Chiptuning A6 2,7 Tdi , wer hat´s gemacht ?
Nachdem ich letzte Woche mit einem A6 3,0 Tdi eine Runde gefahren bin, möchte ich nun etwas mehr Leistung für meinen 2,7 Tdi Avant (ohne DPF) haben.
Der Unterschied zwischen den zwei Fahrzeugen in Sachen Kraftentfaltung ist so gravierend, dass es einfach sein muß!
Wer hat seinen 2,7 er schon chippen lassen, und kann mir Tips geben?
56 Antworten
@nisse2005: Mach dir keinen Kopf, gerade beim Thema Chiptuning prallen die verbissensten Dickköpfe aufeinander und jeder weiss es besser.
Da musste nur den schon fast legendären "Wetterauer-Thread" anschauen.
Der 'Verfasser dieses Beitrages wollte Meinungen und die erhält er, positiv, negativ und kontrovers.
Aber ich spüre da schon wieder die Tendenz, dass das Ganze relativ schnell wieder vom Thema abdriftet und zur Grundsatz- bzw. Glaubensfrage hochstilisiert wird.
Also mach dir bitte nicht so viel Mühe, auch wenn dus eigentlich ja nur gut meinst.
Nun ja, immerhin geht es hier nicht um pro oder contra Tuning... aber auch das kann noch kommen.
Wollte nur mal Aufzeigen das man nicht nur in Chip oder Box unterteilen kann.
Der Verfasser des Threads ist schätzungsweise nach all den Postings kein Stück weiter...
Mein abschließender Tipp: Gehe zu dem Autohaus wo Du den Wagen auch gekauft hast und lasse dich dort beraten. Schließlich ist es ja auch das Autohaus was im Falle eines defektes Entscheiden/Feststellen muss woran es liegt bzw. ob es ein Garantieanspruch ist.
Denke so fährt man am Sichersten.
Mein 🙂 hatte damals mehrere Vorschläge bzw. Optionen die ich hätte Wählen können.
....auch nicht schlecht.......
@ duck
...bin spät dran , ich weiss ;-)
Wollte auch nur noch schnell auf deinen Einwand eingehen !
Eine gute "Box" kann wenn sie aus einem seriösen Hause kommt , eine alternative zu einem Softwareeingriff sein .
Die "Box" fungiert dabei als Softwareersatz auf deinem Original Steuergerät , der Wagen bleibt bei einem Update der Motorsteuerung voll funktionfähig und vorallem immer noch getunt ! Meine "Box" läuft nach der Anpassung des Kennfeldes schon im 2'ten Wagen , hat gerade mal 100€ gekostet ! (das anpassen versteht sich)
Es gab derweil schon einige Fälle , wo bei Updates die Speicher des Motorsteuergerätes vollgelaufen sind und dann ist einfach mal duster :-() So geschehen beim einem Touareg V6 TDI im Bekanntenkreis .
Fazit:"Jeder muss es halt machen wie er mag ...."
Ähnliche Themen
Also irgendwie hat eine Tuningbox einen schlechten Namen weg, den diese wohl erstmal schwer loswerden wird. Da hilft es nicht das es immer noch genug "Streichholzdosen" mit einem Widerstand drin im Handel gibt.
Genau das ist das Problem!
Sprechen wir von Pfennig-/Ebay-Tuning oder von einer Box in der mehr als nur ein Widerstand und ein bischen Heisskleber steckt?
Solange so was angeboten wird und die Leute das kaufen wird das dem netativen Image der Tuningbox an sich nicht förderlich sein.
Die in meinem Fahrzeug befindliche Box wurde eben speziell für mein Fahrzeug, am Fahrzeug programmiert bzw. adaptiert. Da steckt schon mehr drin als nur Heisskleber.....
Nur es gilt sicher, jeder soll da bitte seinen eigenen individuellen Weg gehen.
Und jeder soll da bitte auch die Toleranz üben und nicht einfach nur das verteufeln was einem nicht gerade in den Kram passt.
Ich hab ja auch ein Chiptuning drin. Allerdings wenn man den Bericht in AutoBild so leßt, dann wird man schon ein wenig nachdenklich !!!!!
Das betrifft auch Tuningboxen !
hier gehts weiter
die Vorletzte
Schlimm, wie sehr die Leistung zwischen Tunerangaben und tatsächlichen Werten auseinanderdriften.
Sorry, Anhang vergessen.
aber trotzdem vorsicht...beim chip über den diagnosestecker wird im steuergerät das datum der änderung gespeichert..falls ein motorschaden oder ein schaden am dpf vorliegt kann das audi werk über die internetleitung das steuergerät auslesen!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von happyday
Ich hab ja auch ein Chiptuning drin. Allerdings wenn man den Bericht in AutoBild so leßt, dann wird man schon ein wenig nachdenklich !!!!!
Das betrifft auch Tuningboxen !
Ein recht bekannter Test der quasi in jedem Thread über Chiptuning auftauscht.
Wenn ich das mal richtig Aufgeschnappt habe wurden acht Tunings in
einemGolf getestet.
Hat VW tatsächlich einen Golf gestellt wo alle Tunings ein und auch wieder ausgebaut wurden? Dann wäre das Ergebnis ja ein wenig verfälscht, schätze ich mal. Oder hat VW acht Golf gestellt zum Testen?
Die Testergebnisse sprechen natürlich für sich auch was die Box angeht die ich ja auch verbaut habe. Das einzige positive bei ihr das sie zu den "Unschädlichsten" gehört aber die erreichten Leistungen gehen gar nicht.
So, habs nun gemacht.
Im Dezember war ich bei MTM und habe meinen 2,7TDI auf 225PS /485Nm steigern lassen. Einfach nur geil.
Wegen der Winterreifen konnte ich die Vmax noch nicht testen, vorher habe ich mit Mühe 220kmh erreicht, nun zieht er bei 210 noch kräftig durch. Und der Durchzug bis dahin, einfach beeindruckend.
Was mich eigentlich störte, dass unter 2000Umin eigentlich keine Beschleunigung möglich war, ist deutlich besser geworden, wenn auch nicht dramatisch.
Aber mit 60kmh in der Stadt im 6ten Gang kein Problem, kein Ruckeln, nichts, und beim Gasgeben merkt man schon deutlich, daß er durchzieht. Daran war früher nicht zu denken.
Zum Überholen auf der Landstraße braucht man eigentlich nicht mehr aus dem 6ten raus. 5ter wenn weniger Platz ist, und der 4te ist fast schon gefährlich, weil man nach dem Einscheren schon fast 160kmh drauf hat und gleich wieder Bremsen muss.
Mehrverbrauch bei Überlandfahrt würde ich mit 0-1L schätzen. Mehrverbrauch in der Stadt mindestens 1,5-2L. Außer man fährt richtig untertourig wie oben beschrieben, dann gehts mit 0,5-1L mehr. Aber bei der Performanceexplosion akzeptiere ich das gerne.
Allerdings ist der Motor, den man vorher kaum, wenn dann eher turbinenartig hören konnte, deutlich lauter geworden.
Im Stand leicht nagelnd wie ein echter Diesel.
Bis 2000 Um richtig kernig beim Beschleunigen (wie ein BMW 6Zyl. Diesel, aber sportlich angenehm).
Über 2000Umin läuft er fast so leise wie früher (leichte sehr tiefe Nagelgeräusche), beim Beschleunigen leicht brummig.
Wenn hier im Forum immer davon gesprochen wird, daß der Freundliche das Tuning nicht feststellen kann, mag das bez. ODB stimmen, aber er hörts bei meinem mit Sicherheit.
Ach so, bin in der Zwischenzeit ca. 4Tkm gefahren und ich würde das Tuning jederzeit wieder machen,