Chiptuning 1.1L 62,5kW/85PS M5 sinnvoll?
Hallo 🙂
Ich frage mich schon seit längerem ob es sinnvoll wäre meinen Fiesta zu chippen!
1. laut mancher onlineseiten (racechip und co) sollte man ca 30 PS mehr aus dem Motor rausbekommen...
Aber: wie sieht das in Realität aus? Merkt man überhaupt was?
(Im Moment nerven mich vorallem Autobahnstücke mit leichten Steigungen- da ich da je nach Steigung oftmals nur 100km/h statt erlaubten 130 fahren kann...)
2. Preis-Leistungsverhältnis: ca 500€ ist das okay?
3. wie soll ein chip sprit einsparen können?
4. wie sieht es mit Auswirkungen von Chiptuning auf den Motor bzw die verbauten Teile aus? Oftmals werden ja billigere Teile bei Autos mit weniger Leistung verbraucht, da diese Teile weniger aushalten können müssen...
Herzlichen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Leicht irritierte Frage, wie kann das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar sein wenn das Auto von vorne herien zu schwach auf der Brust ist?
😉 Nicht persönlich nehmen, aber das sieht nach dem typischen Schnäppchenjägersyndrom aus. Wenn der Rabatt hoch genug ist werden die Nachteile des Objekts komplett ausgeblendet.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 20. Juli 2019 um 09:48:24 Uhr:
@Tbn94War das hier die Frage? Warum immer diese Sticheleien? Ich habe mir auch einen nagelneuen Fiesta 1.1 gekauft, obwohl ich das Fahrzeug nur wenige Monate brauche. Diese Dinger gibt es mit ordentlicher Butter-und-Brot-Ausstattung relativ günstig, ich kaufe mir keinen verdeckten Reparaturstau ein, muss nicht in zwei Monaten schon wieder zum Kundendienst, habe Werksgarantie und weiß, dass man so ein kleines Auto auch zum guten Kurs wieder an den Mann bringt.
Und ja, Chiptuning bei einem Sauger wird auch aus meiner Sicht wenig bringen.
Stichelei? Das war eine normale Frage, wieso man sich etwas kauft, mit dem man sowieso nicht zufrieden sein wird.
Aber ja, eigentlich geht's um die Sinnhaftigkeit des Chiptuning hier. Da würd ich auch sagen, bringt ein wenig was, aber beim Sauger wäre mir das zu viel Aufwand für zu wenig Nutzen.
@sharock22
Danke für deine nette neutrale Antwort 😁
@Ollner79
Ja mein altes Auto ist eingegangen und Preis-Leistung ist mein Fiesta-StLine dank Connections einfach unschlagbar gewesen- da hab ich zuschlagen müssen 🙂 und wie du sagst: Gesamtpaket passt einfach gut! Und wieso ein altes Auto mit möglichen Mängeln kaufen, wenn man mit leichten Kompromissen ein komplett neues bekommt!
@Tbn94
Wie ichs liebe, wenn man auf eine neutrale nicht böse gemeinte Frage oft nur angestichelt wird haha
Wie bereits geschrieben: wenn mein neues Auto genau gleich viel kostet wie ein 2 jahr altes dann nehm ich doch das neue haha 😉
Und hab nie gesagt, dass ich nicht zufrieden bin! Liebe das Auto! Nur wären halt paar PS mehr nicht schlechter- weshalb ich mich neutral bzgl chiptuning informieren wollte 🙂
Leicht irritierte Frage, wie kann das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar sein wenn das Auto von vorne herien zu schwach auf der Brust ist?
😉 Nicht persönlich nehmen, aber das sieht nach dem typischen Schnäppchenjägersyndrom aus. Wenn der Rabatt hoch genug ist werden die Nachteile des Objekts komplett ausgeblendet.
Grundsätzlich weiß man ja nicht dass man an besagter Steigung nur noch mit 100km/h hoch kommt bei dem Motor.
Früher ist das mit einem 85PS Motor nicht passiert, also vor 20 Jahren, da waren die Autos aber auch noch 300kg (fiktiver geschätzter Wert) leichter.
Früher war man mit, wie in meinem Fall, 54 PS Escort untermotorisiert für sowas.
Heutzutage muss man schon dreistellig werden um in manchen, wenn auch sehr seltenenen Situationen, nicht zum Hinderniss zu werden.
Die PS machen es wohl nicht aus. Ich denke, dass alleine der kleine Ecoboost mit 86 PS im Active die Sache schon besser macht.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 20. Juli 2019 um 22:36:10 Uhr:
Leicht irritierte Frage, wie kann das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar sein wenn das Auto von vorne herien zu schwach auf der Brust ist?😉 Nicht persönlich nehmen, aber das sieht nach dem typischen Schnäppchenjägersyndrom aus. Wenn der Rabatt hoch genug ist werden die Nachteile des Objekts komplett ausgeblendet.
Hahaha
Der einzige Nachteil sind die PS unter der Haube 😉 bin halt von SQ5 und rs3 von meinen Eltern was besseres gewohnt... aber finds sogar mega gut dass meins nicht besser geht 🙂 man soll ja bescheiden anfangen und wie man zu oft sieht: jüngere Leute mit zu schnellen Autos übertreibens eh zu oft
Und Preis-leistung is top die Ausstattung hät ich niirgends so bekommen: LED scheinwerfer, tempomat, leder (lenkrad, handbremse, schaltknüppl), winterpaket, beheizte sitze, beheizte scheibe, panoramadach, großer spoiler, getönte scheiben, alufelgen x8, 5jahre ford garantie, meiner meinung nach funktioniertapple car play viel besser als in den teureren Autos meiner Eltern... alles für weit weit unter 20k (Österreich also nova nicht vergessen 😁 )
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 21. Juli 2019 um 09:17:32 Uhr:
Grundsätzlich weiß man ja nicht dass man an besagter Steigung nur noch mit 100km/h hoch kommt bei dem Motor.
Früher ist das mit einem 85PS Motor nicht passiert, also vor 20 Jahren, da waren die Autos aber auch noch 300kg (fiktiver geschätzter Wert) leichter.
Früher war man mit, wie in meinem Fall, 54 PS Escort untermotorisiert für sowas.Heutzutage muss man schon dreistellig werden um in manchen, wenn auch sehr seltenenen Situationen, nicht zum Hinderniss zu werden.
Ja stimmt aber Österreich is halt bisschen bergiger da sind 5-15% gefälle mal nicht so unüblich 🙂
Supi danke - war vor meiner Zeit 🙂 aber ja früher war alleeees viel besser 😁
Ich hab das Teil nun seit Freitag. Ja, er ist träge. Mit Drehzahlen läuft er aber. So hält er auf der AB am Berg die 130 auch besser als auf der Landstraße die 100 (bergauf) im fünften. Dennoch ist er extrem sparsam. Zum gemütlichen Dahingleiten reicht er allemal.
ich hab die 70 ps möhre.. :-)
immerhin besser als mein alter fofi mit 1,3 60 ps..
} gibst überhaupt chiptuner für die kleinen saugmotoren, ausser skn tuning ?