1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. chiptuning bei carlsson e220 cdi auf 204 ps

chiptuning bei carlsson e220 cdi auf 204 ps

Mercedes E-Klasse W211

hallo,

ich wollte meinen e220 cdi w211 bj 2007 limo chippen lassen.

meint ihr, carlsson wäre die richtige adresse?

mein km stand: 110.000km

hätte dann 204 ps, von 170 ps!

meint ihr die leistung lässt sich merken oder garnicht?

danke!

schönes wochenende,

mfg

Beste Antwort im Thema

Du fährst kein ATG wegen dem Fahrspass , aber elektrische Helferlein wie Fensterheber usw.... warum kurbelst du keine Fenster ?

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onur91


hallo,

ich wollte meinen e220 cdi w211 bj 2007 limo chippen lassen.

meint ihr, carlsson wäre die richtige adresse?

mein km stand: 110.000km

hätte dann 204 ps, von 170 ps!

meint ihr die leistung lässt sich merken oder garnicht?

danke!

schönes wochenende,

mfg

Frage mal den Hyperbel der hat es auch gemacht! Da werden Sie geholfen.

Eine Leistungssteigerungs mit einem Chip , ist immer mit erhöten Verschleiss verbunden . Es gibt welche von Carlsson und schlechte .... wobei ich nicht sagen werden das Carlsson gut ist .... die Vorteile sind halt die Sicherheitsfeatures wie zB. die temeraturabhängige Zu und Abschaltung des Steuergerätes . Meine dringliche Empfehlung gilt aber deinem AT Getriebe , sofern du eins hast . Wenn du es wirklich machen solltest , lasse dein Getriebe neu Adaptieren und zwar mit der Leistungssteigerung , sonst können dort böse Überraschungen auf Dich warten . Lisa

Meinst du mit AT automatik?

Wenn ja, ich fahre kein automatik, ist mir zu langweilig .. fahre mit gangschaltung, fahrspaß muss schon sein 😉)

ich werde Hyperbel mal fragen !! oder ich werde warten, vll antwortet er ja, will ihn erstmal nicht stören 🙂)

mfg

Du fährst kein ATG wegen dem Fahrspass , aber elektrische Helferlein wie Fensterheber usw.... warum kurbelst du keine Fenster ?

Zitat:

Original geschrieben von Onur91


Meinst du mit AT automatik?

Wenn ja, ich fahre kein automatik, ist mir zu langweilig .. fahre mit gangschaltung, fahrspaß muss schon sein 😉)

ich werde Hyperbel mal fragen !! oder ich werde warten, vll antwortet er ja, will ihn erstmal nicht stören 🙂)

mfg

Hallo,

die MB Schaltgetriebe halten nicht so viel aus wie die AT´s, Schatgetriebe gibt es glaub ich nur bis 280 CDI V6, und der hat weniger Drehmoment als der Gleiche mit AT wegen Haltbarkeitsproblemen.

LG

Max

Ach ja, die Leistung wird man wohl gut merken.

also ich meine, carlsson ist proffessionell genug, um dich, onur91, darauf hinzuweisen, daß mit dem schalter nicht soo viel nm möglich sind. die werden auch bestimmt eine kleine reserve lassen. immerhin haben die einen guten ruf zu verlieren und können es sich nicht leisten, zu pfuschen. (bin optimist ^^)

den unterschied zwischen 170 und 204 ps merkt man deutlich. ich mein, ok, mit der mehrleistung wird dein 220er nicht gleich zum porschekiller, aber du wirst sicher mehr spaß mitm auto haben.

Wenn du was vernünftiges willst das individuell auf deinem Motor abgestimmt wird empfehle ich dir MKB-Power du bekommst eine Software die angepasst wird und die Sicherheitsfaktoren werden eingehalten damit du den Fahrspass hast und vor allem die angegebene Leistung erreicht wird.
Jeder Motor hat so gut wie ein anderes Kennfeld und darauf einfach eine Box zwischen klemmen die die Werte verfälscht kann einfach nur schlecht sein.
Und die Leistung wird zu 100% nicht erreicht!
Da kann noch der bekannteste Name auf der Box drauf stehen.
Musste leider auch die Erfahrung mitmachen.
Entscheide selber was du haben willst.

Hi!

Da hat wer gerufen! 🙂

Ja, ich habe einen Chip von Carlsson drin. Wenn der Motor warm ist merkt man schon etwas mehr Schub. Wobei ich aber kein Heizer bin. Ich warte mein Auto mehr als vorschriftsmäßig, kontrolliere den Ölstand mindestens einmal im Monat, fahre immer erst warm, meide dennoch Drehzahlen über 4000U/min.
Lange Vollgasfahrten (wo kann man das heute noch) sind die absolute Ausnahme. Mir gin es nur um etwas mehr Dampf "mittendrin" da der Wagen mit den 18" gefühlt doch etwas träger wurde.
Dazu muss man aber sagen, den 3-Liter V6 Diesel gibt es halt leistungsreduziert mit den 190PS und der "normalen" Version mit 224PS. Die Carlsson Revo hebt die Leistung halt "nur" auf das Niveau vom 320CDI.

Beim 220CDI mit 170PS als Basis würde ich jedoch nicht so hoch gehen.
Ich denke zwar nicht, das er sofort schlapp macht, aber der 2,2-Liter-Motor wude zur MOPF auf 170PS gehoben und Du willst den auf das Niveau vom alten 3,2Liter R6 bringen. Und das mit einem Liter Hubraum weniger.
So aus dem Bauch raus - ich hätte da kein so gutes Gefühl. Vor der Modellpflege waren es 150PS, dann 170PS (also +20) und Du willst jetzt 34PS oben drauf legen.

Was den Handschalter betrifft. In der E-Klasse ist der 280CDI-Motor in Verbindung mit dem Schaltgetriebe auf 400Nm reduziert. Nur mit dem Automaten sind es 440Nm.
Wenn ich das bei Carlsson richtig lese würden da nach dem Tuning von Deinem Wagen 480Nm anstehen. Das sind rund 20% mehr als Mercedes dem Getriebe zumutet.

Das geht auf jeden Fall auf's Material. Wie stark es die Lebensdauer letztendlich reduziert lässt sich nicht sagen - das hängt auch ein Stück weit davon ab wie "intelligent" das Gaspedal benutzt wird.

Gruß
Hyperbel

mkb kenne ich. ist von mir 14km entwernt. nicht ganz günstig, aber die jungs scheinens drauf zu haben.

Hab mir damals auch ein Angebot von MKB machen lassen. War günstiger als das von Carlsson.
Habe mich letztendlich dagegen entschieden weil das 7G nach der Modellpflege wohl nochmals geändert wurde ... und die 265PS und 600Nm wollte ich meinem Getriebe dann doch nicht antun. Hätte ich einen MOPF gehabt hätte ich da zugeschlagen.

Der Chef machte mir gegenüber einen sehr kompetenten Eindruck!

Gruß
Hyperbel

Wegem 7g-tronic würde ich mir keine Gedanken machen die machen 700Nm mit.
Und der 320cdi ist beim 7g-tronic der erste und zweite Gang begrenzt auf 400Nm das wissen die meisten auch nicht.
Mkb ist ein bisschen teuer aber günstiger wie Carlsson und Brabus.
Glaubt mir lieber eine Saubere Software wie so ne Box.
Und das mit dem ein und abschalten der Wassertemperatur das ist der größte schwachsinn wenn dann müsste man das mit der öltemperatur machen. Verzähle das mal den Walter Röhrl

hm schade dachte man holt mehr leistung aber scheint nicht so, danke jedenfalls..

mfg

Natürlich holt man mehr Leistung raus. Selbst mit dem billigsten Chip geht das.
Die Frage ist nur wie standfest der Motor etc. nachher noch ist ...

Was die Zuschaltung der Mehrleistung bei der Carlsson-Box betrifft. Nun, es kann auch einfach nur ein Werbegag sein. Sinnvoller wäre auf jeden Fall die Öltemperatur. Aber es ist besser als nichts.

Und wer das Kennfeld im Motor ändert hat diese Zuschalt-/Abschalt-Funktion definitiv nicht. Ist also so gesehen besser.

Klar, 600Nm gehen durch das Getriebe durch - das packt es schon. Davor kommt aber der Wandler und die WÜK - die sind mWn. zur MOPF geändert worden. Und das bestimmt nicht einfach nur so.

H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen