Chiptuning A6 2.8 Quattro
Hallo!!!
Kann mir jemand auskunft darüber geben ob es sich lohnt für die ca. 20 PS
800 Euro auszugeben, und ob das auf die Laufleistung geht? Vielleicht hat ja schon jemand damit erfahrungen gemacht.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ned Flenders
.... und lässt dich auch noch in der Versicherung steigen, ...
ich denke da hier immer wieder steigende versicherungen erwähnt werden stell ich mal was klar...
die versicherung wird hier in deutschland nach typenklassen errechnet und ein chiptuning wirkt sich nicht negativ auf diese typklassen aus, da es nicht mehr wie vor ein paar jahren nach ps gestaffelt ist also die versicherung steigt kein bißchen, dies sag ich aus eigener erfahrung mit 2 großen versicherungen 😉
So nun auch nicht. Ob Stütze oder nicht. Hier wird keiner vorverurteilt.
Denke auch, dass der Ton und die Hilfsbereitschaft hier dieses Forum auszeichnen.
Mit 25 Jahren ist so ziemlich viel möglich. Kenne viele Leute, die alle um die 25Jahre sind und sich den Buckel wund knechten. Das da auch etwas mehr Geld rumkommt als bei jenen, die sich lieber bis 11 auf die Couch legen und dann nen Halbtagsjob starten ist auch klar, oder?
Und wenn einer dieser Leute nen RS4 oder Porsche Boxster fährt, dann ist mir das auch recht. Hat ja was dafür getan, right!
Nur dann verstehe ich nicht, warum mit unterschiedlichen Werten gemessen wird.
Jemand der arbeitet kann sich folglich mehr leisten als Personen, die nicht so viel arbeiten. Das da Neid aufkommt ist klar. Aber warum? Diese Frage hab ich mir auch schon oft gestellt. Leider konnte ich mir diese nie beantworten.
Denke auch, dass hier in Deutschland das Thema "Neid" ziemlich hochgehalten wird. Sehe ich ja auch öfters bei mir selber. Da wird einem der Wagen zerkratzt oder es fallen dumme Sprüche. Auch wenn jegliches Hintergrundwissen völlig fehlt. Aber das ist alles ein Problem der Gesellschaft. Warum das so ist, weiss ich nicht. Das scheint in den Staaten völlig anders zu sein. Da freut sich jeder mit Dir, wenn Du Dir was neues gekauft hast.
That´s life.
Und nun back to topic:
Meistens reicht es schon, wenn Du Deine Versicherung über die Mehrleistung unterrichtest. In vielen Fällen bekommst Du dann ein Schreiben, dass dies vermerkt wurde. Ebenfalls in vielen Fällen steigt auch der Beitragssatz nicht an. Kommt immer auf den Versicherer an.
Gruss
Tja Fabius zu dem was du da von dir gegeben hast kann ich nur sagen: WORD!!!!!!!
Dem ist nicht hinzuzufügen.
Greetings
HÄH?
Gruss
Ähnliche Themen
*lolz*
Greetings
Tach erstmal,
Als erstes glaube ich das hier manche "voll am Thema vorbei" labern.
Zweitens, ich habe auf der motorshow in Essen mit Leuten von Wetterauer gesprochen, weil ich auch gerne was mit meinem Audi machen wollte (auch nen Sauger). Die haben zu mir gesagt, das bei älteren noch was geht, die neuen modelle sind meistens jedoch schon sehr gut eingestellt. Auf jedenfall kostet da ein Chip mit optimiertem Motormanagment und Leistungsfeststellung ca. 850 für meinen, ich denke das das beim sechs Zylinder nicht viel teurer ist. Wetterauer ist in Koblenz und zu finden unter www.wetterauer.de.
B&B meine auf der Motorshow zu meinem Bruder, 2.8l 30 V 142kw, das würde bei seinem Audi nichts bringen, da es höchstens 15%!! Leistung mehr bringen würde. Wären bei ihm ca. 21kw und das würde in der Leistungsklasse nicht grossartig spürbar sein, meinte der B&B-Typ.
MfG A-100c4
15% Leistungssteigerung beim Sauger durch Chip? Jeder halbwegs normale Mensch geht von 5% aus.
Ich denke, daß hier die Leistungsprüfstände diverser Tuner etwas zu optimistisch eingestellt sind.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich denke, daß hier die Leistungsprüfstände diverser Tuner etwas zu optimistisch eingestellt sind.
ciao
Hallo
Und vor allem keine Vorher - Nachher Messung gemacht wird.
Die gehen immer von der Nennleistung aus.
Da die meisten Motor nach oben streuen, können die mit ihren % Zahlen angeben.
Mickie
Mit Leistungsmessung vorab auf Wunsch.
www.wimmer-rst.de
Bei nicht erreichen der versprochenen Daten erfolgt eine Rückrüstung kostenlos.
Hab mit denen mal telefoniert. Die scheinen sehr von sich überzeut zu sein.
Nen Namen haben die ja schon.
Beispiel gefällig? Hatte mir das auch schon überlegt, allerdings hab ich meinen TT ja gekauft. Ich würde nur Tunern vertrauen, die A) bekannt sind und B) auch Sauger modifizieren können. Da steckt richtige Entwicklungsarbeit hinter.
Beispiel Wimmer:
Tuningvarianten
Basis:
ab Bj. 1997
142 kW
Mehrleistung:
+ ca. 9 kW (12 PS)
Mehrdrehmoment:
+ ca. 16 Nm
Preis:
515,00 EURO
Entspräche bei nem 142KW Motor ca. 6%
Also realistisch
Leistungsmessung vorher/nachher ca. 50 Euro!
Gruss