1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Chiptuning A3 8P 2.0 FSI

Chiptuning A3 8P 2.0 FSI

Audi A3 8P

Hallo,
spiele gerade mit dem Gedanken, mir das Chiptuning von SKN für obiges Fahrzeug (11/03) zuzulegen.
Gibt es bereits Erfahrung, also hat das jemand schon gemacht?
Da mein A3 aus der Werksgarantie ist kostet das Programmieren bie SKN 449€.
Versprochen werden +10NM und +19PS
Es werden wohl etwas weniger sein, hauptsächlich im unteren Drehzahlbereich spürbar sagt der Händler. Das wäre ja mal was...
Was ist davon zu halten? Wird der Motor stärker belastet und geht langfristig vor die Hunde? KM jetzt: 52TKM
Wollte das Auto schon noch ein paar Jahre fahren!
Ein: "Das lohnt sich nicht" möchte ich nicht als Antort, es sei denn, der Poster hat obiges chiptuning gemacht. Das hier keine Leistungsteigerung wie bei TDIs oder TFSIs drin ist kann ich selber sehen und auch den Leistungsgewinn im Bezug zur Serie. Aslo bitte nur Posts mit erfhrungsberichten oder zur Qualität SKN und oder Lebensdauer Vor nachteile etc.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Der kostet aber sicherlich das 10fache!!!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Erstmal Hallo,
also ich hab letztes wochenende bei meinem touran 2.0 fsi (150 ps)ein chiptuning bei rh-tuning durchführen lassen.
alles absolut seriös,hat auch gleich gesagt max. 10-12% steigerung alles andere ist utopie.
aber ich kann euch sagen das es auf jeden fall spürbar ist und für mich lohnenswert war.
im stadtverkehr spürt man nichts aber auf der autobahn geeeniaal,so bei knapp 4000 u/min(6. gang ca. 160 kmh)
geht der jetzt richtig vorwärts zumindest für tourqan fsi verhältnisse.allgemein ist es spürbar ab mittl. oberen drehzahlbereich.auch vmax wird deutl. mehr.da ich jeden tag jobbedingt die selbe strecke fahre habe ich den direkten vergleich.vorher ca. 200, jetzt locker über 210.aber natürl. bei höherer drehzahl.
fazit: das war mir die 300 euro(sonderpreis) wert.
bei fragen einfach posten.

Thread ins Jahr 2009 zurückgeholt ;)
Habe das gerade hier mal durchgelesen. Sind ja einige positiv überrascht und zufrieden. Kraftstoffersparnis soll esa uch noch bringen dazu noch ca.25 NM Drehmoment und 15 PS mehr Leistung. Wenn ich errechne dass ich je 100 km ca. 0,8 l Kraftstoffersparnis habe ist das Tool ja quasi nach ein paar Jährchen gratis. Oh je akbal25 auf deine meinung bin ich gespannt ;). Gruß RedEagle1977

Hab's auch lassen machen, hätte mir aber mehr davon versprochen. War anschließend auf nem Leistungsprüfstand und habe jetzt sage und schreibe, und jetzt haltet Euch die Ohren zu: 154PS-WOW.
Allerdings war ich vorher nicht, vielleicht hat er ja "nur" 140PS oder so gehabt. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dass er schon etwas besser obenrum läuft, kann aber auch täuschen.
Fazit: Ich würde es nicht mehr machen, obwohl ich "nur" 300€ bezahlt habe.

Beim Sauger lohnt es sich einfach nicht, ohne diverse andere Bauteile zu verändern und anzupassen!
Das ist meist Einbildung...die Kohle kann man sich getrost sparen!
Beim aufgeladenen Motor sieht das natürlich ganz anders aus!!

Komm wir fahren mal ein Rennen

;)

.

Mal sehen wer schneller weg kommt und schneller die V/Max erreicht.

Bedingung, eine Person bis 80 kg, leerer Kofferraum ohne Reserverad. Halbvoller Tank. Da wäre ich mal gespannt.

Danke für Dein Post aber 4 PS mehr Leistung, hm wieso schreiben die 15PS?

g-j schwenkt die Fahne

;)

akbal25 steht am Zielende

;)

Das war ironisch gemeint

Zitat:

Original geschrieben von OB69


Hab's auch lassen machen, hätte mir aber mehr davon versprochen. War anschließend auf nem Leistungsprüfstand und habe jetzt sage und schreibe, und jetzt haltet Euch die Ohren zu: 154PS-WOW.
Allerdings war ich vorher nicht, vielleicht hat er ja "nur" 140PS oder so gehabt. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dass er schon etwas besser obenrum läuft, kann aber auch täuschen.
Fazit: Ich würde es nicht mehr machen, obwohl ich "nur" 300€ bezahlt habe.

Wie gesagt, war vorher halt nicht auf nem Prüfstand, aber die Mehrleistung ( gefühlt ) ist auf jeden Fall nie mehr als die gebrachten 4-5 PS.
15PS ohne Hardware?-Nie im Leben.

Hallo an Alle,
ich bin neu hier, möchte aber meine Erfahrung mit einem von vielen als negativ gesehen Thema bzgl. Chiptuning bei Saugermotoren kundtun.
Also ich habe meinen 2.0 FSI/8P mit 150 eingetragenen PS zu einem kleinen Chiptuner (Nowack)gebracht, dieser testete vor dem Tuning die Leistung (156 PS) und programmierte individuell für meinen Motor das Steuergerät um, danach hatte er getestete 175 PS.
Somit ist mein 2.0 FSI heute ein neues Fahrzeug, der Durchzug und die Elastizität sind deutlich besser, die Endgeschwindigkeit ein Wenig.
Was mich interessieren würde, er brauchte laut Angabe vor dem Tuning von 0 auf 100 9,1 sec., wie schnell wird er wohl jetzt sein. Ich nehme an 1 sec hat das schon gebracht, wenn ich mir so vergleichbare Autos ansehe.
Also Saugertuning bringt bei guten Tunern doch etwas, natürlich können bei Turbomotoren weitaus höhere Zuwächse erreicht werden (2.0 TFSI: 50 PS und 90 Nm Steigerung)
Euer Hausdrache
Facit omnia Voluntas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hausdrache



Also ich habe meinen 2.0 FSI/8P mit 150 eingetragenen PS zu einem kleinen Chiptuner (Nowack)gebracht, dieser testete vor dem Tuning die Leistung (156 PS) und programmierte individuell für meinen Motor das Steuergerät um, danach hatte er getestete 175 PS.

Könntest Du mal bitte die Messprotokolle einscannen/abfotografieren und hier einstellen ?
Danke und viele Grüße
g-j:)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Hallo an Alle,
hier die Leistungskurven.

MFG

Euer Hausdrache

Facit omnia Voluntas

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Vielen Dank für das Diagramm Hausdrache,
könntest Du noch was zu den Kosten sagen ?
Viele Grüße
g-j:)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Hallo an Alle,

ja die Kosten belaufen sich beim 2.0 FSI auf 599 Euronen.
Geh einfach mal im Internet auf die Seite von Nowack Tuning.
Er hat seinen Sitz in Kamp Lintfort, diese Jungs bauen normalerweise ganz andere Kaliber, ich sag nur BMW M5 getunt, ein
Höllengeschoss, will sagen die verstehen wirklich was von ihrem Geschäft, gerade vom Saugertuning.
Andere Motoren tunen die auch zb den TFSI für ich glaube 799 Euro, steht aber alles auf ihrer Internetseite.
MFG
Euer Hausdrache

FoV

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Hallo Hausdrache,
vielen Dank für deine ausführlichen Informationen zum Thema Chiptuning A3 2.0FSI.
Bin schon immer BMW Fahrer gewesen und habe im Laufe meines bisherigen Lebens diverse Modelle besessen. Zur Zeit einen 335i, der bei Nowack Motors Anfang des Jahres getunt wurde. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, der Motor erzeugt bei mir ein Dauergrinsen.

Meine Freundin fährt einen A3 2.0FSI Sportback, und seitdem ich meinen 335i getunt habe, lässt sie mir mit dem Tuning Ihres Audi keine Ruhe mehr.
Auch ich dachte immer, dass es sich nicht lohnt, diesen Motor durch Chiptuning in der Leistung spürbar zu steigern.
Für deinen Erfahrungsbericht an dieser Stelle möchte ich dir sehr danken, auch für das sehr aufschlussreiche Leistungsdiagramm.
Ich dachte immer, dass Nowack ein reiner BMW und Mini Spezialist ist.
Habe beim Tuning meines 335i auch gar nicht daran gedacht, dass er auch Fahrzeuge anderer Hersteller tunt. Ich habe in seinem Showroom nur einen Wiesmann MF5 GT (ein absoluter Traum) gesehen, der aber auch mit der Technik des BMW M5 ausgestattet ist. War viel zu beschäftigt mit meinem Baby. Und der Sportback war zu diesem Zeitpunkt eh kein Thema.
Da ich mit meinem 335i top zufrieden bin, werde ich mich (auch aufgrund deines sehr positiven FSI Tuning-Berichtes) wieder mit der Firma Nowack für einen Tuningtermin in Verbindung setzen.
Das Ergebnis werde ich anschließend hier posten.
Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende
DM335

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Komischer Hausdrache.
Meldet sich am 6. November 2010 im Forum an, schreibt 3 überschwengliche Beiträge zu Nowack Tuning, noch einen anderen Beitrag und dann nichts mehr.
Riecht das jetzt nach Schleichwerbung oder duftet es nur so ?
FP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

wollt auch grad fragen, ob es noch auffälliger geht :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Auffälliger ? Naja, er hätte sich mehr Mühe bei der Anfertigung des "Prüfstandprotokolls" geben können....
Die Nowack Internetseite und deren Katalog habe ich mir im Netz mal angeschaut.
Mein Ergebnis: Die Chips bzw. die Software von Nowack kommt m. E. von einem der Chiptuning-Großhändler, die auch die ganzen anderen unprofessionellen Chiptuning Anbieter versorgen.
Als solch Chiptuninganbieter kauft man dann wahrscheinlich ein Abo oder ein Kontingent, und kann fein Chips bruzzeln oder die Motor-Steuargeräte on board programmieren.
Das viele dieser Angebote auf ein und denselben Daten basieren, merkt man z. B. an Fehlern bei den angegebenen Fahrzeugdaten, die sich auch wieder bei fast allen diesen Angeboten wiederfinden.
Das alleine nervt mich schon. Grosse Sprüche von wahnsinnigen Leistungssteigerungen, grosse Selbstdarstellung von Fachkenntnissen, Erfahrungen, Kompetenz, blabla, eigene Entwicklung, blabla, besonderes know how, bla bla, aber dann nicht mal wissen welche Audi Modelle (Beispiele im Katalog: S6 C4 mit V8 Motor) es mit welchen Motoren gibt und welche Serienleistung diese haben.
Und auch die angegebene Steigerung von Leistung und Drehmoment ist meist absolut übertrieben und technisch bei Saugmotoren in der Regel gar nicht machbar.
Womit sich meiner Meinung nach die Ernsthaftigkeit des Nowack Chiptuning-Bauchladens schon selbst erklärt, ist das Angebot von Chiptuning für Lamborghini Reventón (davon wurden 20 Stück verkauft) und Pagani Zonda...
FP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning hat sogar beim 2.0 FSI deutlich geholfen' überführt.]

Nowack-audi-s6-rs6-1
Nowack-reventon-1
Nowack-pagani-zonda-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen