Chiptuning 225PS
Ich überlege meinen 225PS Coupe chippen zu lassen und zwar bei RDI-Tuning in Hannover, die bieten das bei ebay an, ich müsste entweder hinfahren oder mein Steuergerät hin schicken.
Hat jemand schon Erfahrung mit denen?
45PS solls bringen allerdings haben die keinen Allrad Prüfstand, Garantie gibts auch von denen aber ich mach mir so meine Gedanken ob Audi sich nicht quer stellt wenn irgendwas am Motor oder der Elektronik ist da ich ja noch Garantie habe.
52 Antworten
Und für wie haltbar schätzt Du diese Leistungsstufe ein?
Gruss
SKN
Hallo!
Habe meinen Zetti vor 4 Tagen auch bei SKN chippen lassen. Hab da auch so einige Gespräche mit den Leuten dort geführt und muß sagen, dass das echte Profis sind und ihr Handwerk verstehen. Die haben dort schon massenhaft 1,8l Turbos von Audi und VW geschippt ohne das der Motor drunter gelitten hätte. Ein Geselle bei denen fährt selber einen S3 auf 300Ps hochgezüchtet und hat motormäßig nichts zu beklagen. Der Hammer war jedoch der SKN RS4 BiTurbo mit 500PS! Bei dem durfte ich mal mitfahren! Unbeschreiblich!
Will damit eigentlich nur sagen, dass man mit der Tuningfirma nichts falsch macht. Die gehören zur Elite in Deutschland und wissen was sie tun.
Gruß vom BigMan der sich beim nächsten Auto eventuell für einen Audi mit Turbo entscheiden wird.
@fabius
die leistungsstufe II ist noch reine datenveränderung.
muß BIG MAN da zusprechen.
Die jungs von SKN haben wirklich ahnung, von dem was sie da treiben.
das autohaus (enning-gruppe) arbeiten auch mit skn zusammen und ein kfz-meister sagte zu mir , das die bei SKN gute arbeit machen.
gruß mark
nochmal SKN
Bei SKN läst fast jeder aus dem Umkreis von Recklinghausen tunen! Selbst Wiesmann (sollte ein Begriff sein) läst von SKN chippen. BMW Ahag in Gelsenkirchen arbeitet mit denen zusammen und und und.
Meiner Meinung nach sind das echt die Besten!
Nochmal was zum Service:
Bei Autos die nicht älter als 3 Jahre und nicht mehr als 60.000 aufm Tacho haben gibts 1 Jahr Garantie.
Auf den Chip gibt es eine Lebenslange Garantie.
Sollten nach dem chippen Probleme auftauchen, dann kommen die, wenn man bis 18:00 Uhr anruft, sofort mit einem Team rausgefahren und das auch Samstags.
Tüv gibt es für jeden Chip für 150€ (ABE) , keine Eintragung in den Brief!
Wenn man wieder auf orginal umrüsten möchte (zB bei Verkauf) ist das kostenlos!
Dann geb ich euch nochmal Daten von meinem:
vorher 142KW, jetzt 156-158KW
vorher 193PS, jetzt 212-215PS
Drehzahlbegränzer von 6500 auf 7000 U/min angehoben
Vmax Aufhebung
Spritverbrauch in der City selber getestet:
vorher 13,7-14l, jetzt 13l und das bei extrem flotter Fahrweise!
Ich fahre ja nur einen Sauger, beim Turbo sieht die ganze Sache noch ganz anders aus.
Absolut *** Empfehlenswert ***
Ähnliche Themen
@all to the man above:
Also wer sich meine Beiträge von Anfang an durchliesst, wird feststellen, dass ich immer SKN und MTM empfehle.
Habe da schon einiges von denen gehört. In meinem Bekanntenkreis gibt es eigentlich (bis auf max 3 Ausnahmen) nur Audi Fahrer.
Die meisten sind gechippt.
Einer hat nen 330PS S4 - MÖRDERMÄSSIGES SCHIFF
Ich bin mit meinen 225PS erstmal zufrieden. Sollte ich dann nächstes Jahr auch aus der Garantie raus sein, werde ich den Motor wahrscheinlich auch noch überarbeiten lassen.
Erstmal die Hardware.
Forge Ventil, Filter (K&N), ESD und dann Software...
Gruss
hier noch eine seite mit jeder menge chip-tuner
http://home.t-online.de/home/mgienger/Seiten/Seite3/S-03.htm#Tuner
gruß mark
@fabius, ich wollte euch jetzt auch nur meine Erfahrungen mit SKN mitteilen.
Ich bin dermaßen zufrieden mit meiner Entscheidung, meinen Zetti da getuned zu haben, dass ich dies auchmal kunt tuen wollte.
Mir wurde vorher von vielen vom chippen abgeraten. Würd nix bringen, Motorprobs usw.
Bin jetzt ganz anderer Meinung. Mein Motor hat deutlich spürbar mehr Drehmoment und zieht einfach super geil hoch!
Bei meinem Sauger ist das chippen vorallem zwischen 1500-3500 U/min super zu spüren. Der kommt unten rum jetzt schon so wie vorher erst bei 3000U/min. Na ja, interessiert hier wahrscheinlich nicht so, weil BMW.
Wollt das einfach nur gesagt haben.
Gruß nochmal @all
Ich hab jetzt meinen neuen Luftfilterkasten drin und ich sag euch das Ansauggeräusch allein ist mir die 180€ wert aber dazu kommt noch dass er besser beschleunigt, vorallem im 6.bei 120 ist sehr gut zu spüren und die Optik ist im Motorraum natürlich auch ein wenig aufgepeppt.
Jetzt muß ich nur noch eine Möglichkeit finden den Ansaugschlauch in die Frontschürze zu legen, dass wird sicher nicht leicht denn allzu viel Platz haben wir ja nicht, aber ich denke der Aufwand ist es wert denn ich hab das schon mal bei meinem alten 3er GTI gemacht und da kamen laut Prüfstand 8PS mehr raus.
Wenns klappt sag Bescheid und versuche mal Bilder der Version ins Netz zu stellen. Als Anregung. Also wenn Du das hinbekommst den Pilz noch mit direkter Frischluft zu versorgen, dann spricht da nix mehr gegen.
Gruss
Es ist ja kein offener Luftfilter in dem Sinne, damit hatte ich einfach viel zu viel Ärger.
So wie er jetzt eingebaut ist kann er unmöglich warme Luft ziehen was ja ausschlaggebend für ne Leistungssteigerung ist.
Hi,
will mich nun auch mal zu Wort melden...
Ich habe vor ca. 1 Monat bei B&B Stufe 1 gemacht. Habe vorher lange das Netz gewühlt und bin am Ende bei der Wahl zwischen B&B und MTM geblieben. Letzte Tests aus der Fachpresse und ein Anruf bei beiden Firmen überzeugten mich dann von B&B. Laut Messwerte bekommen die im Drehzahlkeller mehr Drehmoment hin, als MTM, das hat mich gereizt.
Im Endergebnis muß ich nur ein Wort sagen: GEIL!
Der 225er ging vorher schon gut und spritzig. Aber jetzt ist er der Hammer. Deutlich mehr Leistung ab 2000 U/Min und bei 4000 nochmal ein richtiger Schlag ins Gesicht, sodaß man im 2ten sofort im roten Bereich landet. Auch nach dem Schalten genialer Durchzug. Selbst im 5ten ist der Durchzug enorm gegenüber vorher.
Kann ich nur wärmstens empfehlen.
MfG Hanjo
Ich hab eventuell ne Möglichkeit meinen günstig auf 300 chippen zu lassen bei ABT, aber erstmal schauen was draus wird bevor ich mich selbst wieder verrückt mache, werd bei Gelegenheit nochmal posten wenn ich näheres weiss.
Was bei ABT günstig ist, ist ja immernoch teuer ;-)
300 geht doch nicht nur mit Chip, ist da nicht schon ein Ladertausch fällig?
Hanjo
Ich dachte nur, weil für den Normalkunden der 290 PSer Umbau schon > 8000 EUR kostet und einen neuen Turbolader, Hosenrohr und Luftkühler mitbringt.
Hanjo