Chiptuning 123d - aber wo?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Chiptuninganbieter für einen 123d.
Will hier auch keine pros und cons dafür.
brauche lediglich ein paar firmen die für dieses modell bereits ein chiptuning anbieten.

mfg

dominik

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Chiptuninganbieter für einen 123d.
Will hier auch keine pros und cons dafür.
brauche lediglich ein paar firmen die für dieses modell bereits ein chiptuning anbieten.

mfg

dominik

61 weitere Antworten
61 Antworten

Möchte mal eines zu diesen "Powerboxen" loswerden.

Bei Fahrzeugen ohne Partikelfilter ist das ja so grade eben so zu verkraften.
Mit Partikelfilter kann dies böse enden.

Mit solch einer Box rußt der Motor erheblich mehr. Problem bei DPF ist
das der Abbrennintervall des Filters sich verringert.

Der Abgasdruck steigt also schneller und öfter an, sodass die Temp im Inneren des
Filters extremst ansteigt und diesen zerstört.

Bessere " Pfuscherboxen " greifen auch in die Steuerung des Turbos ein.
Bedeutet also das die Luftzufuhr equivalent geregelt wird.

Ohne dies ist das Gemisch so gesehen zu fett.

Da ich aber einfach mal behaupten möchte das der Turbo nicht noch
mehr beansprucht werden sollte, würde ich die Finger davon lassen.

Eine Leistungssteigerung bei dem Fahrzeug von 5% wären realistisch.

Ist das einen Motorschaden wert?

Das ist meine Meinung, und wie immer darf jeder eine andere haben.

Grüsse

Tilo

Schau mal bei Digi-Tec, die können das, undzwar sehr gut. Ich habs schon. 245PS und 480 Nm

Zitat:

Original geschrieben von ati85


Schau mal bei Digi-Tec, die können das, undzwar sehr gut. Ich habs schon. 245PS und 480 Nm

mittlerweile können das schon viele Tuner und ob Digi-Tech eine gute Wahl ist, lasse ich mal dahin gestellt...

hm hab auch das angebot von gpower gesehen.. schik schik aber wo krigt man einen preis her?
ac schnitzer tauscht glaube ich die auspuffanlage mit aus oder? ist dann auch der filter dabei oder?

und mal ne andere frage der eine sagte das er seinen mit 800km aufm tacho hat chippen lassen
sollte man den wagen nicht erst mal einfahen? und macht es was wenn er schon... 50.000 drauf hat oder so?
also das man einen mit 200.000 nich mehr chippen sollte hört man ja öfter aber wie siehts mit den kleineren bereichen aus?

Ähnliche Themen

ist doch wurscht, wann man chipt, ausschlaggebend ist doch, wann man die Leistung abfordert.

wie ist das mit meinem 118d ? chip auf 170 ps ? wie ist es bei schnitzer ?! wenn was am motor ist ? Garantie ?

Zitat:

Original geschrieben von Cash187


wie ist das mit meinem 118d ? chip auf 170 ps ? wie ist es bei schnitzer ?! wenn was am motor ist ? Garantie ?

Schnitzer hat wohl recht gute Garantieleistungen, aber das lassen sich die Jungs auch richtig gut bezahlen 😉

wird mit der Schnitzer Box vom 118d, eigentlich auch die V-max Sperre im sechsten Gang entfernt?

nein ich denke mal genau wie gpower verkaufen die dafür extra noch vmax module falls man die mit nem chip kombinieren kann..
wie steht das eig mit leasing fahrzeugen? is das eig erlaubt die zu chippen?

Wieso lässt man seinen 118d für teures Geld (z.B. bei AC Schnitzer) auf 170 PS chippen?? Da kann man doch gleich nen 120d kaufen und jeglichem Ärger in einem Garantiefall aus dem Weg! Verstehe ich ich irgendwie nicht.

naja sagen wir mal so... 118 120 und 123 haben alle die 2liter maschiene als basis
somit verträgt der 118 also ein viel krasseres tuning nich nur im chip bereich sondern auch wenn man teile von den größeren modellen verbaut zb düsen oder sowas..
kumpel von mir hatte n seat 1.9tdi mit 90ps den gleichen gibts auch als 130ps serienmäßig
er hat ihn dann mit tuning auf ca 135 gebracht.. ich meine das sind fast 50% mehrleistung und die karre lief damit bis 250.000 dann hat er sie verkauft.. motor war nie was dran..
hätte man das mit der serien 130er version versucht da noch 50% raus zu holen wär einem wahrscheinlich alles um die ohren geflogen

wenn das teil als firmenwagen läuft dann nimmt man den 118d und dafür das große navi und sonst auch alle kleinigkeiten lieber als seinem vater zu erklären das man unebdingt schneller als 210 brettern will 😉

das navi nachzurüsten sowie die 18er 245 original bmw felgen nachträglich draufzumachen wäre wohl teurer gekommen als jetz einen schnitzer chip mit allem drum und dran für circa 1400 zu bekommen.

AN RHEOBUS:

DANN SCHAU MAL BEI AUTOBILD.DE. Die haben den schon getestet und sind begeistert davon.

Na wenn man der Autobild nicht mehr trauen kann wem dann? Etwa dir?

Zitat:

Original geschrieben von ati85


AN RHEOBUS:

DANN SCHAU MAL BEI AUTOBILD.DE. Die haben den schon getestet und sind begeistert davon.

Na wenn man der Autobild nicht mehr trauen kann wem dann? Etwa dir?

dann schau mal auf das Datum, wann ich meinen Beitrag geschrieben habe, mittlerweile gibt es zig Tuner die das EDC 17 flashen können 😉

ja so richtig erfahrungen mit den chips haben trozdem noch nich viele gemacht glaub ich ...
mir persöhnlich isses auch recht wichtig das die garantie nicht entfällt..
wobei ich jez gehört hab das die nich immer vom tuner selber gegeben sein muss sondern das es drittanbieter gibt die sowas auch machen?

beim Tuning verfällt immer die Werksgarantie/gewährleistung.
das z.B. beim Schnitzer-Tuning die Werksgarantie bestehen bleibt, ist ein Märchen.
die Tuner selber geben nur Garantie auf ihre Hardware bzw. auf ihren Datensatz.
wenn du eine Hardware Garantie auf Motor Antriebsstrang etc. haben möchtest, musst du immer auf Drittanbieter ausweichen, diese Garantie kannst du über die meisten Tuner abschließen, beschränkt sich dabei aber meist nur auf die ersten zwei Jahre als Neufahrzeug.
Anbieter wie z.B. TuneGarant oder RealGarant (Garantissimo) gehören dabei zu den bekannteren.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen