Chiptuning bei 325 d

BMW 3er E91

Moinsen, habe mal eine Frage.....
Ich werde mir nächste Woche einen E91 325d als touring kaufen. Er hat dann rund 140000tkm gelaufen, also quasi nix....
Ich denke nun schon seit ein paar Tagen über eine vernünftige Leistungssteigerung nach. Ich würde mir gerne eine Chipbox von RaceChip einbauen lassen und zwar den Ultimate, der bringt ca +55 ps und ca 105 Nm mehr. Von den Daten her sagt er mir zu.
Was haltet ihr davon?? Über ein paar hilfreiche Antworten und Tipps würde ich mich freuen.
Danke euch allen

22 Antworten

Zitat:

@Dio01 schrieb am 14. Januar 2017 um 22:18:16 Uhr:


Wenn ich bei Lebemann meine Fahrgestellnummer eingebe und die Seite mein Auto anzeigt steht auch UL da 325d.
Anscheinend ist doch was dran mit UL und OL

Da ist auch was dran, auch wenn das hier mancher Chipfreak nicht wahrhaben will.
Ein paar PS mehr scheinen "blind" zu machen.
Und die, die es wissen müssten, weil sie den Müll verkaufen, verheimlichen das bewusst.

Naja Reserven sind ja auf jeden Fall da - sonst würde jeder Mietwagen/Jahreswagen der vom Vorgänger kalt und wild getötet wurde den Herstellern eine Menge Schäden in der Garantiezeit zu viele Kosten verursachen. Wer aber damit umgehen kann .. was solls

Zitat:

@Outrigger schrieb am 14. Januar 2017 um 10:29:39 Uhr:


@ Felixhh: ...wenn die Zulassungsbehörden das alles so Genau nehmen frage ich !!!!!!! Warum werden dann die GANZEN ; VW AUDI PORSCHE SKODA und SEAT Diesel incl der Behörden Fahrzeuge nicht umgehend stillgelegt ??????????????
Oder ist In Diesem Land doch nicht jeder vor Gericht Gleich ?

Ne ist nicht jeder gleich oder was willst Du hören ?

Zitat:

Anscheinend ist doch was dran mit UL und OL

Und woher hat Leebmann dieses UL OL? Von BMW😉

Natürlich wäre es frech von BMW, hätten sie seinerzeit die 3000€ Aufpreis 325d --> 330d nur für Software verlangt. Zuzutrauen ist es denen aber.

Ich kenne die Berichte vom BMW-Insider "Saugnapf" zu UL und OL, der wohl am N57 und N47 mitentwickelt haben soll. Und eben auch die Berichte von Schlachtmotoren, wo auf den Mahle-Kolben eben nicht so wie beschrieben unterschiedliche Nummern zu finden waren, sondern die waren identisch. Als Ersatzteil bekommt man aus Lagerhaltungsgründen nur das TopMaterial. Das ist im 316d zwar unnötig, schadet aber auch nicht.

Wer hat denn nun sicher recht? Ich maße mir nicht an das zu beurteilen.

Mein Erfahrung ist nur die:

Fährt man einen BMW warm und ggf. auch wieder kalt, hält der locker 300.000km und mehr böse Dresche aus, wenn man nur ein Minimum an Vernunft walten lässt. Das erwarte ich auch diesmal vom E90. Und ehrlich gesagt so bekloppt muss man erstmal fahren einen 325d sicher am Grenzbereich entlangzuzirkeln, denn das Auto ist alles andere als langsam. Der Ur-M3 brauchte 6,7s von 0-100, der 325d Coupé 6,9s und Schluss ist bei Tacho260

Wenn der TE den als solches Schnäpple ergattert, fahr doch erstmal so damit und wenn das immer noch nicht reicht, gönn ihm halt noch paar Nm.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, wenn mann den llk den Lüfter und alles ein wenig anpasst, sind 50 NM drauf kein Problem mit dem Motor. Die Montage ist easy und ein Kennfeld dazu gibts beim tuner des Vertrauens.

Na hat der 325d einen kleineren Ladeluftkühler und Lüfter als der 330d???
Und habe ich mit AHK einen großen?😁

Ladeluftkühler und Motorlüfter ist beim N57 25d/30d gleich.Kann man auch selbst überprüfen.
Auf den Bauteilen im Motorraum sind Teilenummern drauf.Es sind sogar noch mehr Gleichteile.
Wer sich für sein Fahrzeug interessiert findet diese auch ohne Hilfe.

Da er den Race Chip für 197 PS rausgesucht hat, dürfte er den M57 haben 😉
Wenn der Wagen wirklich "sehr billig" ist, kaufen und vernünftig chippen.
Sonst gleich 330d kaufen 🙂
Für 499€ +- ~100€ kriegste schon ne Kennfeldoptimierung. Die sieht man 1. nich und 2. sollte die besser sein.
Ich habe meinen damaligen 335d in einer Werkstatt machen lassen, das lief da über SKN. War wirklich gut. IM Normalbetrieb weniger Verbrauch und ansonsten ging er spürbar besser, nicht zuletzt auch Vmax offen. Der 335d hatte Serie schon noch spürbar Potenzial, als er bei Tacho 260 abregelte. Dazu kam beim 335d, der wird Serie im 1. und 2. Gang auf 500 NM gegrenzt (offen Serie 580 NM). Das war danach natürlich auch raus. Im 1. Gang hab ich mich kein Kickdown getraut, aufgrund der "Liebe" zum Material 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen