Chipmangel - Streichungen…

BMW 5er G31

Hallo Gemeinde,

der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.

Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…

Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?

Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…

2339 Antworten

Ich glaube es nicht, dass Ersatzteile an die Werkstätten in der nötigen Anzahl zeitnah geliefert werden, wenn die Fliessbänder nicht zu 100% bedient werden. Ich bin einer der Menschen, der jeden Tag mit der Suche nach Elektronikkomponenten beschäftig ist. Es ist nicht nur, daß man die Teile beschafft, diese müssen erst validiert werden, ob die Spezifikationen nach Vorgabe gegeben sind. Ein Funktionstest ist relativ schnell durchgeführt, aber ein Umwelttest dauert halt länger, 6 Wochen sind schon ein Minimum. Zudem kommen diese Komponenten von verschieden Quellen, daher muss für jedes Batch eine Validierung durchgeführt werden. Zweitens sind die Preise für die Bauteile teilweise um 10000% gestiegen, das wollen oder können die OEMs nicht mehr bezahlen. Mittlerweile gehen sogar die einfachsten SMT Bauteile aus, anfangs waren es die Mikroprozessoren und jetzt das. Manche Halbleiter Zulieferer haben es geschafft mehr zu liefern, andere wiederum brechen ein. Kunststoffgranulat ist vor drei Wochen um fast 30% teurer geworden, hier gibt es die nächste Baustelle, da auch sehr knapp. Es wird richtig spannend wie die Situation gemeistert wird, eins kann ich versichern, die komplette Branche tut was möglich ist und BMW steht noch relativ gut da, andere OEMs sind da viel mehr betroffen. Umsonst hätte ich nicht neuen 5er bestellt:-)

Löschen

Was wäre die Alternative? Der Hersteller baut die Konfiguration zusammen die aktuell möglich ist und stellt das Fahrzeug auf Halde. Das Ganze ohne Extras wie Kamera oder DAP ... Kunde entscheidet sich für die AOK Austattung oder halt nicht. Oder der Kunde ordert die Sonderausstattumg und wartet. Mir ist die zweite Option auch wenn zähneknirschend lieber. Die OEMs sind nicht ganz unschuldig an der Situation, hätten die nicht im März 2020 den Anker so massiv rausgeworfen und die Order zusammengestrichen, wäre es möglicherweise nicht so brachial gekommen. Aber die Gesamtheit hat mehrere Faktoren die aktuell zusammen wirken, die wir nicht beeinflussen können, daher bleibt nur abwarten.

Kann den Vorrednern nur zustimmen. Fehlende Teile mit der JIT-Produktion zu synchronisieren macht überhaupt keinen Sinn. Dann ggf. lieber lokal oder an einem Umschlagplatz nachrüsten. Denkt auch dran, das ist nicht nur ein deutsches Problem sondern auch global. D.h. evtl ist es schneller aus Dingolfing ein Auto ohne Kameras zu exportieren, in anderen Ländern sind die Produktions- und Lieferketten ja auch anders (andere Häfen, lokales Werk eines Zulieferers etc)

Zitat:

@RPGamer schrieb am 27. August 2021 um 09:26:52 Uhr:


schwierig wird es bei Serienausstattung wie zum Beispiel der Rückfahrkamera

Die ist allerdings nicht Serie. Im Gegenteil ist sie bei nahezu allen Herstellern in den letzten Jahren teurer geworden. Früher bekam man die bei den meisten Herstellern für vielleicht 300 Eur. Inzwischen wollen eigentlich fast alle, dass man dafür ein Parkpaket bucht, das meist so 600-1000 Eur kostet.

Serie ist immernoch Piepser.

Gäbe es dir 360 Grad Kamera separat hätte ich die auch sofort bestellt. So halt sowohl bei meinem aktuellen GLC als auch beim neuen G31 mit Parkassistent, den man dann irgendwie doch nie braucht...

Gerade mit BMW telefoniert, zu meinem im Mai bestellten 520d Touring M Paket, HK, DA, Komfortzugang, WC (gestrichen) gibt es immer noch kein Liefertermin, erst hieß es KW36, dann 43 jetzt alles unbestätigt

Könnte sowas von kotzen

HK ist hier das Problem. Lieferprobleme scheinen da wieder stärker zu werden… Weglassen ist leider auch keine Option, denn selbst das HK ist nicht so gut wie man sich das wünscht…

Zitat:

@tschornibumer schrieb am 28. August 2021 um 09:41:07 Uhr:


Gerade mit BMW telefoniert, zu meinem im Mai bestellten 520d Touring M Paket, HK, DA, Komfortzugang, WC (gestrichen) gibt es immer noch kein Liefertermin, erst hieß es KW36, dann 43 jetzt alles unbestätigt

Könnte sowas von kotzen

Ohweh, ich warte noch auf Rückantwort, 530 xd Luxury HK, DA und allem Schnipp und Schnapp. Mitte April bestellt, erst KW32 Liefertermin dann KW36. Das klingt nicht gut 😕

Zitat:

@tschornibumer schrieb am 28. August 2021 um 09:41:07 Uhr:


Gerade mit BMW telefoniert, zu meinem im Mai bestellten 520d Touring M Paket, HK, DA, Komfortzugang, WC (gestrichen) gibt es immer noch kein Liefertermin, erst hieß es KW36, dann 43 jetzt alles unbestätigt

Könnte sowas von kotzen

Mein Mitgefühl hast du.

Wenn ich das alles so lese hier, bin ich froh storniert zu haben. Mir würde das auch auf die Nerven gehen. Am 01.09. bekomme ich jetzt als Ersatz für den stornierten 530D den "gebrauchten" Achter G 15.

Manchmal muss man einfach flexibel sein... 😉

Heute bestellt, mit allem was sein muss, auf jeden Fall mit DAP und PA+! Drückt mir bitte die Daumen, dass sich daran nichts ändert, bis er auf dem Hof steht...

Ansonsten große, große Freude...🙂🙂

Neues Spielzeug

Da bin ich ja mal gespannt. Mein Händler meinte ja großspurig wenn H/K nicht verfügbar, dann gibt es Upgrade auf Bowers & Wilkins.

Weiß jemand was darüber?

Das würde ich mir schriftlich zusichern lassen.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 28. August 2021 um 12:07:01 Uhr:


Da bin ich ja mal gespannt. Mein Händler meinte ja großspurig wenn H/K nicht verfügbar, dann gibt es Upgrade auf Bowers & Wilkins.

Weiß jemand was darüber?

Das hat mir mein Händler auch gesagt. Allerdings gegen den vollen Aufpreis. Der hat Glück gehabt, dass es kein Video-Anruf war...

Hab gesagt, ohne HK nehme ich das Auto nicht. Plötzlich ging es dann doch... Habe das Auto aber noch nicht...

Bei meiner Bestellung wurde mir auch gesagt, dass HK nicht verfügbar ist und wenn dann mit Wartezeit.
War kurz am überlegen doch nicht zu kaufen. Nach langem hin und her wurde es doch B&W allerdings mit hohem Nachlass..

Deine Antwort