Chiptuning 130PS CDTI
Hallo zusammen,habe die Suchfunktion schon benutzt, aber leider nichts gefunden. Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning beim 2,0 CDTI 130 PS? Im speziellen interressiert mich das Chiptuning bzw. ODB Tuning. Bin für jeden Hinweis dankbar.
L.G. Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Kannst ja mal bei den 3 bekannten Turbotunern anfragen.
Kannste alle vergessen 🙁 habe bereits angefragt zumindest bei eds, waren unfreundlich und zurzeit nichts im Programm!
Bei Klasen fehlt zurzeit die Hardware für OBD Tuning - ist bei mir um die Ecke.
Bietet keine Gutachten an 😰 , finde ich unseriös.
Gruß Cleo66
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hier wurde behauptet, ein gechippter 2.0 CDTI würde eine Vmax von echten 235 Km/h in der Ebene erreichen. Dies ist nur möglich, wenn der Motor runde 220PS stemmt.
Warum das denn? Warum gerade 220PS? Warum nicht 210PS oder 230PS? Kann man das irgendwie berechnen? Gibt es da eine Bemessungsgrundlage?
Wenn Du die vorigen Beiträge gelesen hättest dann wüßtest Du das man das berechnen kann. Hatte Jürgen ja geschrieben.
Ich finde das etwas willkürlich?!?
Wie schnell würde denn dann laut dieser Berechnung ein Astra mit fiktiven 200 PS laufen?
Geht es hier jetzt eigentlich um Chiptuning oder um Höchstgeschwindigkeit 😕😕😕😕 Warum wird eigentlich immer vom eigentlichen Thema abgedriftet 😠 Und immer die meiner ist aber "länger" Diskussionen 😁
Gruß, Stefan
Ähnliche Themen
Okay, damit du uhe gibst, formuliere ich die Frage etwas um:
Wie schnell würde denn laut dieser Berechnung ein Astra mit chipgetunten 200 PS laufen?
Gut So? 🙄
Was fürn Astra?
F? G? H? Kombi? Limo?
Astra J 2.0 Limo
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Warum das denn? Warum gerade 220PS? Warum nicht 210PS oder 230PS? Kann man das irgendwie berechnen? Gibt es da eine Bemessungsgrundlage?Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hier wurde behauptet, ein gechippter 2.0 CDTI würde eine Vmax von echten 235 Km/h in der Ebene erreichen. Dies ist nur möglich, wenn der Motor runde 220PS stemmt.
Das kann man berechnen. Entweder absolut mit Stirnfläche, cw-wert, Antriebsleistung ect.. oder relativ hochrechnen von einem schwächeren oder stärkeren Modell. Beides funktioniert einwandfrei und simmt bis auf wenige Km/h genau. Wie das geht, kannst Du hier nachlesen:
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_vmax.pdf
Oder Du schaust einfach, wie schnell ein Insignia mit 220PS in Serie läuft. Hier kannst Du den 2.0 Turbobenziner heranziehen.
In aller Regel laufen gechippte Fahrzeuge nicht ganz so schnell wie die Serienfahrzeuge die von Haus aus schon eine entsprechende hohe Leistung haben. Grund dafür ist, dass beim Serienfahrzeug auch die Getriebeübersetzung genau passt. Das ist beim leistungsgesteigerten Fahrzeug in aller Regel NICHT der Fall.
Ein Astra J 2.0 Limo mit 200PS erreicht ca. 229 KM/h (wenn das Getriebe auch zu dieser Leistung passt, ansonsten weniger). Als Bemessungsgrundlage diente der 1.6T mit 180PS.
Gruss
Jürgen
für Fahrwertsimulationen bietet sich das Programm Cartest2000 an
der Download der MSDOS Version ist kostenlos
Hallo zusammen,
Ist jemanden bekannt, ob beim Facelift MJ 2014 noch ohne weiteres ein "klassisches" Chiptuning möglich ist?
Man hört so einiges ueber Tuningsperren bei diversen Fahrzeugherstellern.
Hallo Standgas,
Klasen sagt, dass es derzeit nicht möglich sei und die, die es behaupten, wahrscheinlich noch nie einen aktuellen Insignia gechippt haben - zumindest beim BiTurbo ist das so.
Hintergrund ist, dass für den Insignia ein eigene AnalyseHardware raus kam. Also nicht TECH2.
Fernerhin wurden die Passwörter für das Steuergerät woanders hin gespeichert, sodass diese nicht mehr ausgelesen werden können, wie sonst üblich. Klasen macht sonst auch lieber klassisches Tuning über OBD.
SKN und Mantzel fallen mir ein, die es anbieten - aber nachdem ich das von Klasen gehört habe fällt mir auch da einiges schwer zu glauben.
Bei meinem Insignia war kein klassisches Möglich, daher Box. [wie gesagt, Mantzel und SKN bieten mir ein OBD an]
Meinem Kenntnisstand nach ist es also derzeit nicht möglich. SKN sagt im Zweifelfall "wir müssen uns erst das Steuergerät ansehen und können es dann sagen" - spricht auch für das oben stehende Passwortproblem.
Grundsätzlich hat Opel übrigens auch Tuningsperren, und das nicht erst seit gestern.
Für den 130PS habe ich übrigens nichts gefunden, für den 160PS bietet Klasen eine Softwarelösung an.
Gruß
Mal bei VMAX fragen. Die haben z.b. den Biturbo seit kurzem auf der Homepage.
Hallo,
VMAX...
zum BiTurbo:
http://www.vmax-performance.de/.../index.php?... - 0€ und ohne Angaben.
Die 190PS Version ist komplett leer.
Zum 130PSer:
http://www.vmax-performance.de/.../index.php?...
Hat zumindest das F40 Getriebe drin, aber ich denke es gibt schon Unterschiede bei den Teilen - bin da aber zu wenig Mechaniker, als das ich da wirklich etwas qualifiziertes zu sagen könnte.
Aber 200PS und 430NM klingen sehr verlockend 😉
Hmmm das ja komisch. Hab die tage erst was gesehen. Vielleicht wird das noch überarbeitet.
Bei 200PS und 430NM... fliegt das M32 Getriebe doch direkt auseinander oder?