Chiptuning Audi A4 Avant 3.0 quattro

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle Audi-Freunde!
Ich weiß, der Thread war vor 8 Wochen schon mal da, aber ich konnte leider keinen passenden Eintrag dazu finden.
Ich bekomme in ca. 2-3 Wochen meinen A4 Avant 3.0 quattro tiptronic und möchte ihn chippen lassen.
Also von 240 PS auf ca. 300 PS. Weiß aber immer noch nicht, wer das ordentlich macht, oder ob irgendwer schon Erfahrung damit gemacht hat (Leistung, Endgeschwindigkeit, Verbrauch usw.).
Würde mich freuen, wenn jemand was weiß.
Sind ja schon einige Wochen vergangen.

Gruß
Jackobär

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe lange überlegt, ob ich antworten soll. Was ihr vorhabt, ist schlichtweg Betrug. Ihr betrügt den Händler, dem ihr ein Fahrzeug mit ehemaligem Chiptuning unterschiebt und den Kunden des Händlers, der gutgläubig ein Fahrzeug erwirbt, das nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Ich glaube nicht, dass ihr selbst ein gechiptes Fahrzeug kaufen würdet, ich kann mir nur wünschen, dass ihr wirklich einmal selbst darauf hereinfallt und dann auf Folgeschäden sitzen bleibt.

Joachim

31 weitere Antworten
31 Antworten

Im A5 Forum gibt es diesen Thread.

Vielleicht ist das was für dich.

http://www.motor-talk.de/forum/probefahrt-abt-power-s-t1955518.html

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Im A5 Forum gibt es diesen Thread.

Vielleicht ist das was für dich.

http://www.motor-talk.de/forum/probefahrt-abt-power-s-t1955518.html

Wolfgang

Danke für die schnelle Antwort.

Aber ABT ist mir einfach zu teuer. Ist ja Wucher...... Was ist denn mit MTM usw.????

Fällt jemanden noch was ein?

Vielleicht bei SKN, B&B, Wetterauer.

Werde mich da mal durchbeißen. Vielen Dank!!!
Wetterauer hat noch nix. Will mir aber Bescheid geben.
Bis jetzt weiß ich nur von MTM und ABT.
Aber hat jemand schon irgendwo was machen lassen???

Gruss

Ähnliche Themen

Hab grad bei SKN und B&B reingeschaut.
Die machen leider noch nichts. So ein Mist.
Da wird es aber mal Zeit......

Abt habe ich gute Erfahrungen gemacht. Vorteil bei Abt (weiss nicht ob andere das auch so machen) ist die "Übernahme" der Werksgarantie (gem. Abt Gewährleistungsbedingungen). Sowas macht den Einbau natürlich teurer...

Zitat:

Original geschrieben von zz-top


Abt habe ich gute Erfahrungen gemacht. Vorteil bei Abt (weiss nicht ob andere das auch so machen) ist die "Übernahme" der Werksgarantie (gem. Abt Gewährleistungsbedingungen). Sowas macht den Einbau natürlich teurer...

😁

naja auf die Übernahme kann ich verzichten
die ist so sinnlos das man kotzen könnte

Bin ja gerne bereit, dafür zu zahlen, aber ABT will ja auch noch die Kosten für eine Beerdigung.
Also 1500 bis 2000 Euro bin ich bereit, dafür zu blechen, aber nicht mehr.
ABT ist bestimmt super, aber sind das nicht andere auch??? Und die sind günstiger.......

Also, wer hat schon ein Chiptuning hinter sich???

Hallo zusammen,

Habe ich irgendwas verpasst ?
Es gibt Leute hier im Forum die sich eine 3.0 bestellt haben und schon ans chippen denken 😕

Geniesst doch ( wie ich) erst mal "nur" die 240PS und Ihr werdet nicht entäuscht sein ...

Ich habe über Vitamin B von Audi erfahren, das die momentan sehr genau prüfen, wenn es um Garantieabwicklung bei gechippten Motoren geht.
Denn es ist je nicht nur der Motor, sondern auch Getriebe; Antriebsmechanik etc. die eventuell nicht dafür ausgelegt sind.

Gruss Reitgrufti

Naja, es ist eben alles relativ. Und wenn man von einem stärkeren Motor umsteigt, kommt eben rasch der Wunsch nach mehr auf. Dass jemand, der vorher einen schwächeren Wagen gefahren hat, die 240 PS genießt, steht außer Frage.

Habe heute mit Wetterauer gesprochen. Angeblich soll ca Ende nächster Woche der Chip für den 3,0 TDI zu haben sein. Preis steht noch nicht fest, wird aber wohl wieder um die 1000,00 Euro liegen. Hinzu kann man eine Garantie auf Motor, Antriebstrang und Getriebe ordern. Außerdem löschen die den Chip auf Wunsch wieder raus (z.B zum Verkauf oder bei Leasingrückgabe) und zwar kostenlos.
Hatte meinen BMW x3 3,0d von Wetterauer Chipen lassen. Lief immer ohne Probleme und der Leistungsunterschied war enorm (habe ich insbesondere nach dem entfernen gemerkt).

Hallo Bexten,
vielen Dank für die Info.
Müsste ja dann eine Mail von Wetterauer bekommen. Hab da a bissle Beziehungen.
Und dann werden wir mal sehen, was die so rausbringen.
Werd das aber erst nach dem Winter machen lassen, denn dann müssten die Rückrufe mit Software-Updates beendet sein.
Hab das alles schon mitgemacht.

Vielen lieben Dank nochmal

Gruss
Jackobaer

War ja zwischenzeitlich fast entschlossen möglichst bald einen Chip von Wetterauer zu bestellen, (fahre das Auto nur 3 Jahre und die Investition soll sich ja auch lohen) jetzt hast du mich jedoch ein wenig verunsichert. Sind die Produkte anfangs nicht ausgereift? Was für Probleme hattest du?
Habe mich auch nochmal bei MTM informiert. Von der Sache her ist das mit diesem M-Cantronic glaube ich schon besser. Ist halt nur für jeden sofort ersichtlich. Und ich weiß halt nicht, wenn doch mal was sein sollte, was Audi dann dazusagt. Nächste Sache ist die Einstellung des Händlers, der das Auto nach den 3 Leasingjahren zurück nehmen muß und dann mit Gebrauchtwagengarantie verkauft.
Ich halte fast mehr davon das ganze ohne Eintragung zu fahren, anschließend rauszulöschen und die Sache ist nicht mehr nachvollziehbar. Klar gibt es da ein gewisses Risko bezüglich Versicherung usw., nur soll das Ciptuning fast überhaupt nicht nachweisbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von bexten9423


War ja zwischenzeitlich fast entschlossen möglichst bald einen Chip von Wetterauer zu bestellen, (fahre das Auto nur 3 Jahre und die Investition soll sich ja auch lohen) jetzt hast du mich jedoch ein wenig verunsichert. Sind die Produkte anfangs nicht ausgereift? Was für Probleme hattest du?
Habe mich auch nochmal bei MTM informiert. Von der Sache her ist das mit diesem M-Cantronic glaube ich schon besser. Ist halt nur für jeden sofort ersichtlich. Und ich weiß halt nicht, wenn doch mal was sein sollte, was Audi dann dazusagt. Nächste Sache ist die Einstellung des Händlers, der das Auto nach den 3 Leasingjahren zurück nehmen muß und dann mit Gebrauchtwagengarantie verkauft.
Ich halte fast mehr davon das ganze ohne Eintragung zu fahren, anschließend rauszulöschen und die Sache ist nicht mehr nachvollziehbar. Klar gibt es da ein gewisses Risko bezüglich Versicherung usw., nur soll das Ciptuning fast überhaupt nicht nachweisbar sein.

Hallo bexten9423,

zuerstmal kann wetterauer ab oktober den 3.0 tdi chippen. 300 PS und 600 NM. V-Max ist noch nicht bekannt.
So. wenn du das Auto nur drei Jahre fährst (so wie ich), dann hast du das Auto auch über Geschäftsleasing gemacht. Da hast du recht. Dann soll sich das ja auch lohnen.
Aber ich hatte bei meinem jetzigen Auto (Passat Variant Highline mit Allem) anfangs das Problem, dass ständig Rückrufaktionen waren. Und zweimal musste auch ein Update gemacht werden. Was heißen soll, dass jedes Mal die Original-Software wieder aufgespult wurde. Musste dann jedes Mal wieder zum Chippen. Zum Glück war dann das ganze kostenlos.
Daher möchte ich evtl. noch etwas warten, bis die ersten Rückrufaktionen beendet sind. Im Winter kann man ja eh immer nicht so Stoff geben. Da müssten vorläufig die 240 PS reichen. Zumindest fürs Erste. Grins.
Hab auch mit MTM telefoniert, aber mit dem Kasten passt mir das nicht so. Wie du schon sagst. Ist für jeden ersichtlich.
Und wenn auch ein Software-Update von Audi kommen sollte, muss man den Kasten an MTM schicken und das ganze dauert wieder ein paar Tage, um das ganze wieder zu ändern.
Was die Rückgabe betrifft, hast du auch recht. Lass jetzt meinem Passat auch nächste Woche wieder ändern (auf Original-Software) und dann geb ich die Kiste ab.
Als ob nichts gewesen wäre.
Und noch was. Was soll mit den Autos auch passieren??? Die sind doch ohnehin für mehr ausgelegt, als was die Konzerne machen!!!
Ich werde mich auf jeden Fall bei Wetterauer einfinden. Ob noch dieses Jahr, oder nächstes Jahr steht noch in den Sternen.

Gruss
jackobaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen