Chiptuning Audi S3 - Erfahrungen / Eintragung / was ändert sich bei der Versicherung?
Hallo Leute!
Spiele mit dem Gedanken meinen S3 chippen zu lassen (Zoran oder MTM). Am Ende sollten also so ~ 310PS / 430 NM rausspringen.
Meine Fragen:
1) Wer hat das ganze schon gemacht und kann etwas zu der Haltbarkeit / zum Verschleiß sagen.
2) Wie sieht es mit der Abnahme beim TÜV aus? Probleme?
3) Inwiefern wird sich das ganze auf die Versicherungskosten auswirken?
Vielen Dank schonmal im voraus für (hoffentlich erleuchtende) Antworten! 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
anbei wieder einer meiner seltenen Beiträge...fahre auch S3 DSG mit ABT + Anlage ab Kat...ich wollte unbedingt was handfestes bezüglich Garantie, auch mein Turbo gegen ein beschissenen Vorkat kämpt...hatte es zuletzt auch messen lassen, bei Bosch...(also neutral) da kamen mit Korrektur 307,3PS u 420,0NM heraus..also ganz okay soweit...ist alles eingetragen, klar..zum eigentlichen, hänge ein Bild an, das denke ich hier gut passt, was so Speed usw angeht..als DSG'ler hat man ja ne Hand frei ;-) hatte auch schon 280Km/H auf dem Tacho, allerdings lange Gerade mit Gefälle...immer gehen in dem Zustand 270Km/H, alles andere kann nicht sein..fahre die Serienbereifung...schaut selbst...und bitte nicht streiten u v.a. kein Pimmelfechten ala halber A6 o.ä....völlig fehl am Platz
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wagner_garry
Warum geht ja um Erfahrungen mit Chiptuning hier also wo liegt das Problem...
Zitat:
Original geschrieben von wagner_garry
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
HALT STOP!Das ist nicht das Thema dieses Threads!
Bitte BTT!Danke
Richtig, um Erfahrungen und nicht um Glaubenskriege! 😉
Ich habs eh aufgegeben, wenn man so Beratungsresistent ist, muss man halt selbst seine (teuren) Erfahrungen machen.
Richtig, um Erfahrungen und nicht um Glaubenskriege! 😉
Genau da bleibt die Beratung auf der Strecke und bekommt dann eine Aussage wie: Chiptuning wird nicht erkannt in der Werkstatt.
BMW sieht es sofort und nach einem Software-Update durch die Werksatt ist die File überschrieben.
Wie es bei Audi ist keine Ahnung da hatte ich den Fall noch nicht mit Optimierten Wagen in der Inspektion, aber wenn man den Meister nicht informiert wird die File überschrieben bei dem Update.
Lieber paar Meinungen einholen als sofort alles zu glauben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Das ist quark. 300-310PS sind drin mit reiner SW Änderung, auch etwas eine Frage der Streuung.Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Hey,Leistungseingangsmessung hast du beim S3 zwischen 275 - 290 PS. Je nach Prüfstand behaupte ich nun einfach mal so.
Bei mir waren es damals 295PS, 391Nm in Serie mit 100 Oktan Sprit. In wie weit das stimmt ist wieder ne ganz andere Frage.Daher halte ich reine SW "tunings" von Firmen auf 300-310 PS für eine Mogelpackung, da fast nix an Mehrleistung rauskommt.
Mfg
Der gleiche Motor aus dem Leon (211kW/286PS)) geht sogar Serie auf 321PS nur mit Software.
Ein typisches Beispiel, das viele Leute mittlerweile hier nicht mehr richtig lesen. Aber erstmal gleich eine Antwort schreiben, nur das man iwas schreibt.
Les meinen Text aufmerksam durch, denk drüber nach und dann verstehst evtl den Sinn darin.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Daher halte ich reine SW "tunings" von Firmen auf 300-310 PS für eine Mogelpackung, da fast nix an Mehrleistung rauskommt.
(...)
Ein typisches Beispiel, das viele Leute mittlerweile hier nicht mehr richtig lesen. Aber erstmal gleich eine Antwort schreiben, nur das man iwas schreibt.Les meinen Text aufmerksam durch, denk drüber nach und dann verstehst evtl den Sinn darin.
Mfg
Dann solltest du dich genauer ausdrücken. Ich habe deinen Beitrag jetzt noch 3x gelesen und du behauptest immer noch das man aus einem S3 keine 300-310PS raus bekommt. 😕 Dein Text hat sich nicht geändert
Immer noch falsch zitiert.
Eingang zb. Eskos S3 295 PS Ausgang 300-310 PS.
Da liegt aber der Fehler auch bei Dir Esko.
Ein Tuner geht immer von einem S3 aus der schlecht geht. Kann ja auch nur 260-265 PS sein. Im Extremfall, sind es am Ende 45-50 PS mehr Leistung und ca. 16% Leistungszuwachs. Ab 10% muß man es bei der Versicherung angeben. Ob sich das rechnet muß jeder für sich entscheiden.
