Chipmangel - Streichungen…

BMW 5er G31

Hallo Gemeinde,

der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.

Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…

Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?

Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…

2339 Antworten

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 26. August 2021 um 09:26:37 Uhr:



Zitat:

@tschornibumer schrieb am 26. August 2021 um 06:42:04 Uhr:


Weiß jemand ob Harman Kardon wieder normal verfügbar ist?

Wie schaut es mit dem Panorama Dach aus?
Anhängerkupplung?

Habe einen 520d G31 im Mai bestellt

Bei mir (530e Touring bestellt im Juli, LT KW44) ist bisher alles drin. DAP, PA+, HK, PD, AHK...

Angeblich ist das alles bei Hybrid-Modellen und bei 5er M-Modellen kein Problem

Alle Hybrid, M-Performance und M. Gilt auch für den G20/21.

Zitat:

@RAAS schrieb am 26. August 2021 um 12:35:43 Uhr:


Alle Hybrid, M-Performance und M. Gilt auch für den G20/21.

Gilt nicht für den G20/21. Gibt keinen DAP für den 330e.

Zitat:

@RAAS schrieb am 26. August 2021 um 11:35:17 Uhr:



Welches Modell?

G22 M440d

Zitat:

@WieselCar schrieb am 26. August 2021 um 12:41:44 Uhr:



Zitat:

@RAAS schrieb am 26. August 2021 um 12:35:43 Uhr:


Alle Hybrid, M-Performance und M. Gilt auch für den G20/21.

Gilt nicht für den G20/21. Gibt keinen DAP für den 330e.

Beim G20/21 sind nur M340i/d weiterhin mit HK, DAP und PA+ lieferbar

Zitat:

@RPGamer schrieb am 26. August 2021 um 08:56:42 Uhr:


An deiner Stelle sollte dich das freuen, weil das für dich bedeutet, dass du langfristig nicht auf die Rückfahrkamera verzichten musst.
Die Alternative wäre: es wird keine Rückfahrkamera verbaut und fertig.

Klar kann man das so sehen, jedoch wäre in so einem Fall die Frage, wann werden die fehlenden Teile eingebaut bzw. wer macht das (ich habe meine Bestellung über einen Vermittler getätigt)?

Und sind wir ehrlich: Ein ansonsten intaktes Auto auseinander rupfen, um fehlende Teile einzubauen ist Mist. Schleichen sich Fehler ein, will es keiner gewesen sein & ich als Kunde habe die Lauferei..., vor einiger Zeit erst bei AUDI erlebt. Werkstätten sind oft schon mit einfachsten Tätigkeiten überfordert.

PS:
Keine Rückfahrkamera = Stornierung der Bestellung

So weit ich weiß, wird kein Auto ohne Rückfahrkamera ausgeliefert. Sie wird im Werk nicht verbaut (weil keine Teile Just-in-Time vorhanden), das Auto kommt ohne zum Händler, der bestellt die Rückfahrkamera als Ersatzteil und verbaut diese. Erst dann wird das Auto zur Auslieferung freigegeben.

D. h. es gibt bei einem 530d mit M-Sport Paket aktuell Lieferschwierigkeiten mit H/K Soundsystem?

Zitat:

@RPGamer schrieb am 26. August 2021 um 16:27:15 Uhr:


So weit ich weiß, wird kein Auto ohne Rückfahrkamera ausgeliefert. Sie wird im Werk nicht verbaut (weil keine Teile Just-in-Time vorhanden), das Auto kommt ohne zum Händler, der bestellt die Rückfahrkamera als Ersatzteil und verbaut diese. Erst dann wird das Auto zur Auslieferung freigegeben.

Das ist auch so. mein Händler hat sich bei mir entschuldigt. Sowas wäre eine absolutes no go gewesen weil offensichtlich Infos intern nicht weitergegangen sind. Normalerweise gibt es so etwas nicht.

Jetzt fehlt wohl nicht nur die eine Ruckfahrkamera sondern alle Kameras.PAP paket .. (meine Frau dachte die wollen ein Scherz machen..)

Habe auch gesagt das geht nicht. (Rücktritt)

Zum Glück hat eine andere Niederlassung des BMW Händlers, ein 1:1 gleich ausgestattetes Fahrzeug. Es wurde geprüft und alle Kameras sind verbaut. Mir wurde auch bestätigt alles andere soll auch dabei sein. Hoffe wirklich da fehlt jetzt kein HK oder DAP oder wireless charging etc . Jetzt wird das Fahrzeug aus dem Schlaf geholt und angemeldet. Ab jetzt kann es teuer werden.

Ein weiterer Vorteil fur mich. Fahrzeug stand max 3.5 Monate...... Laut Vin Abfrage letzte Woche April gebaut.[der balck ware fast 6 monate alt ab Baudatum) Farbe jetzt Sophistograu Brillant Metallic.

Genau wegen der Teile Probleme habe ich zum Lagerwagen gegriffen ... sonst hatte ich auch neu bestellt.

Fahrzeug soll nachste Woche ready sein. Freue mich wie ein Kleinkind. :-)

P. S, kann es sein das jetzt ab September eine Preiserhöhung kommt? Mein Angebot wäre nicht mehr im September gültig ?

Weiss da jemand mehr?

Er kommt

Zitat:

@RPGamer schrieb am 26. August 2021 um 16:27:15 Uhr:


So weit ich weiß, wird kein Auto ohne Rückfahrkamera ausgeliefert. Sie wird im Werk nicht verbaut (weil keine Teile Just-in-Time vorhanden), das Auto kommt ohne zum Händler, der bestellt die Rückfahrkamera als Ersatzteil und verbaut diese. Erst dann wird das Auto zur Auslieferung freigegeben.

Jetzt möchte ich doch noch einmal antworten:
Was nützt es, dass das Auto produziert wurde aber nicht vollständig ist, weil Teile fehlen & der Händler diese als Ersatzteile bestellen soll für eine nachträgliche Vervollständigung des Fahrzeuges.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Teile die in der Produktion nicht verfügbar sind, sofort als Ersatzteile verfügbar sein sollen.

Das wird wohl darauf hinaus laufen, dass das Fahrzeug nach Produktion und Lieferung u.U. sehr lange beim Händler herum steht, bis er die Teile bekommt. Ganz ehrlich, einen Laternenparker will ich nicht; im schlimmsten Fall wird das Auto schon zugelassen, Garantie läuft usw..

Grüße!

Zitat:

@mkw schrieb am 26. August 2021 um 12:29:14 Uhr:



Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 26. August 2021 um 09:26:37 Uhr:


Bei mir (530e Touring bestellt im Juli, LT KW44) ist bisher alles drin. DAP, PA+, HK, PD, AHK...

Angeblich ist das alles bei Hybrid-Modellen und bei 5er M-Modellen kein Problem

Wie sicher ist das? Hab 520d mit M Paket bestellt und will unbedingt Harman Kardon

Zitat:

@BS1977 schrieb am 26. August 2021 um 23:42:13 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 26. August 2021 um 16:27:15 Uhr:


So weit ich weiß, wird kein Auto ohne Rückfahrkamera ausgeliefert. Sie wird im Werk nicht verbaut (weil keine Teile Just-in-Time vorhanden), das Auto kommt ohne zum Händler, der bestellt die Rückfahrkamera als Ersatzteil und verbaut diese. Erst dann wird das Auto zur Auslieferung freigegeben.

Jetzt möchte ich doch noch einmal antworten:
Was nützt es, dass das Auto produziert wurde aber nicht vollständig ist, weil Teile fehlen & der Händler diese als Ersatzteile bestellen soll für eine nachträgliche Vervollständigung des Fahrzeuges.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Teile die in der Produktion nicht verfügbar sind, sofort als Ersatzteile verfügbar sein sollen.

Das wird wohl darauf hinaus laufen, dass das Fahrzeug nach Produktion und Lieferung u.U. sehr lange beim Händler herum steht, bis er die Teile bekommt. Ganz ehrlich, einen Laternenparker will ich nicht; im schlimmsten Fall wird das Auto schon zugelassen, Garantie läuft usw..

Grüße!

Versteht glaube ich niemand. Jeder der ja mal was von just in time bzw just in sequence gehort hat sollte etws Ahnung von Lieferprozesse /Wertschopfungsprozesse haben. Wie etwa mit Zwischenlagerung der wichtigen Teile, kanban system etc...

Und in der "Fliessband Herstellung" ist es totlich ein Produkt selbst 30 min zu spat zu liefern.

Der SCM Manager hatte vor Jahren nicht mehr schlafen können bei solchen Verhältnissen von heute. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Lieferanten keine Strafe dafür bekommen?

HK gehört ja auch jetzt Samsung. Die machen solche Geschäfte nicht erst gestern. Samsung hat denke ich die besten Logistikprozesse der Welt.

Entweder BMW wurde rechtzeitig uber die Situation informiert und fährt mit vollem Risiko die Produktion bewusst weiter weil die Kollaretalschaden in Kauf genommen werden. Oder alle Inkl top management sind so verzweifelt und niemand traut sich hiet Massnahmen zu ergreifen....

Meine persönliche Meinung, die Firmen stehen so sehr unter Druck, weil
alle Lieferketten gerissen sibd sind und es wird Auge zu und durch Strategie gefahren.

Aber wollen wir wetten, keinem US Bürger wird so etwas passieren was wir erleben... Da kann einmal vergessene Teile gleich mal zu einer teureb US Schadenersatz Klage führen...

Genau das ist der Unterschied zwischen Fließband und Ersatzteil Lieferung.

Am Fließband kommen die Teile mit extrem wenig Versatz genau so wie sie benötigt werden. Da gibt es auch so gut wie kein Lager (max 2 Tage Reserve).

Im Ersatzteil Lager kommen groessere Chargen an die dann bei Eintreffen verteilt und versendet werden können. Das muss noch nicht einmal langsamer sein, ist aber flexibler und kostet natürlich viel Geld.

Das laeuft auch schon zig Jahre so, ich habe Anfang der 2000er das SCM System fuer die LKW Produktion in Rastatt entworfen (Hardware) da mussten wir die berühmten 99,999% Verfügbarkeit garantieren.

@tschornibumer

Beim HK gibt es definitv wieder Lieferschwierigkeiten, d.h. du musst dich auf etwaige Lieferverzögerungen einstellen oder downgraden (beim 5er wäre aber ein Upgrade auch möglich).
Mein Verkäufer hat mich mal auf 1-2 Monate Verzögerung eingestellt (M340d, LT KW44/21).

Zitat:

@BS1977 schrieb am 26. August 2021 um 23:42:13 Uhr:


Jetzt möchte ich doch noch einmal antworten:
Was nützt es, dass das Auto produziert wurde aber nicht vollständig ist, weil Teile fehlen & der Händler diese als Ersatzteile bestellen soll für eine nachträgliche Vervollständigung des Fahrzeuges.

Also ich finde das logisch und in der aktuellen Situation konsequent. BMW bekommt nicht genug Teile um die Autos JIT/JIS fertigzustellen. BMW hat nun mehrere Optionen:
- Bänder so lange still stehen lassen, bis genug Teile da sind. Der Kunde wartet ein wenig länger, aber es baut sich eine massive Bugwelle auf, mit noch nicht produzierten Fahrzeugen, die Lieferzeiten verlängern sich immer weiter. BMW verliert jeden Tag Geld
- die gewünschten Optionen streichen, teilweise passiert, kann man zu einem gewissen Maß machen, schwierig wird es bei Serienausstattung wie zum Beispiel der Rückfahrkamera
- wo möglich alles vorbereiten, so dass der Händler nur noch die fehlenden Teile endmontieren muss. Durch die lange Lieferkette für Neuwagen könnte man die fehlenden Teile theoretisch bis zum Eintreffen des Autos beim Händler vorrätig haben. Der Kunde hat praktisch keinen Nachteil, denn länger warten müssen hätte er ja eh - und BMW hat keine Probleme mit der Produktionseinplanung, muss keine Optionen streichen und muss im besten Falle keine Bänder stoppen.

Letzteres funktioniert natürlich nur, wo man nicht das halbe Auto auseinander nehmen muss, um die betreffende Option nachzurüsten.

Deine Antwort