelevantes.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Das ganze mit das Steuergerät braucht 500-1000Km bis es sich drauf eingestellt hat ist Quatsch. Die Lesitung sollte sofort nach dem Tuning im vollen Umfang da sein.Das einzige was sich dem vielleicht noch ein wenig anpasst ist das Getriebe aber das tut es ständig auch ohne Tuning. Daher könnte sich am Schaltverhalten oder Komfort noch etwas tun aber nichts Leistungsrelevantes.
Genauso sollte es sein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
.....
Die Software vom anderen Tuner alles kein Problem kein ruckeln und er beschleunigt voll durch.
Im 6 gang bei 70 km/h genauso das selbe.Das war bei chip4power auch nich der Fall.
....
Kann ich nicht bestätigen.
Meiner zieht sogar im 6.Gang ab 60km/h - zwar nicht die Butter vom Brot - aber sauber durch.
Kein Ruckeln - nichts.
Im 4. das Gleiche ab 40km/h... 😎
@Tobi12345
Ich stimme Dir zu, daß man natürlich immer irgendwie "die Katze im Sack" kauft und daher sorgfältig abwägen muss was man tut.
Letzteres ist allerdings weniger auf das Chippen, als auf die Fahrweise "danach" bezogen. Die Versuchung ist groß das neue Leistungspotential auch (extra) abzurufen.
Wenn man es weitestgehend schafft bei seiner normalen Fahrweise zu bleiben (😎 NORMAL😎), denke ich nicht, daß man Probleme bekommt - ob nun über Chip4Power oder ABT.
Gruß
GRoovy
Ich empfehle das Chiptuning von MP-Tuning, ca. 40 Kilometer von Hamburg! Oder CTK Kiel, Adresse weiß ich jetzt nicht findet man aber bei Google!
Guten Abend, wähle dir einen Tuner der schon länger im Geschäft ist und daher auch Erfahrung hat und viele Stützpunkte besitzt. Der teuerste muss nicht der beste sein ..... Gebe mal bei google einfach nur chiptuning ein und schaue dir die Tuner auf der ersten und zweiten Seite genau an ... Bitte nur einen Tuner wählen der auch eine Kennfeld Anpassung vornimmt .... Niemals eine Tuning Box kaufen ob teuer oder billig alles nur Müll .... Habe selber diese Erfahrung machen müssen . Mein 3.0 TDI wurde auch gechipt, bin sehr zufrieden ! Sportliche Grüße :-) außerdem hast du bei chip4power das recht auf kostenlose Nachbesserung warum hast du das Angebot nicht angenommen komisch deine Aussagen nicht sehr glaubhaft !!!!!
Hallo Jungs, gibt es was neues in HH oder Schleswig-Holstein von Tunern/Optimierer? möglichst günstig🙂
ich bin interessiert auf EcoTuning oder so was: damit der Verbrauch sinkt PS zahl kann auch bleiben oder bis 270 höhstens angehoben werden, mehr brauch ich nicht....
zum Kfz: A6 4F Avant 3.0TDI quattro tiptronik Modell2010, CDY mit 239 Ps
danke
Google mal Simoneit Racing Stade kann ich nur empfehlen.