In deinem Fall wäre es quatsch, da gehen mit Chip allein 325-330 PS. Mit anderen Modis. Pumpe, Sportauspuff, Sportkat, Ansaugung usw. härtere SW 370-385 nach DIN.
Hoffe ich habe alles richtig interpretiert.
Nach Sinn und Unsinn frei für jeden.
Ach jetzt, sorry das habe ich missverstanden.
Also wenn die EIngangmessung schon 295PS brachte und du hinten raus nur 310 bekommst, dann ist das schon merkwürdig. Würde jetzt aber nicht unbedingt den Tuner schlecht reden.
Bist du sicher das der Wagen nicht schon ein Chip hatte oder hast du den neu gekauft? Hatte ich jetzt auch schon das jemand nen Chip hatte ohne das er es wusste.
Seriöse Chiptuner geben in den Daten eigentlich immer das + ab der Serienleistung an. Wenn die EIngangsleistung am Anfang schon entsprechend höher ist, geht hinten raus auch mehr. Zur Verdeutlichung
265PS -> 310PS
265+x PS -> 310+x PS (theoretisch)
Hey,
@Stephan
da bin ich anderer Meinung. Die Tuner stellen die SW immer auf die zb 310PS ein und bekanntermassen streuern alle Turbos nach oben. Ich denke da liegt keiner unter 275PS Eingangsleistung.
(Müssen se ja da sie die Gutachten zur Leistung nur für die 310PS haben und nicht + x Leistung)
Und daher halt ich reine SW Tunings für Mogelpackungen, da die Tuner selbst auch wissen das keiner 265PS aus der Serie hat.
Natürlich wissen se nicht was jeder einzelne an Leistung bringt, da liegt halt der Knackpunkt. 😁
@Maverick78de
So meinte ich das, ja.
Mein S3 war neu, daher liegts wohl an guter Einfahrung, Streuung und evtl am 100er Sprit.
@ahahi
Hab ich nicht drauf geachtet, aber vermute eher so Richtung 20+
Mfg
afaik machen die tuner serienleistung plus deren angabe
wenn der originale also zb.250ps hat kommen da 30ps drauf = 280
hat einer serie 270 + 30 sinds halt 300
die zahlen dienen nur zum BEISPIEL
;o)
So meine ich es ja Andreas wie auch eben beschrieben. Jeder Motor verhält sich auch anders. Und der Kunde freut sich wenn sogar nach dem chipen noch mehr rauskommt.
Ist ja auch klar.
Ps, bei mir ist ja auch nix von der Stange.
Gab es ja auch für die 200 PS keine Map die ich jetzt habe. Alles Einzelabgestimmt Programme schreiben, testen usw.
Hast aber recht, 310 PS Programm oder 330 PS Programm drauf und fertig.
Hallo,
mein auf 310 PS gesteigerter S3 (habe allerdings bisher nie die Leistung nachmessen lassen) verbraucht im Bereich 250+ laut zurückgesetztem Bordcomputer eine Literzahl, bei der eine "3" am Anfang steht (ich vermute, dass mehr als 39,5 Liter nicht mehr angezeigt werden können). Im Alltag bei relativ hohem Autobahnanteil habe ich laut 2. Ebene des FIS im Schnitt 13,6 Liter Super Plus verbraucht.
Als Höchstgeschwindigkeit habe ich mittels GPS-Messung auf ebener Strecke und serienmäßger Bereifung "nur" 264 km/h erreicht. In der Digitalanzeige steht dann maximal 273 km/h. In meinen KFZ-Schein steht die ABT-Angabe von 258 km/h.
Nach jetzt ca. 3,5 Jahren Chiptuning und fast 90.000 km habe ich glücklicherweise überhaupt keinen außerplanmäßigen Werkstattbesuch erleben müssen. Ich werde jetzt die große Inspektion machen, da am 03.12. leider die 4-Jahresgarantie von ABT ausläuft.
Gruß
Hans-Peter
Ich fahre in meinem S3 ein Chip + AGA ab Turbo. Meine Kupplung fängt jetzt so langsam wieder an zu rutschen. Dies ist jetzt das 2. mal. Bei 25.000 KM im original Zustand wurde diese bereits getauscht. Vmax lt. FIS sind ca. 290 KM/H. Eine GPS Messung habe ich noch nicht gemacht.
Das sind ja 15 km/h. mehr als ich erreiche 🙁 wie geht das. Bei meinem A3 Sportback Mj. 06 BWA zeigt mein FIS 2-3 km/h. weniger an wie die PB. Und im Radio. Steht 290 km/h. Alles komisch, daß es solche Unterschiede gibt. Mal morgen probieren mit der Tacho App.