Chiptuning 123d - aber wo?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Chiptuninganbieter für einen 123d.
Will hier auch keine pros und cons dafür.
brauche lediglich ein paar firmen die für dieses modell bereits ein chiptuning anbieten.

mfg

dominik

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Chiptuninganbieter für einen 123d.
Will hier auch keine pros und cons dafür.
brauche lediglich ein paar firmen die für dieses modell bereits ein chiptuning anbieten.

mfg

dominik

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


g-power sollte einem was sagen, einfach runterscrollen
http://www.g-power.de/921.html?...

irgendwie kann ich da keine Preise finden....

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


g-power sollte einem was sagen, einfach runterscrollen
http://www.g-power.de/921.html?...
irgendwie kann ich da keine Preise finden....

Da steht ja auch "Coming Soon". Wie gesagt, die neuen Steuergeräte lassen im Moment kein vernünftiges Chiptuning zu. Selbst die Premium Tuner wie G-Power oder Schnitzer haben noch nichts im Angebot. Wer dennoch chiptunen möchte kann sich seine Karre hervorragend mit einer Billo Ebay Zusatzbox für 79,90€ verhunzen 😉

Ich denke 10-15% mehr Drehmoment und 20PS sind durchaus möglich!Allerdings geht kaum ein Tiuner gerade beim Diesel gerne über die Max Drehzahl ab Werk drüber.Das heisst mehr Drehmoment,bessere Beschleunigung ja!Höhere Endgeschwindigkeit nein!

Meine Empfehlung geht aus eigener Erfahrung (2 Autos)immer zu hopa-tec. Die bieten allerdings lt. Netz noch nichts für den 123d an. Ansonsten ist diese Firma sehr zu empfehlen, kenne inzwischen mindestens 10 Leute, die den Chip mehr als 50Tkm im Einsatz hatten, BMW, VW, Opel, ohne Probleme.
Speedbuster bietet ebenfalls einen an, bist dann bei 245PS, Kosten 600€
Ich bin mit meinem Chip von Speedbuster zufrieden.

Gruß Walu

Ähnliche Themen

Ich würde an Dominiks Stelle erst einmal geduldig abwarten und sehen, was der Markt in ein paar Monaten so hergibt. Lass doch erst einmal andere als Beta-Tester ihre 123d verhunzen. Wenn die Tunings dann wieder vom Markt verschwinden, wissen wir warum. 😉 Meinen bestellten 123d werde ich auf keinen Fall tunen lassen! Das Risiko wäre mir zu groß.

Grüße, Amin

Hi,

der BMW 123 d bekommt beim chiptuning ca. 26PS/65Nm Mehrleistung.....

Zitat:

Original geschrieben von bb-chiptuning


Hi,

der BMW 123 d bekommt beim chiptuning ca. 26PS/65Nm Mehrleistung.....

nicht wieviel, sondern woher !!!!

hmmm.... das ist nicht so leicht....

Weil im 123 d ein EDC17 Steuergerät ist und die können nur ganz wenige......

noch etwas warten dann kpönnen die auch bald mehrere Tuner

Zitat:

Original geschrieben von bb-chiptuning


noch etwas warten dann kpönnen die auch bald mehrere Tuner

Du meinst die "Vollsortimentler" die zumindest damit werben sowohl einen Arnage als auch einen Logan chippen zu wollen.

Um solche "Buden" würde ich per se einen großen Bogen machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von bb-chiptuning


noch etwas warten dann kpönnen die auch bald mehrere Tuner
Du meinst die "Vollsortimentler" die zumindest damit werben sowohl einen Arnage als auch einen Logan chippen zu wollen.
Um solche "Buden" würde ich per se einen großen Bogen machen 😉

du weißt schon, dass du damit ihn direkt ansprichst?! 😉

oh man.... wo ist das problem???

ist immer die frage was man verkaufen möchte...

wenn einer nur eine sache anbieten und kann überlebt er nicht lange...

z.B. in deutschland kann höchstens eine Handvoll das oben genannte Fahrzeug.....

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


du weißt schon, dass du damit ihn direkt ansprichst?! 😉

Nach dem Profilupdate jetzt ja 😉

Jedoch frage ich mich ernsthaft wie man es schafft über alle beworbenen Marken und Modelle in nur 4 Jahren folgende Aussage treffen zu können 😉
"Durch die von uns individuell erstellte Modifizierte Software können wir in fast allen Fahrzeugtypen deutliche Leistungs- und Drehmomentsteigerung erreichen."

ja wie man sieht gibt Alpina nur 10PS drauf!

redet mal mit borg warner (turbohersteller des 123d) die sagen auch das man da ned mehr rausholen sollte ausser man hat genug geld eine neue aufladegruppe zu kaufen

da mein Vater sich ein 123d QP gekauft hat, bin ich auch mal am WE damit rumgefahren. Ich muss ehrlich sagen, die Leistung hat mich nicht umgehauen, hätte mehr erwartet, gerade aus dem unteren Drehzahlkeller. Bin damit echt überrascht, wie gut doch mein 320d mit nur einem Turbo geht!

Aber 245PS aus einem 2l Diesel finde ich schon krass! 220 bis max 230PS würde ich mir ja grad so noch gefallen lassen, aber fast 250PS. Das kann doch nicht lange gut gehen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


da mein Vater sich ein 123d QP gekauft hat, bin ich auch mal am WE damit rumgefahren. Ich muss ehrlich sagen, die Leistung hat mich nicht umgehauen, hätte mehr erwartet, gerade aus dem unteren Drehzahlkeller. Bin damit echt überrascht, wie gut doch mein 320d mit nur einem Turbo geht!

Aber 245PS aus einem 2l Diesel finde ich schon krass! 220 bis max 230PS würde ich mir ja grad so noch gefallen lassen, aber fast 250PS. Das kann doch nicht lange gut gehen 😕

das ein gechipter 320d und ein originaler 123d ähnlich schnell sind, sollte eigentlich jedem klar sein....

und das man angeblich aus dem 123d keine haltbare Leistung mehr raus holen kann, halte ich für Humbug, 10- 20% Reserve hat jeder Turbo Motor...

bestes Beispiel sind doch die 1,4TSI Motoren von VW....

Deine Antwort
Ähnliche Themen