Chiptuning 170 PS Diesel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

wer bietet bereits ein Chiptuning für die 170 PS Diesel Variante an?

Beste Antwort im Thema

So Ihr lieben....

da hier ja einige unter euch sind und darüber klagen bei ABT angerufen zu haben, entweder war keiner erreichbar oder der zugesagte Rückruf hat nicht statt gefunden.

Habe ich an ABT eine Mail gesendet, nachstehend der Wortlaut meiner Mail, gesendet am 23.04.08:

Zitat:

Hallo Herr Kirner,

ich möchte Ihnen eine Info zukommen lassen.

Da ich mich sehr oft im www.motor-talk.de Forum im Themenbereich "VW-Tiguan" aufhalte konnte ich sehen, dass es eine nicht gerade geringe Anzahl Leute gibt die gerne etwas näheres zu dem von Ihnen angebotenen Tuning für den VW-Tiguan erfahren möchten.

In diesem Themenbereich http://www.motor-talk.de/forum/chiptuning-170-ps-diesel-t1794424.html klagen einige Leute darüber, dass sie sowohl telefonischen Kontakt wie auch per Mail mit ABT aufgenommen hätten und auf die zugesagte Antwort nun schon seit einiger Zeit warten würden. Im Forum erweckt dies den Eindruck als sei es ABT egal den versprochenen Kontakt zu den potentiellen Kunden aufzunehmen.

Ich persönlich kann mich diesbezüglich nicht beklagen, da ich von Ihnen oder Herrn Büngener bisher immer eine Antwort bekommen habe.

Es grüßt Sie
.........

Und nun die soeben erhaltene Antwort von ABT, erhalten am 24.04.08:

Zitat:

Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre Information. Ich werde in dieser Angelegenheit auf jeden Fall ein internes Meeting mit höchster Priorität einberufen um diesem Problem entgegenzutreten.

Es tut mir und auch Herrn Büngener äußerst Leid, dass die Anfragen nicht in der gebührenden Art und Weise bearbeitet wurden. Bitte richten Sie dieses auch dem Forum aus.

Ich bin mir sicher, dass dieses Problem gelöst werden kann.

Ich habe eben noch Rücksprache mit Herrn Büngener gehalten. Er sagte mir, dass er jeder Zeit froh ist Ihre Fragen zu beantworten. Allerdings bittet er Sie gleichzeitig um Verständnis, dass er Anrufer oft an Kollegen vom Vertrieb weiterleiten muss, da er für Verkaufsberatungen der falsche Ansprechpartner ist.

Falls Sie noch Fragen haben sollten, stehe ich Ihnen gerne unter der Tel.Nr.: 0831-5714079 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Georg Kirner

Abt Sportsline GmbH
Kundencenter
Daimlerstr. 2
D-87437 Kempten

Tel.: +49 (0)831-571 40 79
Fax: +49 (0)831-57140 850
E-Mail: g.kirner@abt-sportsline.de
Internet: www.abt-sportsline.de

Die Bitte von Herrn Kirner Firma ABT reiche ich hiermit an euch weiter.

Gruß FerdiR

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Graf-Leiningen


Wer hat neue Erkenntnisse?

Hallo,

nun liegen die Daten für das Abt-Chip-Tuning vor:

Leistung: 190 PS (original 170 PS)
Drehmoment: 390 Nm (original 350 Nm)
Höchstgeschwindigkeit: 209 km/h (original 201 km/h)
Beschleunigung 0-100km/h: 8,5 sek (original 8,9 sek)

Preis all inclusive (TÜV, Einbau): 1.309.- €

http://www.abt-sportsline.de/.../

mfg
Dolfy

Zitat:

Original geschrieben von dolfy



Zitat:

Original geschrieben von Graf-Leiningen


Wer hat neue Erkenntnisse?
Hallo,

nun liegen die Daten für das Abt-Chip-Tuning vor:

Leistung: 190 PS (original 170 PS)
Drehmoment: 390 Nm (original 350 Nm)
Höchstgeschwindigkeit: 209 km/h (original 201 km/h)
Beschleunigung 0-100km/h: 8,5 sek (original 8,9 sek)

Preis all inclusive (TÜV, Einbau): 1.309.- €

Danke für die Info. Ich wundere mich nur, dass da nicht mehr bei diesem stolzen Preis herauszuholen ist. Ohne TÜV gibt es div. Anbieter, die Leistungen bis 210 PS versprechen. Dafür ohne die ABT Garantieleistungen.

http://www.abt-sportsline.de/.../

mfg
Dolfy

Zitat:

Original geschrieben von Graf-Leiningen



Zitat:

Original geschrieben von dolfy


Hallo,

nun liegen die Daten für das Abt-Chip-Tuning vor:

Leistung: 190 PS (original 170 PS)
Drehmoment: 390 Nm (original 350 Nm)
Höchstgeschwindigkeit: 209 km/h (original 201 km/h)
Beschleunigung 0-100km/h: 8,5 sek (original 8,9 sek)

Preis all inclusive (TÜV, Einbau): 1.309.- €

Danke für die Info. Ich wundere mich nur, dass da nicht mehr bei diesem stolzen Preis herauszuholen ist. Ohne TÜV gibt es div. Anbieter, die Leistungen bis 210 PS versprechen. Dafür ohne die ABT Garantieleistungen.

http://www.abt-sportsline.de/.../

mfg
Dolfy

Hallo Graf-Leiningen,

was heißt hier stolzer Preis? Für die ersten 170 PS musste ich laut Liste pro Pferdestärke rund 230.- € zahlen, für die nächsten 20 PS sind dies jedoch nur 65.- € ...

Nein, im Ernst, ich bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich das Chip-Tuning durchführen lasse, aber die dauerhafte Haltbarkeit des Autos, dass ich länger fahren will, spielt bei mir doch eine große Rolle und somit kommt das "Soft-Tuning" bei mir eben - insbesondere wegen dem höherem Drehmoment (+11,5%) und der gebotenen Garantie - doch in die engere Wahl.

Gruß
Dolfy

P.S.: Aber darüber brauche ich ja überhaupt noch nicht nachdenken, da ich vom Händler heute nach Anfrage per E-Mail die Aussage erhalten habe, der unverbindliche Liefertermin liege nun wieder bei Ende Januar 2009 - also einer Lieferzeit von genau 12 Monaten - einfach Wahnsinn.

Sorry fals ich diese Frage doppelt stelle, aber wie sieht es denn aus wenn der Wagen über die VW Bank finanziert ist ?
Darf ich das das Chiptuning von ABT durchführen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michi6N


Sorry fals ich diese Frage doppelt stelle, aber wie sieht es denn aus wenn der Wagen über die VW Bank finanziert ist ?
Darf ich das das Chiptuning von ABT durchführen ?

Was sollte dagegen sprechen? Die Garantie bleibt erhalten und der Wert des Fahrzeuges erhöht sich noch.

Wer hat bereits bei der 170 PS Diesel Maschine ein Tuning durchführen lassen? Welche neuen Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Hallo,

wie immer sind die Angebote von Abt dazu da, um die Motorsportaktivitäten dieses Ladens zu finanzieren. Abt kauft seine Daten ein und macht - zumindest beim 2.0 TDI - nichts selbst. Wer will denn so ein Massen-Tuning ohne auf die speziellen Kundenwünsche einzugehen? Auch die angegebenen 190 PS lassen sich viel kostengünstiger mit einer Vorschaltbox über eine Verbiegung der Einspritzdaten OHNE Erhöhung des Ladesdrucks erreichen.

Kurzum - mit "echtem" Chiptuning gehen 215 PS und mindestens 425 Nm (da Schalter). Darf 800 Euro kosten. Das machen eine Handvoll Leute, die keinen großen Namen haben, aber Daten-Zulieferer sind.

Gruß
tragetasche

seh ich genauso! Die Leistungserhöhung ist wahrlich jämmerlich, da hab ich von Abt mehr erwartet, zumiondest 204 PS und 400Nm wie in der bald kommenden Motorsteigerung beim 2.0TDI

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


Hallo,

wie immer sind die Angebote von Abt dazu da, um die Motorsportaktivitäten dieses Ladens zu finanzieren. Abt kauft seine Daten ein und macht - zumindest beim 2.0 TDI - nichts selbst. Wer will denn so ein Massen-Tuning ohne auf die speziellen Kundenwünsche einzugehen? Auch die angegebenen 190 PS lassen sich viel kostengünstiger mit einer Vorschaltbox über eine Verbiegung der Einspritzdaten OHNE Erhöhung des Ladesdrucks erreichen.

