Chiptuning 170 PS Diesel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

wer bietet bereits ein Chiptuning für die 170 PS Diesel Variante an?

Beste Antwort im Thema

So Ihr lieben....

da hier ja einige unter euch sind und darüber klagen bei ABT angerufen zu haben, entweder war keiner erreichbar oder der zugesagte Rückruf hat nicht statt gefunden.

Habe ich an ABT eine Mail gesendet, nachstehend der Wortlaut meiner Mail, gesendet am 23.04.08:

Zitat:

Hallo Herr Kirner,

ich möchte Ihnen eine Info zukommen lassen.

Da ich mich sehr oft im www.motor-talk.de Forum im Themenbereich "VW-Tiguan" aufhalte konnte ich sehen, dass es eine nicht gerade geringe Anzahl Leute gibt die gerne etwas näheres zu dem von Ihnen angebotenen Tuning für den VW-Tiguan erfahren möchten.

In diesem Themenbereich http://www.motor-talk.de/forum/chiptuning-170-ps-diesel-t1794424.html klagen einige Leute darüber, dass sie sowohl telefonischen Kontakt wie auch per Mail mit ABT aufgenommen hätten und auf die zugesagte Antwort nun schon seit einiger Zeit warten würden. Im Forum erweckt dies den Eindruck als sei es ABT egal den versprochenen Kontakt zu den potentiellen Kunden aufzunehmen.

Ich persönlich kann mich diesbezüglich nicht beklagen, da ich von Ihnen oder Herrn Büngener bisher immer eine Antwort bekommen habe.

Es grüßt Sie
.........

Und nun die soeben erhaltene Antwort von ABT, erhalten am 24.04.08:

Zitat:

Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank für Ihre Information. Ich werde in dieser Angelegenheit auf jeden Fall ein internes Meeting mit höchster Priorität einberufen um diesem Problem entgegenzutreten.

Es tut mir und auch Herrn Büngener äußerst Leid, dass die Anfragen nicht in der gebührenden Art und Weise bearbeitet wurden. Bitte richten Sie dieses auch dem Forum aus.

Ich bin mir sicher, dass dieses Problem gelöst werden kann.

Ich habe eben noch Rücksprache mit Herrn Büngener gehalten. Er sagte mir, dass er jeder Zeit froh ist Ihre Fragen zu beantworten. Allerdings bittet er Sie gleichzeitig um Verständnis, dass er Anrufer oft an Kollegen vom Vertrieb weiterleiten muss, da er für Verkaufsberatungen der falsche Ansprechpartner ist.

Falls Sie noch Fragen haben sollten, stehe ich Ihnen gerne unter der Tel.Nr.: 0831-5714079 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Georg Kirner

Abt Sportsline GmbH
Kundencenter
Daimlerstr. 2
D-87437 Kempten

Tel.: +49 (0)831-571 40 79
Fax: +49 (0)831-57140 850
E-Mail: g.kirner@abt-sportsline.de
Internet: www.abt-sportsline.de

Die Bitte von Herrn Kirner Firma ABT reiche ich hiermit an euch weiter.

Gruß FerdiR

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


Hallo,

zwischen den beiden CR-Motoren sind doch schon in der Serie Welten. Derzeit gibt es nur wenige Tuner, die ein gescheites EDC17-Tuning des 170-PS-Motors machen. Prinzipiell hat der Motor mit dem großen Lader mehr Potenzial als die Einstiegsmotorisierung. Folgende Daten sind mir bekannt:

170 PS/350 Nm -> 210 PS/425 Nm

vmax steigt von echten 204 km/h (gemessen) auf zirka 218 km/h. Tacho sind das knapp 235 km/h. Das Auto wird schneller als der 2.0 TSI (200 PS Serie). Auch lässt sich die Anfahrschwäche verbessern - Serie ist das ja wohl nichts optimales.

Allerdings können das in Deutschland derzeit nur zwei bis drei Tuner richtig - wie schon die Anfragen hier einiger gezeigt haben.

Probleme bereitet das leidige Thema DPF, doch wer entsprechend programmieren kann und mit Prüfstand arbeitet, holt optimale Leistung heraus.

Gruß
tragetasche

Wer bietet dies Leistung mit TÜV an?

Hallo,

die Software ist in Entwicklung, einige Tuner bieten das auf Anfrage an. Der hier oft und vielfach zitierte Abt kann es jedenfalls nicht. Wenn dann wird Software zugekauft. Fahrzeuge gehen eher schlechter im Vergleich zur Konkurrenz. Mehr Drehmoment ist bei dem großen Lader drin (bis 450 Nm), kann aber Probleme machen.

Evo*ech oder M*M anfragen...

Gruß
tragetasche

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


Hallo,

die Software ist in Entwicklung, einige Tuner bieten das auf Anfrage an. Der hier oft und vielfach zitierte Abt kann es jedenfalls nicht. Wenn dann wird Software zugekauft. Fahrzeuge gehen eher schlechter im Vergleich zur Konkurrenz. Mehr Drehmoment ist bei dem großen Lader drin (bis 450 Nm), kann aber Probleme machen.

Evo*ech oder M*M anfragen...

Gruß
tragetasche

Sind die Tunings mit TüV?

Hallo 170 PS TDI-Freunde!

habe die Infos von Kollege "tragtasche" aufgegriffen und bei Fa. Evo*ech Leistungssteigerung angefragt!
Es kam schon nach 1 Tag das Angebot, welches ich nachfolgend zitiere:

} Das Tuning kann nur bei uns vor Ort vollzogen werden (71640 Ludwigsburg) .
Die Optimierung der Motorsteuerung dauert ca. 1,5h incl. Messung v / n.
Wir bieten eine Leistungssteigerung von 170PS/350Nm auf 190PS/400Nm an.
Die Optimierung der Motorsteuerung kostet 1050€ und ein Tüv Gutachten liegt bei 189€.
Eine Garantie für 24 Monate ist für 295€ erhältlich.
Anbei die Garantiebedingungen {

Ich möchte hier anmerken, dass es sich um ein unverbindliches Angebot für ein Privatfahrzeug handelt.
Es soll mit diesem Beitrag keine Werbung für die Fa. gemacht werden bzw. ich habe nichts mit der Fa. persönlich zu tun!!
Desweiteren kann ich nichts über Seriösität und Qualität der angebotenen Leistung dieses Anbieters sagen, da ich bisher dort nichts gekauft habe und mir auch niemand anderes bekannt ist, welcher dort Leistungssteigerungh gemacht hat !! 

Bis bald...

Ähnliche Themen

Ich habe inzwischen weitere Anfragen gestartet. Leider bieten viele Hersteller keine TÜV Abnahme an.

Begründet wird dies manchmal sogar mit den angeblich hohen Kosten, die die Kunden nicht tragen wollten. Von solchen Lösung kann nur abgeraten werden. Die Betriebserlaubnis des KFZ geht beim Einbau solcher "Billiglösungen" verloren. Das kostet nicht nur Punke. Es erlischt der Versicherungsschutz. Über Garantie u.s.w. wurde schon genügend geschrieben.

Etliche seriöse Tuner bieten eine TüV Abnahme an. Die Mehrkosten sollte jeder investieren.

Wer hat bereits ein solches Tuning durchführen lassen?

Hallo Graf,

das ist ja der Knackpunkt ! KEINER !
Zum einen gibt es gar nicht viel Forum-Mitglieder mit 170 TDI-PS-Version, zum anderen überlegt sich das vielleicht jeder 2-3 mal, bis Man(n)s wirklich macht! Es wird vielleicht auch noch auf den einen oder anderen richtig namhaften Tuner gewartet, bis dieser die richtige Lösung anbietet.

Warten wir es ab, was sich die nächsten Monate tut, wenn sich spätestens im Frühjahr '09 die stärkeren TDI-Ausführungen drastisch vermehren 😁 ...   

Hallo Leute,

für 2009 ist die 204-PS-Version angekündigt. Derzeit befindet sich der Register-Turbo noch in der Testphase. Wozu denn unbedingt TÜV? Das Tuning lässt sich doch per OBD wieder rückgängig machen. Manchmal unterscheidet sich dieses Forum doch deutlich von dem Touareg/Phaeton-Bereich.
Im 170-PS-Motor steckt noch ordentlich Potenzial, welches es per Software auszureizen gilt. Werde demnächst ein Fahrzeug umrüsten.

Erstaunlich: Hier sprechen Leute von dem 170-PS-TDI, ohne das Fahrzeug zu kennen oder zu fahren bzw. die Motorcharakteristik einschätzen zu können.

Gruß tragetasche

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


Hallo Leute,

für 2009 ist die 204-PS-Version angekündigt. Derzeit befindet sich der Register-Turbo noch in der Testphase. Wozu denn unbedingt TÜV? Das Tuning lässt sich doch per OBD wieder rückgängig machen. Manchmal unterscheidet sich dieses Forum doch deutlich von dem Touareg/Phaeton-Bereich.
Im 170-PS-Motor steckt noch ordentlich Potenzial, welches es per Software auszureizen gilt. Werde demnächst ein Fahrzeug umrüsten.

Erstaunlich: Hier sprechen Leute von dem 170-PS-TDI, ohne das Fahrzeug zu kennen oder zu fahren bzw. die Motorcharakteristik einschätzen zu können.

Gruß tragetasche

Ich bin jetzt ca.500 km 170 PS Probegefahren. Die Fahrzeuge hatten alle über 2000 km erreicht. Waren daher "frei." Für mich ist ein Tuning insbesondere im oberen Bereich (jenseits 150) erforderlich und ich werde es auch durchführen.

So verführerisch OBD ist. verliert leider das Fahrzeug auch hier seine Betriebserlaubnis sowie seinen Versicherungsschutz. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist in Deutschland zwingend erforderlich. Wer ohne fährt, riskiert zu viel.

Hallo Graf-Leiningen,

in gewisser Hinsicht kann ich Dir zustimmen. Doch auch aktuelle Diesel-Motoren brauchen an die 20.000 km, um ein optimales Einspielen aller Teile erreicht zu haben. Das siehst Du spätestens dann, wenn Du mit den Fahrzeugen auf die Rolle fährst: Bei 2000 km ist wenn überhaupt die Nennleistung zu messen.

Die Anfahrschwäche des "170-PS-TDI" lässt sich deutlich mindern, das was Du ab höheren Geschwindigkeiten willst hat nur mit dem Halten des Drehmoments (höhere Leistung) zu tun.

Ich persönlich finde den Motor ab Werk und mit weniger Kilometern auf der Uhr auch recht "lahm", doch lässt sich eine Menge tun. Hier darf man das hohe Gewicht von fast 1800 kg aber auch nicht vergessen. Doch richtig enttäuschend ist dagegen der 140-PS-Motor, der in Verbindung mit einer Automatik völlig kastriert wird. Aber das hängt immer davon ab, wieviel Dynamik der einzelne gewöhnt ist und letztendlich wünscht.

Ich bin mir sicher, dass ich eine gute Abstimmung erzielen werde.

Beim Touareg ist es ähnlich: Der neue V6 TDI läuft erst mit "Bios-Update" wie gewünscht, ordentlich Druck macht nur der (modifizierte) V10 TDI.

Gruß
tragetasche

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


Hallo Graf-Leiningen,

Beim Touareg ist es ähnlich: Der neue V6 TDI läuft erst mit "Bios-Update" wie gewünscht, ordentlich Druck macht nur der (modifizierte) V10 TDI.

Gruß
tragetasche

Manchmal habe ich hier den Eindruck, so einigen müßte man hier Druck im Hirn machen !

Scheinbar ist unter 200 PS und 400 Nm gar kein Fortkommen möglich.

Zitat:

Original geschrieben von DoraS



Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


Hallo Graf-Leiningen,

Beim Touareg ist es ähnlich: Der neue V6 TDI läuft erst mit "Bios-Update" wie gewünscht, ordentlich Druck macht nur der (modifizierte) V10 TDI.

Gruß
tragetasche

Manchmal habe ich hier den Eindruck, so einigen müßte man hier Druck im Hirn machen !
Scheinbar ist unter 200 PS und 400 Nm gar kein Fortkommen möglich.

Für die Landstraße sicher ausreichend. Meine letzten 5 Fahrzeuge hatten aber alle zwischen 230 PS und 340 PS. Daher fällt mir der Unterschied natürlich extrem auf. Dennoch habe ich mich für den Tiguan entschieden. 170 PS reichen mir jedoch noch nicht aus. Die 200 PS Benziner Variante "schluckt" mir zuviel Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von Graf-Leiningen



Zitat:

Original geschrieben von DoraS


Manchmal habe ich hier den Eindruck, so einigen müßte man hier Druck im Hirn machen !
Scheinbar ist unter 200 PS und 400 Nm gar kein Fortkommen möglich.

Für die Landstraße sicher ausreichend. Meine letzten 5 Fahrzeuge hatten aber alle zwischen 230 PS und 340 PS. Daher fällt mir der Unterschied natürlich extrem auf. Dennoch habe ich mich für den Tiguan entschieden. 170 PS reichen mir jedoch noch nicht aus. Die 200 PS Benziner Variante "schluckt" mir zuviel Sprit.

Anscheinend fährt hier niemand mit einem richtigen Anhänger, da kommen schnell über 2 Tonnen an den Haken. Da ist ordentlich Druck im Keller gefragt. Ein Alleinstellungsmerkmal des Tiguan sind die 2,5 Tonnen Anhängelast. Deshalb braucht der 170-PS-TDI ein Bios-Update und ist momentan die einzige halbwegs vernünftige Motorisierung. Der Registerturbo bietet 450 Nm - kommt jedoch erst 2009.

Gruß
tragetasche

2,2 t bein S$S.

ja, Leistung kann man nicht genug haben!😁

Hallo,

nun tut sich auch etwas bei ABT hinsichtlich des Tunings des 170PS TDI. Es stehen zwar noch keine genauen Daten fest, aber immerhin schon einmal der Termin 10/2008.

http://www.abt-sportsline.de/.../

Gruß
Dolfy

Wer hat neue Erkenntnisse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen