chiptuning 1,6 tdi dsg

VW Polo 5 (6R / 6C)

habe gerade einen polo 1,6 tdi dsg bestellt,
wer hat erfahrung mit chiptuning??
danke

Beste Antwort im Thema

Nachtrag: Meine Police für die Anschlussgarantie ist gerade gekommen. Beim überfliegen stach mir folgendes sofort ins Auge, da ich mir gestern noch die Frage hier gestellt habe.

Zitat aus den Bedingungen: "III. Was ist nicht versichert? Wir leisten keine Garantie ... (3) für Schäden ... b) an Kfz, deren Motorleistung oder -drehmoment durch Veränderungen am Triebwerk oder an der Steuerung gesteigert wurde (Tuning oder Chip-Tuning)."

Also nichts mit Baugruppe, sondern volle Garantie futsch. Wie das mit der Gewährleistung von VW ausschaut, weiß ich jetzt nicht.

Dann kann man sich die Kosten für die Anschlussgarantie sofort sparen, wenn man eh vor hat, was am Motor zu machen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

ich bin selbst ein vollgasfahrer,

das auto ist für bottrop borkum bestimmt,

ich bin der meinung 200 muß er bringen.

wenn ich mit meinem t5 die strecke vollgas fahre liegt der verbrauch je nach verkehrslage

zwischen 16 und 20 l diesel, ist halt eine schrankwand und 2,5 t

die wollen bewegt werden.

ich denke das der polo mit 8 l hinkommt.

hatte mal einen golf tdi mit 140ps zur probe der hat bei vollgas auf der strecke

knapp 10 l gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Na denn,

der 66KW DSG ist ja schon bestellt, hat ihn deine Frau denn schonmal gefahren???

Also mir reicht dass was er bringt, und ich fahr immer zügig ohne ein Verkehrshinderniss zu sein. Überholen kann er auch ganz relaxt.

Würde sagen, lass ihn erstmal kommen und fahr Ihn, dann kannst du immernoch entscheiden obs unbedingt nötig ist.

Oh Mann,

da muss bei euch die angesaugte Luft oder der verkaufte Sprit schlecht sein.

Also mit dem Polo hab ich mal 100km freie Bahn gehabt, ständig Vollgas und er hat sich 6,6l genommen.(Tacho knapp 200, bei angegebenen 180max)

Den T5, und meins ist ein Multi also nochmal 300kg mehr, bekomme ich nicht über reale 13l, leider aber auch nicht unter 10l, aber zwischen 16l und 20l???? Hau wech die Scheiße, ist der am Dauer-DPF-Regenerieren??? oder haste ein loses PDE-Element???

Also ich brauche mit meinem 90 PS BMT Diesel 9,5 Liter bei Tempo 190.

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Oh Mann,

da muss bei euch die angesaugte Luft oder der verkaufte Sprit schlecht sein.

Also mit dem Polo hab ich mal 100km freie Bahn gehabt, ständig Vollgas und er hat sich 6,6l genommen.(Tacho knapp 200, bei angegebenen 180max)

Den T5, und meins ist ein Multi also nochmal 300kg mehr, bekomme ich nicht über reale 13l, leider aber auch nicht unter 10l, aber zwischen 16l und 20l???? Hau wech die Scheiße, ist der am Dauer-DPF-Regenerieren??? oder haste ein loses PDE-Element???

Ähnliche Themen

ich fahr das ding in der regel zwischen 9 un d 12 liter
aber wenn du reine vollgasfahrten machst ist das so.

wenn du deinen polo 100 km am stück am limit fährst wieviel sagt der durchnittverbrauch?

oder nur 5 oder 10 km, ich denk das du im schnitt bei der ganzen tankfüllung auf 5 oder 6 l kommst.

Zitat:

Original geschrieben von max5566



Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Oh Mann,

da muss bei euch die angesaugte Luft oder der verkaufte Sprit schlecht sein.

Also mit dem Polo hab ich mal 100km freie Bahn gehabt, ständig Vollgas und er hat sich 6,6l genommen.(Tacho knapp 200, bei angegebenen 180max)

Den T5, und meins ist ein Multi also nochmal 300kg mehr, bekomme ich nicht über reale 13l, leider aber auch nicht unter 10l, aber zwischen 16l und 20l???? Hau wech die Scheiße, ist der am Dauer-DPF-Regenerieren??? oder haste ein loses PDE-Element???

...???

Du hast das falsche Auto bestellt😁

Den Ibiza, (der aus dem gleiche Konzern stammend nicht wirklich schlechter als der Polo ist), gibts als 2.0PD TDI mit 143PS und 6-DSG, das 6-DSG kann ja ab Werk 170PS und auch ein höheres Drehmoment ab.

danke, das ist glaube ich ein realisticher verbrauch
bei 190 kmh sein.
die sagen der braucht trotzdem nur 6 l die fahrn mal kurz 190 oder 180
und sind dann der meinung sie sind vollgas gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Neunerle


Also ich brauche mit meinem 90 PS BMT Diesel 9,5 Liter bei Tempo 190.

ein bisschen OT: wenn ich 200 fahren wollte, würde ich mir nicht ein Fahrzeug kaufen, dass diese 200 km/h so eben schafft, sondern bei dem diese Geschwindigkeit locker zu schaffen ist, alles andere ist Stress pur 😉

Kann mir mal jemand erzählen, wo ich noch und zu welcher Tageszeit, 200 km/Std fahren kann und dann sogar über eine Strecke von 100 km.
MfG aus Bremen

auf der a31 von bottrop nach emden

sontagsmorgens um 6

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Kann mir mal jemand erzählen, wo ich noch und zu welcher Tageszeit, 200 km/Std fahren kann und dann sogar über eine Strecke von 100 km.
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Kann mir mal jemand erzählen, wo ich noch und zu welcher Tageszeit, 200 km/Std fahren kann und dann sogar über eine Strecke von 100 km.
MfG aus Bremen

Auf dem Schwabenhighway (A81) den Mercedes und Porsche-Erprobungsfahrzeugen hinterher

fahren

fliegen. Dann braucht man aber etwas mehr als einen Polo TDI 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Kann mir mal jemand erzählen, wo ich noch und zu welcher Tageszeit, 200 km/Std fahren kann und dann sogar über eine Strecke von 100 km.
MfG aus Bremen

Da du aus Bremen kommst... A27 ab Ihlpohl bis Cuxhaven... zu jeder Zeit eigentlich!

Solche Fragen verstehe ich nicht. Es gibt doch massenhaft Autobahnen die, wenn man zeitlich flexibel ist, schön leer sind. Ich bin mal von Passau nach Tübingen gefahren mit einem Schnitt von 165 (übrigens mit einem 90 PS Ford Escort). Das ist zwischen 20 und 22 Uhr möglich, wenn keine der Geschwingkeitsbeschränkungen gilt. Mit meinem Wochenend-Fahrzeug fahre ich regelmäßig über 200 (ziemlich weit über).

Zum Thema: Wenn es den 105 PS mit DSG gegeben hätte, dann würde ich den statt dem 90 PS BMT fahren. Die Schalterei nervt.

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


...???

Du hast das falsche Auto bestellt😁

Den Ibiza, (der aus dem gleiche Konzern stammend nicht wirklich schlechter als der Polo ist), gibts als 2.0PD TDI mit 143PS und 6-DSG, das 6-DSG kann ja ab Werk 170PS und auch ein höheres Drehmoment ab.

Der TDI im FR ist ein CR und DSG gibts dafür auch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CHM-VW



Zitat:

Original geschrieben von Castro67


...???

Du hast das falsche Auto bestellt😁

Den Ibiza, (der aus dem gleiche Konzern stammend nicht wirklich schlechter als der Polo ist), gibts als 2.0PD TDI mit 143PS und 6-DSG, das 6-DSG kann ja ab Werk 170PS und auch ein höheres Drehmoment ab.

Der TDI im FR ist ein CR und DSG gibts dafür auch nicht. 😉

korrekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen