chipen oder nicht?

BMW 5er E39

hallo noch mal
ich fahre einen 530d baujahr 2001
er hat jetzt 195300 km runter und jetzt die frage ich überlege einen chip einzubauen nur ob das jetzt noch gut für ihn ist
was denkt ihr???
der hersteller sagt ich komme von 193 ps auf 231 und von den 410 N/m auf 460N/m
er soll dann sogar noch nen knappen liter weniger verbrauchen
und das alles für 500
was denkt ihr soll ich besser mit meiner leistung zufrieden sein oder rein mir dem teil???

Beste Antwort im Thema

Mmh also ich würd son nen alten Wagen mit so viel Km nicht chippen, lass ihn so wie er ist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von edro



Zitat:

Original geschrieben von jacek1980


Ich denke das wichtigste ist wohl wie man mit dem Auto umgeht. Man kann auch ein Serienmäßiges Auto noch vor der 150TKM marke tot treten 😉
So ist es!

Meinen 530d Automatik habe ich hier tunen lassen
Der Verbrauch ist seitdem um ca. 0,5 Ltr. geringer
Drehmoment deutlich mehr
Und erst nachdem der Motor Betriebstemperatur hat, (nicht zu verwechseln mit der Kühlwassertemperatur nach 3 Km) nach 20 Km Fahrt, wird die Drehzahl bei Bedarf erhöht

An den hatte ich auch gedacht, zumal die im Moment gerade ein sehr günstiges Angebot machen.

Zitat:

Original geschrieben von freshman1



Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Durch Chippen wird auf jedenfall Sprit gespart, aber auch nur wenn man es normal angeht und sein Fahrstil nicht verändert.
Sobald du den Wagen die Sporen gibst Verbraucht er natürlich mehr, da er viel mehr Leistung anspricht.

Ich würd vom Chiptuning beim Automaten auch abraten, hatte mein Kumpel in seinem E46 330d gechippt auch keine lange Freunde dran,
der Automat ist ihm nach 2 Monaten flöten gegegangen...

Also verbraucht man doch mehr Sprit, denn wer Chipt sein Auto wegen Sprit sparen😁. Wer will denn die Leistung dann nicht nutzen. Kraft kommt von Kraftstoff.
Mein Kumpel hat einen 3,0 Bj 2003 er hat seinen auch gechipt bzw. über Tester optimiert glaube er hat jetzt so um die 240PS. Kann das sein?

Gruß freshi.

Doch wäre ein Grund für mich der Minderverbrauch! Nur unser Toyota Avensis D4D braucht normal 5,6 Liter Diesel, mit Chip glaub ich nicht das er 4,5 Verbraucht....Das wird sich bei einem 3 Liter Diesel sicher mehr auszahlen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty



Zitat:

Original geschrieben von edro


So ist es!

Meinen 530d Automatik habe ich hier tunen lassen
Der Verbrauch ist seitdem um ca. 0,5 Ltr. geringer
Drehmoment deutlich mehr
Und erst nachdem der Motor Betriebstemperatur hat, (nicht zu verwechseln mit der Kühlwassertemperatur nach 3 Km) nach 20 Km Fahrt, wird die Drehzahl bei Bedarf erhöht

An den hatte ich auch gedacht, zumal die im Moment gerade ein sehr günstiges Angebot machen.

hab € 299,-- bezahlt.

OBD Stecker rein

Steuergerät ausgelesen

Datei an die Firmencentrale übertragen, dort wird das Kennfeld verändert

optimierte Datei über OBD auf Steuergerät aufgespielt

Probefahrt, fertig

Die Urspungsdatei wird bei der Firma gespeichert, wem das Tuning nicht passt, kann es kostenlos rückgängig machen lassen

Ich werds mal wagen, Termin ist gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Ich werds mal wagen, Termin ist gemacht.

Danach bitte Info!!

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Durch Chippen wird auf jedenfall Sprit gespart, aber auch nur wenn man es normal angeht und sein Fahrstil nicht verändert.
Sobald du den Wagen die Sporen gibst Verbraucht er natürlich mehr, da er viel mehr Leistung anspricht.

Ich würd vom Chiptuning beim Automaten auch abraten, hatte mein Kumpel in seinem E46 330d gechippt auch keine lange Freunde dran,
der Automat ist ihm nach 2 Monaten flöten gegegangen...

Hm dem kann ich mich nicht anschließen, meiner Erfahrung nach wird hier die Sache mit denn Automaten auch mit den GM Automaten übertrieben.

Kann ja da nur aus meiner Erfahrung sprechen, 250TKM, Automatik (GM Getriebe) seit ca. 60TKM getunt und alles super.

Bin weiterhin der Meinung es kommt auf die Fahrweise an, wenn man z.B. viele Ampelrennen macht oder oft Kick-Down benutzt, kriegt man auch ein nicht getuntes Getriebe oder Motor kaputt, genauso Trubolader ect. wenn man denn Wagen nicht warm fährt.

Ich zum Beispiel, (weiß nicht ob das hilft) schalte aber mit der Tiptronic lieber vor einem Überholvorgang selber runter. Mag es nicht wenn ich Gas gebe und der Automat unter Vollast schaltet.

Sicher ist der Verschleiß bei einem getunten Wagen größer als bei einem Serienmotor, aber wenn man trotzdem mit dem Wagen gut umgeht, hält auch ein getunter Motor lange. Meiner Meinung nach.

hey leute vielen dank an euch!!!!
ich glaube das ich mir einen hochwertigen chip einbauen lasse
als ich ihn gekauft habe wollte ich nicht auf handschaltung verzichten und habe ne lange zeit danach gesucht und auch gefunden
nur musste dann auch auf manche extras verzichten

DANKE an euch

So, hatte gestern Termin.

€ 299,-- gut investiert, der Leistungsschub ist wirklich spürbar, Durchzug enorm besser geworden, das Ding schmeißt sich richtig nach vorne.

Endgeschwindigkeit weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht so sehr. Verbrauch kann ich noch nichts sagen, kommt aber nach.

Ganz ehrlich, die normalerweise aufgerufenen €899,-- wäre es mir aber nicht wert gewesen. So aber wirklich gut.

Als nächstes gehts ans Getriebe, mal einen Service machen lassen. Sicher ist sicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen