Chippen bei 105TKM

BMW 5er E39

Hallo,

habe vor kurzem aus erster Hand einen 530d Touring gekauft, der kilometerstand liegt jetzt bei 105tkm.
Bin von dem Wagen echt begeistert, mir fehlt ein bischen die Power für 184PS hatte vorher einen A6 Avant 2.5 TDI mit 150 ps der war giftiger.
Jetzt habe ich viel rumgelesen und die meisten sind mit Chippen echt zufrieden.

Sollte ich es mit diesem Bj(99) und den kilometern wagen oder doch lieber nicht.

Vielen Dank im Voraus für eire Antworten

Greetz Babylocc

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NinjaHuhn


.....Aber ich halte nichts vom Chippen! Erhöht garantiert nur den Verschleiss....

Das ist klar, dass der Verschleiss der Teile zunimmt, da alle Teile mehr zu tun haben bei mehr Leistung. Aber im Gegenzug dazu verringert sich der Spritverbrauch und man hat noch mehr Leistung.

Wieviel und ob man mehr Leistung braucht sei mal dahingestellt. Dies ist wieder Geschmackssache über die man bekanntlich nicht streiten soll 😉.

MfG
aeronitro

Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor und das Getriebe gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor und das Getriebe gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

Gute Idee! Nur leider geben die meisten Anbieter ab 100.000 km keine Garantie mehr auf den Motor!

Warum bloss???

Gruss Torsten

Weil vielleicht viele Anbieter sich eine "Messlatte" für 100.000 km stellen,
wobei sie denken, dass die Zuverlässigkeit der Motoren allgemein ab diesem Punkt abnimmt.

MfG
aeronitro

ich will auch chipen lassen :-) 525da lass es bei skn machen da war ich schon ein paar mal mit vorherigen autos und wenn man die grundgestze des turbos beherzigt und immer schön ölwechsek macht passiert da nix ausserdem fährt man ja nicht die ganze zeit vollast und wenns knallt bekommt man einen turbo auch bei ebay oder ga nen ganzen motor aber wie gesagt ich bin viele km mit meinen gepimpten autos gefahren passt schon anfällig sind meist die PD TDI'S da diese mit verdamt hohen drücken fahren aber wir fahren ja einen R6 CR Diesel von BMW !!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von aeronitro


Weil vielleicht viele Anbieter sich eine "Messlatte" für 100.000 km stellen, wobei sie denken, dass die Zuverlässigkeit der Motoren allgemein ab diesem Punkt abnimmt.

Dabei handelt es sich aber um eine rein subjektiv empfundene Grenze, die sich statistisch nicht untermauern läßt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dabei handelt es sich aber um eine rein subjektiv empfundene Grenze, die sich statistisch nicht untermauern läßt.

Tja sag das denen, ich weiss es ja....😕

MfG
aeronitro

Deine Antwort