Chiptuning 1,8 TFSI
Hallo,
wie aus den diversen Foren zu entnehmen ist, ist der 120 PS und der 160 PS bzgl. des Motors, Kupplung, usw. ja Baugleich. Ein aufspielen der Original Motorelektronik des 160 PS auf den 120 PS ist wohl nicht möglich. Aber gibt es evtl. einen Tuner der genau dies anbietet, oder zumindest mit nur geringen Abweichungen?
ABT und MTM bieten dies ja leider nicht an, sondern nur auf ca. 210 PS. Aber subjektiv hätte ich da glaub kein gutes Gefühl. Wie sind hier die Langzeiterfahrungen??? Hab hierzu keine neueren Beiträge gefunden.
Gruss
Mat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von germania47
@TE. der abt weis schon was er tut
Was ich jetzt mal ganz stark bezweifel 😉
Jeder ist besser als ABT!
Viele Grüsse
fan342
41 Antworten
gibt nen youtube video http://www.youtube.com/watch?v=V97eQLlpewY .. macht ordentlich ballett 🙂
Bin mit dem Wagen im Video selbst mal gefahren und hab aufgrund dieser Erfahrung auch meinen 120´er chippen lassen!
Ich kann euch sagen, ich hab es auch jetzt nach 15.000 km nicht bereut und der Vergleich ist definitiv wie Tag und Nacht.
Ich warte noch bis in Österreich Super und Super + so ziemlich gleich viel kostet und dann werde ich das auch nachen. Die Differenz zwischen Super und Super + beträgt bei uns ca. 15 Cent / Liter. Im übrigen bin ich aber auch mit den 160 PS zufrieden! 😉
man gewöhnt sich leider an alles, auch an 160ps ^^ aber über 200 sind schon fett .. also erstmal ^^
Ähnliche Themen
<p>brauchst einfach nur ultimate 95 tanken das is auch super + und kostet nur weniger mehr als super 95.</p>
<p> </p>
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
brauchst einfach nur ultimate 95 tanken das is auch super + und kostet nur weniger mehr als super 95.
Da wäre ich mir nicht so sicher! Ultimate 95 hat zwar dieselben Aditive wie die anderen Edelsorten dieses Herstellers aber offiziell nur 95Octan und somit zuwenig wenn der Motor nach der Optimierung auf 98 Octan ausgelegt ist.
Aber grau ist alle Theorie,meistens hat der Sprit eh mehr Octan als drauf steht so das die Klopffestigkeit ausreicht. Und selbst wenn nicht merkt das immer noch die Klopfrgelung und dann wird die Leistung eben wieder entsprechend zurück genommen.
Passieren dürfte also nix.
gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von kinetixzz
man gewöhnt sich leider an alles, auch an 160ps ^^ aber über 200 sind schon fett .. also erstmal ^^
Das ist richtig!!! Aber ich bin vorher 12 Jahre einen Golf IV TDI mit 90 PS gefahren, den ich mit Küberl Tuning auf 115 PS getuned habe. Also mit den jetzigen 160 PS ist das kein Vergleich.
Sicher, 215 PS wären schon extrem geil...😁
wobei die pumpe düse TDI´s nicht schlecht gingen 🙂 hatte mal nen 131ps gechippt das war brachial zu damaligen zeiten 🙂
ich überlege auch zwecks chippen aber da hätte ich mir auch gleich den 2.0T kaufen können hmm 🙁
Zitat:
Da wäre ich mir nicht so sicher! Ultimate 95 hat zwar dieselben Aditive wie die anderen Edelsorten dieses Herstellers aber offiziell nur 95Octan
Ultimate 95 hat in Österreich 102 Octan. Das 95 ist keine Oktan sondern eine reine Marketingebezeichnung. Umsonst würde BP ja nicht garantieren das es auch für Fahrzeug die 98 Oktan benötigen geeignet ist 😉
Neue Turbomotoren, insbesondere solche in unseren Audis, sollten wenn sie gechipt sind immer mit "Designerbenzin" gefahren werden da sie sonst selbst mit herkömmlichen 98 Oktan Benzin noch in die Klopfregelung laufen. Auch die 98 Oktan Angabe der Tuner stellt hier nur einen Minimum Empfehlung dar.
Wenn der Motor klopft und die Zündung zurück genommen wird passiert dem Motor kurzfristig nichts. Passiert das aber immer wieder schadet das dem Kopf sehr wohl. Das ist also keinesfalls unbedenklich.
Zitat:
Original geschrieben von kinetixzz
wobei die pumpe düse TDI´s nicht schlecht gingen 🙂 hatte mal nen 131ps gechippt das war brachial zu damaligen zeiten 🙂ich überlege auch zwecks chippen aber da hätte ich mir auch gleich den 2.0T kaufen können hmm 🙁
Ich hatte im Golf noch den "normalen" TDI verbaut! Auch nach 280.000 km ging der noch wie ein Uhrwerk. Die PD waren zwar anfälliger als die neuen CR, sind aber um Welten besser gegangen! Da hast du schon recht. 😉
Zitat:
ich überlege auch zwecks chippen aber da hätte ich mir auch gleich den 2.0T kaufen können hmm 🙁
Bei euch in Deutschland wäre von der Steuer her nicht viel um zwischen 1.8 und 2.0. Bei uns in Österreich sind zwischen 160 PS und 211 PS ca. 400 Euro im Jahr mehr zu berappen. Da überlegt man sich schon genau, welchen man sich kauft 😉
Gruß
na okay das ist dann wirklich ein argument fürs chippen 🙂 und garantie soll ja auch dabei sein.. wenn auch gleich ich diese garantien von chiptunern sehr in frage stelle ^^
Zitat:
Original geschrieben von kinetixzz
na okay das ist dann wirklich ein argument fürs chippen 🙂 und garantie soll ja auch dabei sein.. wenn auch gleich ich diese garantien von chiptunern sehr in frage stelle ^^
Warte bitte ab, bis du keine Garantie mehr hast und dann darfste chippen ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von fan342
Kennen wir uns das Du (glaubst) persönlich werden zu dürfen?Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Das resultiert sicherlich aus Deiner langjährigen Erfahrung mit Abt .... oder war es doch nur hören sagen...
"Wissen ist Macht und nix wissen macht auch nix"Und ja ich habe einschlägige Erfahrung mit ABT. Was qualifiziert dich (ausser die Kinderstube übersprungen zu haben)?
Viele Grüsse
fan342
Naj ich kann über Abt hgarnichts negatives sagen und das sind mittlerweile wenn ich die Firmenwagen mit einrechen über 30 Fahrzeuge gewesen... vom 1,8ter bis zum RS4 / RS6
Jetzt aktuell der S4 und ein 1,8 T der frisch gemacht wurde... Denke ich kann mir da ein Urteil erlauben.. über andere wohlgemerkt kann ich es nicht, wie MTM oder wie die alle heißen ....
Wenn man schon was schreibt dann sollte man zumindestens nicht nur unqualifizierte Sätze wie ABT taugt nix oder der Kreis ist eckig von sich geben.... hilft vielleicht gerade denen weiter die sowas vor haben, um sich zu entscheiden...
Also nimme es bitte nicht persönlich .. kennen uns ja nicht will auch nicht auf diese Schiene...sind ja nicht im Kindergarten hier.... denn das hilft ja gerade dem Schreiber nicht... 😉
Vielleicht schreiben waruim Abt nix ist dann versteht das auch einer mal.. ich zumindestens kann keine Gedanken lesen... 😉
Der 1,8ter ist in einem A3 Sportback quattro drin... hatte 160 und nun die Abt Leistung.. merkt man deutlich... kann ich von dieser Seite nur empfehlen, Durchzug, Leistungsentfalltung und Endgeschwindigleit gefallen mir sehr..
Aber wenn dann nur direkt bei Abt machen, denn den Abt Centern bin ich schon auf die Nase gefallen... Auto lief erst als ich bei Abt selber war...
Zum 120 Ps 1,8ter kann ich leider nix sagen.
VG
Hy, nimm das MTM Tuning, das Youtube Video ist von mir und ich habe das Tuning nun seit über einem Jahr und bin immer noch vollkommen zufrieden damit. Keine Probleme und Spritverbrauch hat sich nun auch bei durschnittlich 9 Liter eingependelt. Tanke fast immer Super+ oder Premium 95, kein Unterschied in Sachen Leistung erkennbar.
MTM - Preis/Leistung TOP !!!