chiptuning astra h caravan 120 ps

Opel Astra H

Hallo an Alle,
nochmals die Frage , ob jemand Erfahrung mit Chiptuning hat und mir Empfehlungen dafür geben kann.
Möchte meinen Astra Caravan 1,9cdti 120 PS mit Dieselpartikelfilter etwas mehr Leistung können. Außerdem soll sich ja bei normaler Fahrweise der Verbrauch etwas vermindern.
Die Anbieter mit Blackbox klingen ja gut, amn brauch ja nichts weiter verändern. Alles fertig zum Zwischenstecken.

http://www.tdi-tuning.coolex.de/.../392

http://www.mehrleistung.com/.../s2dmain.htm?...

Bitte Leute die sowas haben , bitte melden. Bin auch über andere Alternativen dankbar!!
Danke aboman

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PoldiNRW


Nun eine Blackbox ist eine Lösung die dem Steuergerät falsche Daten vorgibt und es somit überlistet, eine Blackbox ist nicht unbedingt die beste Lösung da halt gewisse Sicherheitsfunktionen des Steuergeräts ausser Funktion gesetzt werden können.

Das kommt auf die Arbeitsweise an. Werden Sensordaten verfälscht, bleiben die Schutzfunktionen erhalten, nimmt die Box Einfluss auf die Aktoren, kann es vorkommen, das der Motor ausserhalb seiner Grenzen betrieben wird. Das wird auf Dauer schädlich.

Zitat:

Die bessere Lösung ist immer die Software im Motorsteuergerät zu ändern, denn dann ändere ich die Kennlinien und alle Funktionen bleiben erhalten und ich kann viel gezielter und schonender für den Motor tunen.

Man hat sicherlich sehr viel mehr Kontrolle, das ist korrekt. Teilweise werden aber auch Sicherheitsprüfungen übergangen und der Motor arbeitet ebenfalls ausserhalb seiner Grenzen. Wie sonst hebt man z.B. den Ladedruck über eine einprogrammierte Grenze? Das geht auch nur, in dem man die Kriterien für einen Notlauf verändert.

Zitat:

Zurückbauen kann man beides, angegeben werden muss es aber beim Verkauf.

Nicht zu vergessen, das die Versicherung und der Fahrzeugschein auf dem neuesten Stand sein muss. Über Folgen eines Unfalls, in dem ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis verwickelt war wurde hier schon mehrfach diskutiert.

Beim Thema Motorkennzeichnungen hat ewald75 absolut recht.

MfG BlackTM

@ewald75

aaahhhhhhh............. so ist das!!

Jetzt hab ich es auch kappiert. Mein Zweifel war deshalb so gross, da ich immer wieder gehört habe, das manche Komponenten im Motor (unterschiedliche Materialien, Kupplung, Turbo, etc.) beim 120 PSler nicht so robust ausgeführt sein sollten als beim 150 PSler auch wenn beide die DTH-Kennung haben. Dem ist also nicht so.
Na dann kann ich ja meinem Ölbrenner mal ne PS Kur verpassen 😁 😁 😁

Mfg Chrisu

Habe eine Blackbox drin, bringt ca. 25 Ps u. 50 Nm mehr Leistung, ist deutlich spürbar, Spritverbrauch wurde deutlich besser . Einbau bzw. Umbau dauert ca. 5-10 Minuten.kann ich zum Preis von 200 Euro inkl Einbau im Umkreis von 100 km von Autobahnkreuz A7 u. A6 durchführen. Kann ich nur empfehlen. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 220 kmh. Natürlich ohne Motorgewährleistng. Habe den 1,9 CDTI Caravan mit voller Beladung (Firmenfahrzeug), Motor DT, Serie 88kw (120 PS), jetzt ca. 145 PS. Bin begeistert. Muß allerdings dazu sagen das mir ein Motorschaden nicht viel Angst macht, da es nur ein Firmenfahrzeug ist u. ich einen Schaden nicht selbst bezahlen müsste. Muß jeder sebst wissen was er riskiert.

Ich glaube solche Postings sind überflüssig da sie unerwünscht sind.

So ein "Parkplatz-Tuning" ist wohl den meisten zu heiß und das zurecht.

Man bekommt wohl :

1. großen Ärger da kein TÜV
2. wer sagt mir, daß die Box was bringt
3. keine Garantie !?
4. eine günstige Art seinen Motor in Kernschrott zu verwandeln.


Wenn ich sehe, was Irmscher oder EDS für das Tuning will, dann brauchst du mit 200 € nicht kommen. Und wenn du so mit einem Firmenwagen umgehst so von wegen "ach ist doch egal wenn der Motor kaputt geht, ist ja sowiso nur ein Firmenwagen ... " dann wäre ich mal gespannt wie dein Chef darüber denkt.

Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 220 kmh schaff ich auch mit der Serien SW. Daher 😉

Finger weg von "heißen Parkplatznummern ..." *lol*

Ähnliche Themen

bLACKBOXTUNNING

Zitat:

Original geschrieben von GTCfreak150


Ich glaube solche Postings sind überflüssig da sie unerwünscht sind.

So ein "Parkplatz-Tuning" ist wohl den meisten zu heiß und das zurecht.

Man bekommt wohl :
hALLO; DENKE DAS DAS LEBEN VIEL ZU KURZ IST UM ÜBER SOLCHE ÄNGSTE GROß NACHZUDENKEN: fÜR SONNTAGSFAHRER o. noch bei MUTTI-Wohner ist das natürlich viel zu riskant. Also las Du lieber die Finger von sowas. An Alle Anderen die das Leben etwas geniesen Wollen ist das die günstigste Lösung um ein Tunnung mit dieser Leistnug zu genießen. Man muss ja nich ständig am Limit fahren, zum gelegentlichen Überholen schadet das dem Motor bestimmt nicht mehr als ein ständiges unterturiges Fahren mit Mutti o. Schrei-Perle. Leistung ist sofort spürbar. War nur ein Vorschlag, werde bestimmt nicht reich bei der Sache, wollte nur helfen.

1. großen Ärger da kein TÜV
2. wer sagt mir, daß die Box was bringt
3. keine Garantie !?
4. eine günstige Art seinen Motor in Kernschrott zu verwandeln.


Wenn ich sehe, was Irmscher oder EDS für das Tuning will, dann brauchst du mit 200 € nicht kommen. Und wenn du so mit einem Firmenwagen umgehst so von wegen "ach ist doch egal wenn der Motor kaputt geht, ist ja sowiso nur ein Firmenwagen ... " dann wäre ich mal gespannt wie dein Chef darüber denkt.

Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 220 kmh schaff ich auch mit der Serien SW. Daher 😉

Finger weg von "heißen Parkplatznummern ..." *lol*

Solch eine Niveaulose Unterhaltung wie du sie bringst ist sinnlos.

Ich sag mal so, 99,9 % aller CDTI Fahrer hier haben genug Hirn im Kopf sich nicht irgendso einen billigen Mist einbauen zu lassen. Schon gar nicht auf irgendeinem Parkplatz.

Sorry, Tuning ist Vertrauenssache. Kannst du wenigstens ein Diagramm präsentieren ?

Komm vorbei uns wir bereden das anständig. Dann zeige ich dir auch gleich mein neues Projekt.

So nebenbei auch nur beim kurzen Überholen liegen über 400 Nm an, daher ist es egal ob es mal eben nur kurz ist oder immer.

in diesem Sinne

Hallo zusammen,

kann mich meinem Vorposter nur anschließen, Tuning ist Vertrauenssache und man sollte die Finger von irgend welchen Hinterhoft- oder Parkplatztunern lassen. Das Gleiche gilt in meinen Augen auch für solche e-Bay-Billigangebote.

Wenn Tuning, dann aus professioneller Hand, von Leuten, die wissen was sie machen. Sicherlich will man durch das Tunen mehr Fahrspaß haben, aber das sollte meiner Meinung nach nicht vor allem stehen. Der Spaß hört nämlich schnell auf, wenn einem der Motor um die Ohren fliegt...

Bis Juli 2004 bin ich einen Vectra B DTI mit Serie 100 PS/205 NM gefahren. Diesen habe ich 1999 tunen lassen, inkl. TÜV-Gutachen und Eintragung. Laut Leistungsdiagramm hatte er dann 125 PS/265 NM, bin den Wagen mit diesem Tuning 205000 km gefahren, während dieser Zeit gab es keinerlei Probleme mit dem Motor, Getriebe oder Kupplung.

Ob man das Tuning nun eintragen läßt oder nicht, bleibt in der Verantwortung eines jeden selbst. Man sollte sich bei nicht offiziellen Tuningmaßnahmen aber über evtl. Konsequenzen im klaren sein. Für mich kam und kommt es jedenfalls nicht in Frage, das Tuning ohne Eintragung vornehmen zu lassen, denn passiert ist schnell mal was und gerade bei Turbodieseln ist die Polozei schon sehr aufmerksam geworden.

Hallo!!!

Wie sieht es eigentlich aus wenn man das IDS+ hat. Funktioniert alles noch so (bessere Gasannahme, Härtere Dämpfer, Direktere Lenkung) wie es sein soll, wenn man Chip tuning macht? Meine Zweifel beziehen sich hauptsächlich auf die direktere Gasannahme.
Steht das irgendwie in zusammenhang oder muss man da eh nichts dabei beachten??

Mfg Chrisu

Hallo,

Beim Motortuning, egal ob mit Box oder ein geändertes Motorsteuerprogramm, ändert nichts an dem IDS+ Fahrwerk oder an der Lenkung.

Die Gasannahme wird durch das Motortuning sicher nicht schlechter als jetzt. Im Gegenteil sie wird durchaus wesentlich direkter.

Also das steht nicht wirklich im Zusammenhang. Dem Fahrwerk ist es egal ob du mit 150 oder 200 PS ankommst.

Das Motortuning optimiert nur die Abläufe im Motor. D.h. Anhebung des Ladedrucks in Verbindung mit dem Drehmoment. Und die gezielte Abstimmung der einzelnen Kennfelder. Was aber beim kaufbaren Produkt alles fertig ist.

Es gibt eine Firma, wo du dir das Tuning sogar über die SPORT Taste programmieren lassen kannst. Also aus = Serie Ein = Tuning.

Wenn du jetzt die Sporttaste drückst merkst du, die deutlich bessere Gasannahme. Nachher wenn du dieses Tuning der Firma hast, dann hättest du auf einen Knopfdruck zusätzlich 50 PS mehr und wenn du das nicht merkst ... 😉

So oder so egal für welches Tuning du dich entscheidest, du wirst es deutlich merken.

Schau mal bei www.Irmscher.de rein.
Habe selbst Irmscher Tuning, von 150 auf 180PS(Leistungsprüfstand n Einbau)normal 175PS Garantiert.
Geben Volle Garantie auf Motor u.Getriebe.
Leistungssteigerung tritt erst ein ,wenn Motor eine vorgegebene Temperatur erreicht hat.
Ist dann Halt Materialschonend.
Bin sehr zufrieden.

Irmscher kann´st vergessen. Hatte auch bei Irmscher nachgefragt wegen Chiptuning für meinen 120 PS. Die haben da z.Z. noch nichts im Programm, nur für den 150 PS Motor. Wurde mir damals mitgeteilt und das ist erst 3 Wochen her.

Tut mir leid.Dachte die haben auch was f.d.120PSer.
Mach doch bei der Fa.EDS ein chiptuning die sind gut u.relativ günstig.Mach was moderates so 30-40PS das reicht.
Bei meinem vorigen Auto einem Alfa 147 JTD Serie 140PS hab ich die Leistung auf 190PS gesteigert bin 100000KM gefahren ohne irgentwelche Probleme.Hab ihn dann abgegeben läuft immer noch.Wichtig immer Warmfahren bevor man Richtig Powert.Man kann jeden Motor Killen wenn man nicht anständig fährt bevor die Betriebstemperatur erreicht ist.Das hat mit chiptuning relativ wenig zu tun.

Gruß pwm.

Ich geb dir Recht, aber wenn du das falsche Tuning nimmst dann kannst du durchaus mit dem Chip deinen Motor schrotten.

Meine jetzt wieder die 200 € NoName Variante.

EDS z.B. testet unglaublich viel bis sowas überhaupt auf den Markt zugelassen wird bzw. kaufbar ist.


Das kann ich mir bei dem 200 € DingsDa nicht vorstellen.

Also unbedingt auf Qualität achten !

@all

Vielen Dank für eure Antworten. Manno.... freu mich schon wenn mein Geldbeutel die Scheinchen für ordentliches Tuning frei gibt! 😁

Was das "Billigtuning" und "Parkplatztuning" angeht, bin ich voll und ganz eurer Meinung. Finger weg von solchen Sachen. Wenn schon ...... dann richtig!!!

Mfg Chrisu

War gerade Bei www.Lexmaul.de Haben Für deinen 120PS eine Leistungssteigerung von =120PS-auf 145PS(280Nm-330Nm)kostet 749Euro.Ist so ähnlich wie das system bei Irmscher.Geben auch Garantie.Ist auch ein Opel-Tuner.
Schau doch mal rein .

Gruß pwm

Deine Antwort
Ähnliche Themen