Chippen meines Roadster
Hallo zusammen,
lese euer Forum schon seit längerer Zeit sehr interessiert mit. Hab mich nun entschlossen mich anzumelden und gleich eine Frage.
Will meinen Roadster mit 180 PS chippen lassen. Komme aus dem Raum Landshut und hier in der Nähe ist eigentlich nur Chip4power. Habe hier aber nicht gerade Empfehlungen gelesen - im Gegenteil; aber egal. Habe deshalb nach einer anderen Fa. gesucht und bin dabei auf Ettl Motorsport in Cham gestoßen. Ist zwar deutlich weiter zu fahren, ist mir aber den Aufwand wert wenn es ordentlich gemacht wird.
Meine Anfrage dort brachte folgendes Ergebnis:
"Chiptuning kostet 350€, Leistung ca. 205PS. Mehr kann der kleine Lader nicht. Zu Empfehlen wäre noch ein Ansaugschlauch von Turbo zum Luftmassenmesser, Preis 135€"
Klingt eigentlich ganz seriös. Ich bin mir nur nicht klar darüber was der Ansaugschlauch bringen soll? Auf meine e-mail an Ettl hab ich bisher noch keine Antwort bekommen.
Hat von euch jemand einen Plan was so etwas bringt bzw. braucht`s des überhaupt, wie wir Niederbayern sagen?
Hat jemand von euch seinen TT dort chippen lassen?
Grüße
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
wenn die aga den gleichen durchmesser hat is das doch wurscht oder nicht ??
So mehr oder weniger. Kommt auf den Staudruck/Gegendruck an. Der wird sich bei gleichem Durchmesser vermutlich in der Tat nicht sonderlich ändern.
...trotzdem ist zumindest ein besseres Gefühl wenn man sagen kann, die Software wurde auf "meine AGA" (bzw. unter Berücksichtigung dieser) abgestimmt. 😁
Machen wir uns nix vor: Nur ein dickes Rohr hinterm Kat beginnend macht so oder so kaum was bis nix aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
So mehr oder weniger. Kommt auf den Staudruck/Gegendruck an. Der wird sich bei gleichem Durchmesser vermutlich in der Tat nicht sonderlich ändern.Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
wenn die aga den gleichen durchmesser hat is das doch wurscht oder nicht ??
Gleicher Außendurchmesser bedeutet noch lange nicht gleicher Staudruck. Wenn die AGA nach dem Reflektionsprinzip arbeitet ist der Abgasgegendruck höher als bei einer AGA, die nach dem Absorptionsprinzip arbeitet. Im ersteren Fall wird der Schall im Inneren des Auspufftopfes durch Prallbleche gebrochen.
Grüsse!
Hallo,
eine Frage bezüglich des Ansaugschlauchs brennt mir jetzt aber noch auf der Seele, der Schlauch würde ja 135€ kosten, aber da wäre der Einbau ja bestimmt nicht mit drinne.
Was würden die denn für den Einbau nehmen?
Aus eigener leidiger Erfahrung weiß ich ja, dass der Einbau nicht mal eben schnell gemacht ist.
Ich hatte das zum ersten (und letzten) mal gemacht und ich habe dabei locker vier Stunden gebraucht.
Wenn man das öfter macht, ist man bestimmt schneller aber auch dann braucht man eine Weile, was den Einbau dann ja auch wieder teuer machen würde.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
eine Frage bezüglich des Ansaugschlauchs brennt mir jetzt aber noch auf der Seele, der Schlauch würde ja 135€ kosten, aber da wäre der Einbau ja bestimmt nicht mit drinne.
Was würden die denn für den Einbau nehmen?Aus eigener leidiger Erfahrung weiß ich ja, dass der Einbau nicht mal eben schnell gemacht ist.
Ich hatte das zum ersten (und letzten) mal gemacht und ich habe dabei locker vier Stunden gebraucht.
Wenn man das öfter macht, ist man bestimmt schneller aber auch dann braucht man eine Weile, was den Einbau dann ja auch wieder teuer machen würde.MFG 1781 ccm
Wenn du mich mit der Frage meinst, kann ich sie dir leider nicht beantworten, denn nach dem Post von dir über das Fehlen an wirklichem Leistungszuwachs, hab ich auch nicht mehr weiter nachgefragt wie hoch die Einbaukosten sind/wären.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Gleicher Außendurchmesser bedeutet noch lange nicht gleicher Staudruck. Wenn die AGA nach dem Reflektionsprinzip arbeitet ist der Abgasgegendruck höher als bei einer AGA, die nach dem Absorptionsprinzip arbeitet. Im ersteren Fall wird der Schall im Inneren des Auspufftopfes durch Prallbleche gebrochen.Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
So mehr oder weniger. Kommt auf den Staudruck/Gegendruck an. Der wird sich bei gleichem Durchmesser vermutlich in der Tat nicht sonderlich ändern.
Grüsse!
Das ist natürlich richtig.
Bin von 2 AGA's ausgegangen, die nach gleichem Prinzip arbeiten.
...habs nur nicht hingeschrieben. :-)
Hallo,
@Beigli:
Ja die Frage war an dich gerichtet.
Wenn man seinen Kunden so einen Ansaugschlauch aufquatscht verkauft kann man mit dem Einbau seine Werkstatt bestimmt auch gut auslasten wenn mal nicht so viel zu tun ist.
MFG 1781 ccm