Chiptuning 123d - aber wo?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Chiptuninganbieter für einen 123d.
Will hier auch keine pros und cons dafür.
brauche lediglich ein paar firmen die für dieses modell bereits ein chiptuning anbieten.

mfg

dominik

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Chiptuninganbieter für einen 123d.
Will hier auch keine pros und cons dafür.
brauche lediglich ein paar firmen die für dieses modell bereits ein chiptuning anbieten.

mfg

dominik

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


das ein gechipter 320d und ein originaler 123d ähnlich schnell sind, sollte eigentlich jedem klar sein....

und das man angeblich aus dem 123d keine haltbare Leistung mehr raus holen kann, halte ich für Humbug, 10- 20% Reserve hat jeder Motor...

bestes Beispiel sind doch die 1,4TSI Motoren von VW....

mir war leider nicht klar, dass ein Bi-Turbo ähnliche Fahrleistungen hat wie ein normaler Turbo-Motor! 😉

ich habe nicht gesagt, dass die Motoren keine Reserven haben, nur die Luft wird immer dünner! Es wird gespart an allen Ecken und Enden, die Motoren haben ja auch keine 60PS mehr, wo man schnell mal 20% ohne weiteres und ohne Bedenken rausholen kann!

Gut, ich habs ja auch getan 😁

Hallo,

mal eine Frage wieviel wäre den bei einem 118d mit DPF nachgerüstet ohne Nebenwirkung drin.

Gruß

HANS4

Moin,

@HANS4:
Unser Facelift 118d DPF, mit 800 km auf der Uhr, wurde auf 170Ps per Box gechipt.
Leider regelt die Karre bei 220 laut Tacho ab...
Schade, denn da wäre deutlich mehr drin (..man wird so richtig deutlich abgebremst)

Haut rein!

VG
STEFFEN

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Moin,

@HANS4:
Unser Facelift 118d DPF, mit 800 km auf der Uhr, wurde auf 170Ps per Box gechipt.
Leider regelt die Karre bei 220 laut Tacho ab...
Schade, denn da wäre deutlich mehr drin (..man wird so richtig deutlich abgebremst)

Haut rein!

VG
STEFFEN

Verzichtest Du damit auf die Garantie?

Was hat der Spaß gekostet, welche Firma?

Merkt man den Unterschied sehr?

Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

leider kann ich Dir dazu momentan gar nicht viel sagen.
Der 1er ist der Dienstwagen meiner Freundin.
Das Chiptuning, die Felgen etc. hat alles ihr Chef (der Auto verrückt ist)machen lassen (bei BMW).
Garantie ist dann wohl verfallen, das spielt aber denke ich keine Rolle, da im Garantiefall andere Bedingungen gelten (zumindest bei Unternehmern die dutzend Fahrzeuge abnehmen - jedes M-Modell in weiß .....)

Ich bin bis vor kurzem einen 330d gefahren (250Ps) und bin wirklich vom 118d begeistert. Klasse Leistungsentfaltung und eine wirklich top Verarbeitung.
Hätte nie gedacht, dass der Motor so durchzugsstark ist.

VG
STEFFEN

ich weiß ja nicht, wie man beim 330d auf 250PS kommt. Im Serienzustand hat der doch 231PS und durch Chiptuning ist man bei ca. 270PS ...
aber egal.

durch die Box beim 118d wird die Vmax-Sperre von BMW nicht außer Kraft gesetzt, deswegen wird bei 220km/h die Spritmenge gedrosselt. Folglich fährt er nicht schneller.

170PS ist aber auch für den 118d recht viel durch Chiptuning.

Der 123d hat die neue Steuerung EDC17 drinnen. Da geht bei keinem Chiptuner weltweit eine Änderung übers Motorsteuergerät zu machen. Einzige Alternative für überhaupt ein Tuning an dem Fahrzeug ist eine sogenannte Powerbox.
Habe ich schon diverse Male eingesetzt. Ist okay und deutlich zu spüren.

MfG
Der Autotuningshop

Zitat:

Original geschrieben von Golf GT TSI


Hallo,
bin auf der Suche nach einem Chiptuninganbieter für einen 123d.
Will hier auch keine pros und cons dafür.
brauche lediglich ein paar firmen die für dieses modell bereits ein chiptuning anbieten.

mfg

dominik

mein stiefvater hat in seinem 118d fl auch eine box.... und mehr als 220 ist da auch nicht drin...

ich selbst teste auch gerade zwei boxen in meinem 520d fl

@rheobus

10% ok aber mehr würd ich wirklich nicht machen

das problem liegt ja nicht am Motor sondern am Turbo

auch ein Offset von 10% ist machbar. Das ist reine Programmiersache der Boxenparameter. Bloß nach oben sind Grenzen wegen des Raildrucks gesetzt. Weniger geht immer...

Der Autotuningshop

Zitat:

Original geschrieben von Micha1976


Also ich bin echt ein Fan von Chiptuning, aber nur echtes,
keine Powerbox oder Commonraildruckerhöhung.

Ruf mal bei H&S Elektronik an.
Die haben zwar den Motor noch nicht im Programm, aber
vielleicht können die dir Auskunft geben.

Bei 2l Hubraum, aber dafür 204 PS wäre ich sehr vorsichtig.

Micha

AC-Schnitzer hat ein Chiptuning in Vorbereitung.

Leistung : 240 PS

Preis ? Steht noch nicht fest.

Da es sich hier um den Haustuner von BMW handelt,

kann man davon ausgehen,das der Motor das auf dauer verträgt.

Gruß : Volker.

Zitat:

Original geschrieben von Volker Porwik



Zitat:

Original geschrieben von Micha1976


Also ich bin echt ein Fan von Chiptuning, aber nur echtes,
keine Powerbox oder Commonraildruckerhöhung.

Ruf mal bei H&S Elektronik an.
Die haben zwar den Motor noch nicht im Programm, aber
vielleicht können die dir Auskunft geben.

Bei 2l Hubraum, aber dafür 204 PS wäre ich sehr vorsichtig.

Micha

AC-Schnitzer hat ein Chiptuning in Vorbereitung.
Leistung : 240 PS
Preis ? Steht noch nicht fest.
Da es sich hier um den Haustuner von BMW handelt,
kann man davon ausgehen,das der Motor das auf dauer verträgt.
Gruß : Volker.

leider macht Schnitzer keine Drehzahlanhebung, was helfen dann 40PS mehr, wenn der 123d trotzdem nur 234km/h läuft?

Zitat:

Original geschrieben von andre_ae


wenn man beachtet, dass selbst Alpina bei diesem Motor im D3 Biturbo nur 10 PS gegenüber der Serie draufgepackt hat...wird wohl nicht mehr viel Luft für ein guten und standfestes Tuning sein

Luft ist da schon noch: Der Motorblock hat ja zuletzt wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seine Standfestigkeit mit einer Leistung nahe 300 PS und sicher weit über 500NM Drehmoment bewiesen.

Die fahren auch im Langstreckenpokal sehr lange ohne Revision. Ich denke, dass es von den Grundkomponenten kein Problem gibt. Wie es mit den Turbos und der CR-Einspritzanlage aussieht?? Keine Ahnung. Da könnte es schon eher Standfestigkeitsprobleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von Volker Porwik


AC-Schnitzer hat ein Chiptuning in Vorbereitung.
Leistung : 240 PS
Preis ? Steht noch nicht fest.
Da es sich hier um den Haustuner von BMW handelt,
kann man davon ausgehen,das der Motor das auf dauer verträgt.
Gruß : Volker.

leider macht Schnitzer keine Drehzahlanhebung, was helfen dann 40PS mehr, wenn der 123d trotzdem nur 234km/h läuft?

Auf jeden Fall bessere Beschleunigung und bessere Elastizitätswerte.

Die dürften im Bereich eines 335 D liegen !

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter



Zitat:

Original geschrieben von andre_ae


wenn man beachtet, dass selbst Alpina bei diesem Motor im D3 Biturbo nur 10 PS gegenüber der Serie draufgepackt hat...wird wohl nicht mehr viel Luft für ein guten und standfestes Tuning sein
Luft ist da schon noch: Der Motorblock hat ja zuletzt wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seine Standfestigkeit mit einer Leistung nahe 300 PS und sicher weit über 500NM Drehmoment bewiesen.

Die fahren auch im Langstreckenpokal sehr lange ohne Revision. Ich denke, dass es von den Grundkomponenten kein Problem gibt. Wie es mit den Turbos und der CR-Einspritzanlage aussieht?? Keine Ahnung. Da könnte es schon eher Standfestigkeitsprobleme geben.

Da hast du warscheinlich Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen