Chiptuning A6 2,7 Tdi , wer hat´s gemacht ?
Nachdem ich letzte Woche mit einem A6 3,0 Tdi eine Runde gefahren bin, möchte ich nun etwas mehr Leistung für meinen 2,7 Tdi Avant (ohne DPF) haben.
Der Unterschied zwischen den zwei Fahrzeugen in Sachen Kraftentfaltung ist so gravierend, dass es einfach sein muß!
Wer hat seinen 2,7 er schon chippen lassen, und kann mir Tips geben?
56 Antworten
Höchstgeschwindigkeit
Habe nun mit Sommerreifen die Höchstgeschwindigkeit getestet. Laut Tacho ca. 250km/h auf der Ebene. Nach GPS 238km/h. Finde ich schon ordentlich, nachdem der Avant mit 225km/h eingetragen ist. Die Diesel werden ja meist nicht deutlich schneller durch das Tuning.
Wer hat denn eigentlich real Erfahrung mit DPF und Tuning des 2,7 TDI ?
Bin begeistert...
...mit der Leistungssteigerung "by oettinger" bei meinem 2,7TDI quattro tiptronic. (jetzt ca.8.oookm auf der Uhr)
Die Fahrleistungen sind subjektiv "deutlich" besser als beim 3,0 Liter.
Einbau mit TÜV Abnahme sehr zügig incl. 24 Monate Garantie.
Der Tacho geht locker über 250km/h hinaus. Naja, selten möglich, aber die Beschleunigung bis dahin macht schon tierischen Spaß.... :-)))
FAZIT: sehr empfehlenswert ;-)
welchen chip habt ihr den verbaut ??
Gruß dieselleo
Ähnliche Themen
Hallo,
mein 2,7er quattro mit DPF ist von Abt gechipt und er läuft gut, bis auf einen Turboladerschaden nach 1000 km nach dem Tuning, der meiner Meinung nach nicht vom Chip kam. Dazu habe ich aber auch schon einige Beiträge geschrieben gehabt.
Grüße,
quattrofever
Hallo,
gibt es auch jemanden der seien 2,7er gechipt hat und ein Multitronic Getriebe verbaut hat? Eigentlich sollte man es ja wegen der NM-Begrenzung nicht tun!?
Ich habe ebenfalls eine Leistungssteigerung von ABT.
Ich kann leider nicht mitteilen ob sich der Druchzug enorm verbessert hat da der Chip von Anfang an drauf war.
Jedoch fährt er laut GPS 232km/h bei sehr leichter Steigung und somit etwa 10km/h schneller als lt. Zulassung. ABT hat aber in der Engeschwindigkeit auch nur max 15km/h versprochen.
Ein Freund von mir, dessen Vater einen 3,0L hat, meinte jedoch das er keinen sehr großen Unterschied zwischen den beiden Motoren beim Durchzug feststellen kann, jedoch wird der 3,0L immer mehr Kraft haben.
Jedoch finde ich und auch mein Kumpel das er sich sehr wenig nach Diesel anhört im Stand!?-Er meint der 3,0L nagelt sehr viel mehr.
mfg René
Hi!
Hab vor 1000 km meinen Dicken Bj. 06 VFL chippen lassen. Hab nu 72tkm drauf. Habe sofort nach dem Chippen einen guten Leistungszuwachs verspürt, welcher sich jedoch noch verbessert hat nach ca. 100 km. Auch wenn dies wieder von vielen Kritikern angezweifelt werden sollte, ich find er ging von Zeit zu Zeit zunehmend besser :-)
Habs über die-chiptuner.de machen lassen. 400 Euro, welche sich wirklich rentiert haben! Wesentlich besserer Durchzug auf dem gesamten Drehzahlband. Autobahn bei 140, 7,4 l/100km. Im Anhängerbetrieb nur 6,5 l. Top sag ich mal.
Hatte bislang kein Probs und denk auch nicht, dass welche entstehen werden. Fahr überwiegend gediegen, aber wenn mal Leistung gefordert wird, dann ist sie auch ausreichend vorhanden.
In diesem Sinne
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von GSF-heiza
Hi!Hab vor 1000 km meinen Dicken Bj. 06 VFL chippen lassen. Hab nu 72tkm drauf. Habe sofort nach dem Chippen einen guten Leistungszuwachs verspürt, welcher sich jedoch noch verbessert hat nach ca. 100 km. Auch wenn dies wieder von vielen Kritikern angezweifelt werden sollte, ich find er ging von Zeit zu Zeit zunehmend besser :-)
...
In diesem Sinne
Greetz
Hallo GSF-heiza,
das ist definitiv so, dass brauch keiner anzuzweifeln. Im Motorsteuergerät werden beim Chiptuning die Kennfelder angepasst und erst beim Fahren lernt das Motorsteuergerät diese Kennfelder umzusetzen und alle dafür notwendigen Parameter einzustellen und abzulegen.
Das ist ein ganz normaler Effekt nach einem Chiptuning, gleiches habe ich bei meinem A6 auch gespürt bis ca. 200 km nach dem Aufspielen der Daten.
Grüße,
quattrofever
Ist jemand aus Raum Leipzig mit nem gechipten 2,7er dabei...???
Zitat:
Original geschrieben von mr.steffen
Ist jemand aus Raum Leipzig mit nem gechipten 2,7er dabei...???
Am Start... ;-)
Hallo,
Dein Posting ist zwar schon etwas veraltet, aber vielleicht hast Du den Wagen ja noch. Welche Zusatzelektronik hast Du verbaut? Sind Deine Erfahrungen immer noch positiv?
Ich habe auch einen 2.7 er mit 120kW/120 PS.
Danke vielmals für Deine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von LIP-IX??
Juhu , hier ist der Neue im Forum ...Hab mich gestern registriert und mein Profil ist noch in Arbeit !
Ich habe meinem 2,7'er Avant mit einer Zusatzelektronik auf die Sprünge geholfen ! Hat nun 223PS/450Nm mit TüV-/Teilegutachten zur Eintragung ! Fährt genial und braucht bei "normaler" Fahrweise auch so knapp 8,0L ...
... und das mit 20 Zoll ;-)