Kurzum - mit "echtem" Chiptuning gehen 215 PS und mindestens 425 Nm (da Schalter). Darf 800 Euro kosten. Das machen eine Handvoll Leute, die keinen großen Namen haben, aber Daten-Zulieferer sind.

Gruß
tragetasche

Wer macht sowas mit TÜV-Eintragung?

leute es gibt doch zwei verschieden arten bei tuning also vom motor: einmal das chiptuning und einmal die motoreinstellungen (oder wies heißt) oder täusch ich mich da und es gibt nur chip und sonst nix?

Hallo,

es gibt zwei verschiedene Wege:

1. Die sogenannte Power-Box, die zwischen das Steuergerät geklemmt wird und "falsche" Einspritzdaten vorgegaukelt. Damit lässt sich OHNE Anhebung des Ladedrucks eine moderate Leistungssteigerung erreichen. Nachteil: Kaum Steigerung vmax und Mehrverbrauch.

2. Richtiges "Chiptuning", indem Kennfeld-Daten wie Einspritzmenge, Ladedruck, Haltezeit, Rekuperation des DPF usw. modifiziert werden. Hier geht viel, beim EDC17 TDI mit großem Lader (170 PS Serie) sind es 215 PS. Allerdings stellt muss der DPF darauf konditioniert werden. Vorteil: Deutliche Steigerung vmax - minimaler Mehrverbrauch.

ERGO: DER FILTER MUSS SICH IMMER SCHÖN ABHUSTEN. Das meine ich ernst.

Gruß
tragetasche

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


Hallo,

es gibt zwei verschiedene Wege:

1. Die sogenannte Power-Box, die zwischen das Steuergerät geklemmt wird und "falsche" Einspritzdaten vorgegaukelt. Damit lässt sich OHNE Anhebung des Ladedrucks eine moderate Leistungssteigerung erreichen. Nachteil: Kaum Steigerung vmax und Mehrverbrauch.

2. Richtiges "Chiptuning", indem Kennfeld-Daten wie Einspritzmenge, Ladedruck, Haltezeit, Rekuperation des DPF usw. modifiziert werden. Hier geht viel, beim EDC17 TDI mit großem Lader (170 PS Serie) sind es 215 PS. Allerdings stellt muss der DPF darauf konditioniert werden. Vorteil: Deutliche Steigerung vmax - minimaler Mehrverbrauch.

ERGO: DER FILTER MUSS SICH IMMER SCHÖN ABHUSTEN. Das meine ich ernst.

Gruß
tragetasche

Mir würden schon 200 PS ausreichen, allerdings mit TÜV.

Hallo,

Alpin Tuning bietet auch ein Chiptuning für den 170 PS Diesel auf 202 PS 390 NW mit TÜV Gutachten an.

Wer hat das schon eingebaut? Ich hatte vor Jahren mit meinem 530D BMW ein Tuning von Hartge durchführen lassen. Der Chip war damals von Alpin. Im BMW war ich sehr zufrieden.

Hallo Tiger-Bändiger,

ich habe zu diesem Thema schon seit meinen PDI Zeiten einen Hersteller unter Beobachtunge.
hier:[url=www.kw-systems.de/frame.html]
Hat schon jemand Erfahrungen mit KW-Systems?
Waren schon etliche Berichte in Zeitschriften auch im TV, z.B. Auto-Motor-Sport.

Hört sich nicht schlecht an.

Gruss PDI Fred

Zitat:

Original geschrieben von PDIFred


Hallo Tiger-Bändiger,

ich habe zu diesem Thema schon seit meinen PDI Zeiten einen Hersteller unter Beobachtunge.
hier:[url=www.kw-systems.de/frame.html]
Hat schon jemand Erfahrungen mit KW-Systems?
Waren schon etliche Berichte in Zeitschriften auch im TV, z.B. Auto-Motor-Sport.

Hört sich nicht schlecht an.

Gruss PDI Fred

Ist aber wesentlich teuerer als Alpin und bietet keine Mehrleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen