1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Chiptuning A4, 2.7TDI, Erfahrungsbericht

Chiptuning A4, 2.7TDI, Erfahrungsbericht

Audi A4 B8/8K

Möchte hier einmal einen kleinen Erfahrungsbericht bezüglich des o.a. Chiptunings,
in diesem Fall handelt es sich um die sog. Koch Box von www.kochtuning.com die
ich zu einem Sonderpreis, Aktionswoche bei Kochtuning v. 25.02.10, Dauer eine Woche
für 399,00 EUR erworben habe. Siehe auch den tread im Q5 Forum, Chiptuning Q5 2,0 TDI.
Nachzulesen unter: www.motor-talk.de/forum/chiptuning-q5-2-0-tdi-t2053443.html
Dort habe ich mich vorher, schlau gelesen und viele Details u. Informationen im Vor-
feld gesammelt.
Hier nun mein "kleiner" Erfahrungsbericht. Ich muss dazu sagen, das mein Bekannter,
der Q5 Besitzer ist und meine Wenigkeit je eine Box gemeinsam bei der Fa. Koch gekauft
haben.
Nach Ankunft der Boxen wurden diese auch gleich eingebaut.
Bei der Box für den Q5 2.0 TDI hat der Einbau etwas länger gedauert,
wegen den 4 Steckern, hierbei handelt es sich um das sog. 2-fach Modul.
Danach erfolgte sofort eine ausgiebige Probefahrt.
Der Q5 Eigentümer ist bisher nur im S-Modus gefahren. Man muss dazu
sagen, er ist ein purer Leistungsfetischist. Fährt selbst einen MB CLS 350
ebenfalls gechipt und ist deshalb bereits schon im Vorfeld verwöhnt.
Bei unserer gemeinsamen Probefahrt war ganz eindeutig
festzustellen wie agil und leichtfüßig der Q5 mit einem Gewicht von circa
2,0 Tonnen beschleunigt und vehement nach vorne schiebt. Jetzt ist die
Automatik-Stufe S fast nicht mehr notwendig. Dieses schafft das Fahrzeug
mühelos alles im D Modus.
Bei meinem A4 2.7TDI war der Einbau wesentlich einfacher, da es sich hier
um das sog. 1-Kanal Modul handelt. Der Einbau, auch für Laien hat wirklich
nur ca. 10 Minuten gedauert. Ausserdem haben wir einen m.E. sehr sicheren
Einbauort, an der Spritzwand innen auf der Beifahrerseite ausgewählt.
Absolut geschützt und trocken dank auch des mehr als ausreichend langen
fertig konfektionierten Kabels, alles sehr professionell.
Nach dem Einbau.....ein überwältigendes und das ist wirklich nicht übertrieben
Fahrgefühl. Vom Leerlauf her Leistung- bzw. Drehmoment ohne Ende in jedem
Drehzahlbereich und eine Leichtfüßigkeit fast wie im 3.0 TDI, bloss
das dieser den Quattro besitzt. Der Leistungs- u. Drehmomentzuwachs
ist ganz erheblich verbunden mit einer mehr als souveränen Kraftentfaltung
und Leichtigkeit. Man bekommt das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und
die Freude ist riesig und jedesmal beim beschleunigen freut man sich aufs
neue. Kraft pur. Schade das der A4 2.7 TDI nur Frontantrieb hat und keinen
Quattro besitzt. Bei max. Beschleunigung zerrt es doch ziemlich an den
Vorderrädern. Abschliessend ist zu sagen. Eine klasse Box und vielen Dank
an die Firma Koch. Wir sind beide mehr als begeistert mit der Box und können
diese nur weiterempfehlen. Auch der Kontakt im Vorfeld mit Herrn Koch per
Telefon, als auch per Mail hat wunderbar funktioniert. Herr Koch nimmt sich
jeder Frage an, nimmt sich Zeit und man bekommt immer eine fachkundige,
fundierte Auskunft. Das nenne ich Service in unserer ach so manchmal mehr als
unfreundlichen Servicewüste Deutschland. Sehr viele Chiptuner die sich auf dem
Markt tummeln wollen doch nur verkaufen. Herr Koch fragte im nachhinein per Mail
an, wie die Erfahrungen mit den Boxen sind und ob wir zufrieden sind. Ich
kann nur sagen: Danke Herr Koch, alles bestens. Bisher haben wir seit dem
Einbau, mehr als 2.000 KM je Fahrzeug mit den Boxen gefahren ohne jegliche Probleme.
Bei normaler Fahrweise geht sogar der Spritverbrauch um ca. 0,5 - 1,0 L
herunter. Als Quintessenz kann ich nur sagen, das diese Box absolut
Alltagstauglich ist, im Gegensatz zu manch hochgezüchteten bis zum
letzten Quentchen Leistung ausgereizten Chips bzw. Boxen(KW/PS bzw. NM)
mancher anderer Anbieter. Es gibt sogar eine einjährige Garantie. Wer möchte
kann diese ebenfalls noch länger ausweiten über eine externe Versicherung.
Ich darf dazu sagen, bevor mich hier etwaige Forummitglieder evtl.
"angreifen", ich habe keine Aktien an der Firma Koch und nein, ich werde
auch nicht von der Firma Koch gesponsert etc. pp. Ich habe hier nur meine
eigene, persönliche Erfahrung mit der Chip-Box kund getan und stand im
Vorfeld, vor der Investition/Kauf, wie viele andere mit etlichen Fragen und
Unklarheiten vor der Entscheidung. Kaufen oder nicht. Übrigens gibt es
eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie ohne wenn und aber, heisst bei nicht
gefallen einfach zurückschicken und es gibt das Geld zurück.

Beste Antwort im Thema

Möchte hier einmal einen kleinen Erfahrungsbericht bezüglich des o.a. Chiptunings,
in diesem Fall handelt es sich um die sog. Koch Box von www.kochtuning.com die
ich zu einem Sonderpreis, Aktionswoche bei Kochtuning v. 25.02.10, Dauer eine Woche
für 399,00 EUR erworben habe. Siehe auch den tread im Q5 Forum, Chiptuning Q5 2,0 TDI.
Nachzulesen unter: www.motor-talk.de/forum/chiptuning-q5-2-0-tdi-t2053443.html
Dort habe ich mich vorher, schlau gelesen und viele Details u. Informationen im Vor-
feld gesammelt.
Hier nun mein "kleiner" Erfahrungsbericht. Ich muss dazu sagen, das mein Bekannter,
der Q5 Besitzer ist und meine Wenigkeit je eine Box gemeinsam bei der Fa. Koch gekauft
haben.
Nach Ankunft der Boxen wurden diese auch gleich eingebaut.
Bei der Box für den Q5 2.0 TDI hat der Einbau etwas länger gedauert,
wegen den 4 Steckern, hierbei handelt es sich um das sog. 2-fach Modul.
Danach erfolgte sofort eine ausgiebige Probefahrt.
Der Q5 Eigentümer ist bisher nur im S-Modus gefahren. Man muss dazu
sagen, er ist ein purer Leistungsfetischist. Fährt selbst einen MB CLS 350
ebenfalls gechipt und ist deshalb bereits schon im Vorfeld verwöhnt.
Bei unserer gemeinsamen Probefahrt war ganz eindeutig
festzustellen wie agil und leichtfüßig der Q5 mit einem Gewicht von circa
2,0 Tonnen beschleunigt und vehement nach vorne schiebt. Jetzt ist die
Automatik-Stufe S fast nicht mehr notwendig. Dieses schafft das Fahrzeug
mühelos alles im D Modus.
Bei meinem A4 2.7TDI war der Einbau wesentlich einfacher, da es sich hier
um das sog. 1-Kanal Modul handelt. Der Einbau, auch für Laien hat wirklich
nur ca. 10 Minuten gedauert. Ausserdem haben wir einen m.E. sehr sicheren
Einbauort, an der Spritzwand innen auf der Beifahrerseite ausgewählt.
Absolut geschützt und trocken dank auch des mehr als ausreichend langen
fertig konfektionierten Kabels, alles sehr professionell.
Nach dem Einbau.....ein überwältigendes und das ist wirklich nicht übertrieben
Fahrgefühl. Vom Leerlauf her Leistung- bzw. Drehmoment ohne Ende in jedem
Drehzahlbereich und eine Leichtfüßigkeit fast wie im 3.0 TDI, bloss
das dieser den Quattro besitzt. Der Leistungs- u. Drehmomentzuwachs
ist ganz erheblich verbunden mit einer mehr als souveränen Kraftentfaltung
und Leichtigkeit. Man bekommt das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und
die Freude ist riesig und jedesmal beim beschleunigen freut man sich aufs
neue. Kraft pur. Schade das der A4 2.7 TDI nur Frontantrieb hat und keinen
Quattro besitzt. Bei max. Beschleunigung zerrt es doch ziemlich an den
Vorderrädern. Abschliessend ist zu sagen. Eine klasse Box und vielen Dank
an die Firma Koch. Wir sind beide mehr als begeistert mit der Box und können
diese nur weiterempfehlen. Auch der Kontakt im Vorfeld mit Herrn Koch per
Telefon, als auch per Mail hat wunderbar funktioniert. Herr Koch nimmt sich
jeder Frage an, nimmt sich Zeit und man bekommt immer eine fachkundige,
fundierte Auskunft. Das nenne ich Service in unserer ach so manchmal mehr als
unfreundlichen Servicewüste Deutschland. Sehr viele Chiptuner die sich auf dem
Markt tummeln wollen doch nur verkaufen. Herr Koch fragte im nachhinein per Mail
an, wie die Erfahrungen mit den Boxen sind und ob wir zufrieden sind. Ich
kann nur sagen: Danke Herr Koch, alles bestens. Bisher haben wir seit dem
Einbau, mehr als 2.000 KM je Fahrzeug mit den Boxen gefahren ohne jegliche Probleme.
Bei normaler Fahrweise geht sogar der Spritverbrauch um ca. 0,5 - 1,0 L
herunter. Als Quintessenz kann ich nur sagen, das diese Box absolut
Alltagstauglich ist, im Gegensatz zu manch hochgezüchteten bis zum
letzten Quentchen Leistung ausgereizten Chips bzw. Boxen(KW/PS bzw. NM)
mancher anderer Anbieter. Es gibt sogar eine einjährige Garantie. Wer möchte
kann diese ebenfalls noch länger ausweiten über eine externe Versicherung.
Ich darf dazu sagen, bevor mich hier etwaige Forummitglieder evtl.
"angreifen", ich habe keine Aktien an der Firma Koch und nein, ich werde
auch nicht von der Firma Koch gesponsert etc. pp. Ich habe hier nur meine
eigene, persönliche Erfahrung mit der Chip-Box kund getan und stand im
Vorfeld, vor der Investition/Kauf, wie viele andere mit etlichen Fragen und
Unklarheiten vor der Entscheidung. Kaufen oder nicht. Übrigens gibt es
eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie ohne wenn und aber, heisst bei nicht
gefallen einfach zurückschicken und es gibt das Geld zurück.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Es kommt noch besser liebe Forumsmitglieder.
Habe gerade eine mail als Kunde von Kochtuning
bekommen:

Ich erlaube mir einmal die AKTION hier zu veröffentlichen:

"die gute Resonanz auf die KOCH Tuning-Box Aktion hat uns dazu bewogen, die komplette Preisgestaltung unserer Produkte zu überdenken. Ab Montag werden wir den Preis für die 2-Kanal Box (VAG 2.0TDI 105kW und 125kW) wieder auf 490,- Euro anheben. Motor-Talk Mitglieder erhalten einen Gutscheincode über 91,- Euro, mit dem Sie auf MSC-Tuning.com die Box für 399,- bestellen können.

Für alle die sich nicht für eine Box erwärmen können bietet KOCH ein Software-Tuning (Chiptuning) für einen Zeitraum von 14 Tagen mit 40% Rabatt an."
Nähere Infos auch über www.kochtuning.com oder www.msc-tuning.com/index.php

Zitat:

Original geschrieben von MrLindbergh


mit 40% Tabatt an."

Oh oh.

;)

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MrLindbergh


Es kommt noch besser liebe Forumsmitglieder.
Habe gerade eine mail als Kunde von Kochtuning
bekommen:

Ich erlaube mir einmal die AKTION hier zu veröffentlichen:

"die gute Resonanz auf die KOCH Tuning-Box Aktion hat uns dazu bewogen, die komplette Preisgestaltung unserer Produkte zu überdenken. Ab Montag werden wir den Preis für die 2-Kanal Box (VAG 2.0TDI 105kW und 125kW) wieder auf 490,- Euro anheben. Motor-Talk Mitglieder erhalten einen Gutscheincode über 91,- Euro, mit dem Sie auf MSC-Tuning.com die Box für 399,- bestellen können.

Für alle die sich nicht für eine Box erwärmen können bietet KOCH ein Software-Tuning (Chiptuning) für einen Zeitraum von 14 Tagen mit 40% Rabatt an."
Nähere Infos auch über www.kochtuning.com oder www.msc-tuning.com/index.php

Wuhaha, was für ein hohles Marketing... ist ja wie bei "bin doch nicht blöd": erst Preis anheben, dann mit Rabatt ködern (und am Ende dasselbe zahlen).

Und 40% Rabatt auf was auch immer... Winterschlußverkauf? Von der Wohlfahrt aufgekauft worden?

*goil*

Interessant finde ich auch: Koch Tuning bietet ein Chiptuning (11kW) für einen TT 3.2 FSI an für 840 EUR. Für den TT 3.2 quattro kostet kostet die Erhöhung um 11kW "nur" 700 EUR.
Wissen die eigentlich, dass es nie einen TT mit 6-Zylinder und ohne Allrad gegeben hat? Und zudem, dass es nie den 3.2 FSI V6 in dem Wagen gegeben hat? Denn der einzige 3.2 FSI V6 von VAG passt gar nicht in den TT. Dort passt nur der 3.2 VR6 ohne Direkteinspritzung rein! Und warum kann man den Vr6 beim TT auf 195 und beim A3 nur auf 193 kW chippen?!
Also Sauger und Chippen, und dann noch die falschen Sauger angeben...na ja, diese komische Hinterhofwerkstatt ist alles mögliche, aber in meinen Augen kein seriöser Tuner. Auch die VMax, die die meist angeben ist enorm übertrieben. Das bisschen, was die an Leistung in die Wagen bringen sorgt nicht immer gleich für 10-20 kmh mehr VMax.
Und dieser Thread ist nur'n schlechter Werbethread. Kann den mal jemand zu machen???

Hm - irgendwie widerspricht sich da nach meinem begrenzten technischen Verständnis doch einiges.
Wenn der Druck verfälscht wird werden doch einige Schutzfunktionen ausgehebelt:
* Der Rußwert kann nicht mehr korrekt berechnet werden --> sehr schnelles zusetzen des Rußpartikelfilters --> sehr viele Freibrennvorgänge und viel stärkere Materialbelastung
* Die Drehmomentbegrenzung kann auch nicht mehr greifen da ja das Drehmoment welches hierfür vom Motorsteuergerät errechnet wird nicht mit dem tatsächlich anliegenden übereinstimmt.
Auch müsste doch der berechnet Verbrauch im FIS komplett falsch sein da ja von einer anderen eingespritzten Kraftstoffmenge ausgegangen wird.

Mal in Richtung des Atlantiküberquerers...wo kann man denn die Aussagen im Paralleltest mal überprüfen, sprich, die Elastitzität.
Mich würde schon interessieren, falls das regional zu machen ist, wenn ich mal unterwegs bin, wie mein Original-2.7-er im direkten Vergleich fährt.
Also, mal nebenher im gleichen Gang und dann mal von verschiedenen Geschwindigkeiten heraus beschleunigen.
Das würde doch vieles offenbaren.

Zitat:

Original geschrieben von derwahreeasy


Mal in Richtung des Atlantiküberquerers...wo kann man denn die Aussagen im Paralleltest mal überprüfen, sprich, die Elastitzität.
Mich würde schon interessieren, falls das regional zu machen ist, wenn ich mal unterwegs bin, wie mein Original-2.7-er im direkten Vergleich fährt.
Also, mal nebenher im gleichen Gang und dann mal von verschiedenen Geschwindigkeiten heraus beschleunigen.
Das würde doch vieles offenbaren.

der wagen wird wahrscheinlich schon besser gehen, das bezweifel ich gar nicht!

denn eine mehrleistung wird mit sicherheit erreicht!

allerdings sollte man sich immer vor augen führen, dass es verschiedene arten gibt, eine mehrleistung zu erzielen: nämlich "gesunde" und die "ungesunde" methoden!

für welche man sich dann letztendlich entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen!

um muskelmasse aufzubauen hat man auch die wahl, entweder ausgiebig und anstrengend sport zu betreiben od. sich einfach Anabolika zu spritzen!

;)

Stand heute würde ich sogar behaupten, das die "ungesunde" Variante bei Steuergeräten wie in meinem A4 verbaut das gar nicht funktioniert.
Grüße
sline27

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Stand heute würde ich sogar behaupten, das die "ungesunde" Variante bei Steuergeräten wie in meinem A4 verbaut das gar nicht funktioniert.

Grüße

sline27

Wie jetzt?
Hast Du Probleme mit Deinem Chiptuning?

Nö, mein Steuergerät wurde "am offenen Herzen" programmiert und läuft tadellos. Natürlich mit anschließender
Verplombung wie beim Hersteller. Hat den Charme,das der Vertragshändler kein Update feststellen kann so wie beim OBD-Tuning.
Und da Steuergeräte wie meine bis dato nur so programmiert werden können halte ich die dauerhafte Funktionsweise einer sogenannten Zusatzbox für äußerst fragwürdig.....
Grüsse
sline27

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Nö, mein Steuergerät wurde "am offenen Herzen" programmiert und läuft tadellos. Natürlich mit anschließender
Verplombung wie beim Hersteller. Hat den Charme,das der Vertragshändler kein Update feststellen kann so wie beim OBD-Tuning.
Und da Steuergeräte wie meine bis dato nur so programmiert werden können halte ich die dauerhafte Funktionsweise einer sogenannten Zusatzbox für äußerst fragwürdig.....
Grüsse
sline27

Wo hast Du doch gleich Leistungssteigern lassen??

@Pacey
Du hast Post!
Gruesse
sline27

@sline27
Würde es auch gerne Wissen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen