chiptuning astra h caravan 120 ps

Opel Astra H

Hallo an Alle,
nochmals die Frage , ob jemand Erfahrung mit Chiptuning hat und mir Empfehlungen dafür geben kann.
Möchte meinen Astra Caravan 1,9cdti 120 PS mit Dieselpartikelfilter etwas mehr Leistung können. Außerdem soll sich ja bei normaler Fahrweise der Verbrauch etwas vermindern.
Die Anbieter mit Blackbox klingen ja gut, amn brauch ja nichts weiter verändern. Alles fertig zum Zwischenstecken.

http://www.tdi-tuning.coolex.de/.../392

http://www.mehrleistung.com/.../s2dmain.htm?...

Bitte Leute die sowas haben , bitte melden. Bin auch über andere Alternativen dankbar!!
Danke aboman

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlavaFalk


Hallo,

Chiptunen ist ja nichts weiteres, als eine modifizierte SW Variante aufs Steuergerät zu spielen. Das machen die Hersteller aus marketingtechnischen Gründen auch. Z.B. gabs den 1.9 TDI Pimpe Düse Motor von VW erst mit 115PS, dann mit 131PS und dann sogar mit 150PS. Da wurde nur an der SW rumgebastelt. Da ein Motor bei -40 Grad in Finnland genauso funktionieren muß wie bei +40 Grad in Ägypten, haben die Motoren ohnehin unheimliche Toleranzen. Wenn Dir nicht gerade die Steuerkette reisst, ist der Motor wirklich das, was heutzutage am längsten beim Auto hält.
Das Steuergerät zu modifizieren ist die beste Variante. Wenn Du unsicher bist, dann nehme doch einen Tuner wie Irmscher oder Steinmetz. Die sind zwar etwas teurer, aber absolut verlässlig.
Ich hatte damals bei meinem Vertragshändler das Tuning machen lassen. Da gabs schon Erfahrungswerte, weil ich ja nicht der erste war. Niemand hatte da irgendwelche Probleme gehabt, also hab ich es auch von diesem Tuner machen lassen. Keine Ahnung aber, wie der hieß.

Grüße
Falk

Das ist einfach BLÖDSINN!

Unterschiedliche Motorversionen haben unterschiedliche Anbauteile. Ein 150 PS TDI hat beispielsweise im Vergleich zjm 101 PS TDI eine wesentlich verstärkte Kupplung, einen größeren Turbolader, anderen LLK, anderes Getriebe, andere Kolben. Es macht für den Motor keinen übermäßigen Unterschied, ob der nun bei -20 oder +40 Grad betrieben wird (nur die Leistung wird entsprechend anders sein!). Toleranzen aber sind extrem teuer, und in den heutigen Zeiten der wirtschaftlichen Flaute kann sich KEIN Hersteller allzu üppige Toleranzen leisten, und die zusätzliche Leistung durch den Chip liegt weit über dieser Toleranz.

Hallo!

Da ich den 120 PSler DTH habe stellt sich für mich die Frage. Welche Einsparungen wurden seitens Opel am Rest des Fahrzeuges vorgenommen, wenn man den 150 PS und 120 PS Astra mit einander vergleicht? Kann mir nicht vorstellen das die zwei komplett gleich sind. Etwa eine schwächere Kupplung, anderes Getriebe, anderer Turbo, etc....

Weis jemand was von euch darüber. Bin mit der Suche nicht fündig geworden.

Mfg Chrisu

Ein Z19DTH ist immer ein Z19DTH, aber das wurde schon mehrfach geschrieben. Der Motor ist inkl. Kupplung und Turbo immer derselbe, definitiv nicht der geringste Unterschied. Der liegt nur in der Software.

Deine Antwort
Ähnliche Themen