Chiptuning 130PS CDTI
Hallo zusammen,habe die Suchfunktion schon benutzt, aber leider nichts gefunden. Hat schon jemand Erfahrung mit Tuning beim 2,0 CDTI 130 PS? Im speziellen interressiert mich das Chiptuning bzw. ODB Tuning. Bin für jeden Hinweis dankbar.
L.G. Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Kannst ja mal bei den 3 bekannten Turbotunern anfragen.
Kannste alle vergessen 🙁 habe bereits angefragt zumindest bei eds, waren unfreundlich und zurzeit nichts im Programm!
Bei Klasen fehlt zurzeit die Hardware für OBD Tuning - ist bei mir um die Ecke.
Bietet keine Gutachten an 😰 , finde ich unseriös.
Gruß Cleo66
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Bei 200PS und 430NM... fliegt das M32 Getriebe doch direkt auseinander oder?
Gibt da widersprüchliche Angaben:
http://www.opel-infos.de/getriebe/m32.html--> da steht der MotorCode drin
http://www.opel-infos.de/motoren_pkw_insignia.html --> da steht für DTJ das F40 drin
Somit möchte ich meinen vorherigen Post leicht in Frage stellen, habe mich zum Postzeitpunkt auf den zweiten Link verlassen.
Ich muss gestehen, ich dachte auch gleich zu beginn, als ich das las mit 430NM nach Chip, dass doch dort sicherlich "nur" das M32 drin ist...
Aber, auf der anderen Seite, im Vectra C mit 150PS und 320NM war auch gleich das F40 drin.
110NM ist ne Hausnummer, aber im Zweifel merkt man's ja am ruckeln :-> - oder das zwei MassenSchwungrad macht schlapp *hust*
Gruß
Also ich würde jetzt mal pauschal sagen das beim A20DTJ wirklich das M32 Getriebe verbaut ist.
Ich kenne das F40 aus meinem Vectra... das hat sich schon anders geschalten als das jetzt im Insignia...
Was zum Beispiel ganz schlimm ist, ist... wenn man im 1 Gang hoch zieht bis ca 4000 Touren oder mehr und dann fix in den 2 Gang schaltet kommt es sehr oft vor das der Gang zwar direkt rein geht aber mit dazu gibt es noch einen deutlich hörbaren Gruß vom Getriebe... sprich die Synchronisierung ist scheinbar nicht schnell genug...
Ich denke mal das M32 ist Ok zum gemütlichen fahren... aber denke sportliche Fahrweise macht es wohl kaputt auf Dauer...
Tunen würde ich meinen maximal auf 160PS...
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Monaten anhand der Fahrgestellnummer überprüfen lassen welches Getriebe verbaut ist.
2,0l 130PS mit Ecoflex hat das F40, zumindest im Baujahr 2011.
Mehr Gedanken würde ich mir über den ab Modelljahr 2011 verbauten Lader machen, der gegenüber den vorher verbauten Ladern geändert wurde. Der macht das definitiv nicht mit. Max. 30.000km, und ich rede weder über Theorie noch über nur einmal.....
MfG casabinse
Ich hab das M32 Getriebe. :-\
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=725357
Ähnliche Themen
Ne 430Nm sind kein Problem. Fährt ja jeder halbwegs getunte OPC mit rum.
Der OPC hat das M32? 😰
Also ich glaube ich würde keine 57% mehr Leistung übers chiptuning holen. Aber am Ende muss das wohl der "Täter" selbst entscheiden, ob er das möchte oder nicht. Ich empfinde jedoch ChipTunings, die nicht VollGasFest sind, als nicht zielführend.
Aber ich denke es ist auch so gut wie alles zum Thema gesagt:
Getriebe - abhängig von Modelljahr und "ECOflex"
Turbolader wurde ab MJ2011 gegenüber dem DTH verändert und wurde kleiner [gehe ich jetzt mal von aus?]
@Chris492
Nein, der OPC hat das F40 Getriebe. Ich denke Roadrunner meinte damit das F40 aus'm DTH bzw. DTJ EcoFlex - das Getriebe kann mit 430NM umgehen, auch mit 460 (Zaifra C BiTurbo hat eine solch hohe Streuung)
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Der OPC hat das M32? 😰
Der Astra H OPC.
stimmt, das M32 wird so oder so defekt.^^
die 110 und 130 PS Diesel haben das M32 Getriebe (Ausnahme Ecoflex, dieser hat auch das F40)
F40 Getriebe haben der 160/195 PS Diesel, der 2.0 und 2.8 Turbo.
Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning von MTB-Fahrzeugtechnik ? Die bieten Softwaretuning und Tuningboxen. Die haben für die 130PS eine Box die 185PS mit 420NM leistet. Kein anderer Anbieten hat sowas. Diese Box ist auch nicht einstellbar sonst fest konfiguriert.
Was meint Ihr?
Hallo,
ich habe seit knapp einer Woche auch einen Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI mit 130PS. Laut MyOpel ist es aber einer mit 160PS😕
Naja schön wärs gewesen, aber soweit ich jetzt rausgefunden habe ist es nur der selbe Motor, der lediglich gedrosselt wurde. Scheint irgendwas mit der Modelreihe EcoFlex zusammen zu hängen.
Kann man den nicht "entdrosseln" oder sind vlt. andere Bauteile vom Fahrzeug dafür nicht geeignet?
Welches Getriebe hast du?
Was meinst Du? Motorcode ist A20DTH. Soweit ich das im Web nachlesen und verstehen konnte müßte es der F40 sein. Kann ich das irgendwo in den Fahrzeugpapieren oder am Auto ablesen?
Kann der FOH mithilfe der FIN nachsehen bzw. gibt es dafür ein Thread wo man geholfen wird.
Ansonsten könnte man sich auch das Getriebe ansehen.
Kannst Du mir sagen welcher Thread das ist wo geholfen wird. Ich finde gerade nichts.