Chip Tuning
Ich wusste leider nicht so recht wohin damit...Ich interessiere mich ein wenig für das Chiptunning nur ist die Frage was bringt es überhaupt, ich weiß das es quasi nur eine feineinstellung der elektronisch geregelten Abläufe ist ist aber was lässt sich damit genau bewirken wieviel kann man damit rausholen und hilft es bei Spritsparen?
Was wisst ihr so darüber, habt ihr eigene Erfahrungen, vielleicht sogar selber und alleine dieses Tunning gemacht wenn möglich???
Beste Antwort im Thema
Ich wollte hier etwas über Chiptuning lesen und auch dazu lernen. Leider ist das hier nicht mehr möglich!
Der trollige Österreicher macht mit seiner Besserwisserei und seiner kindlichen Getue alles kaputt!
Kann doch jeder hier erkennen, dass der null Ahnung hat und alle seine Argumente zusammen googelt.
Die Moderation sollte das Drama beenden!
409 Antworten
Das sollte nicht wörtlich sein! Das sollte heißen das Leute bei einem 320d zb ihre sw verändern lassen und danach glauben sie fahren einen richtigen Sportler also einen m3! Damit habe ich das gemeint was du mit "nicht umgehen können" beschrieben hast! Auch habe ich irgendwo am Anfang gesagt das ich das bei mir nicht machen lasse um rennen zu fahren sondern ab und zu mal beim überholen ausnutzen möchte. Also ich fahre genau wie vor dem tuning mit meinem Auto also NORMAL und nicht wie bleifuß!
Aber es gäbe diesen m550d von BMW der quasi eine Art m Diesel sein soll!
Gehen wir zurück zur eigentlichen Diskussion:
Ist eine powerbox gut (nehmen wir zur Beurteilung die beste powerbox)?
Meine Meinung ist definitiv NEIN da sie werte verfälschen!
Fahre (Betonung liegt auf fahren, nicht rumeiern) mal einen 330d/335d....einen Audi 3 Liter TDI......das reicht völlig!
😁
Fahre als Dritt-Wagen einen Clio III Turbo-Benziner mit Tuning-Box..(Hersteller Mikrochip)...echte 132 PS.....Drehmoment und Leistung machen richtig Spaß!
Ähnliche Themen
Die Werte müssen zwecks Leistungssteigerung gefälscht/simuliert werden! Solange man nicht an die Grenzen des Machbaren geht.....
Ich hatte einen 535d vfl mit sw Optimierung, downpipe und größeren ladeluftkühler und echten 340ps statt 272ps!
Der Verbrauch senkte sich nach der sw Optimierung um ca 1-1,5l also von 10l auf ca 8,5-9l! Das fzg habe ich mit unter 100tkm gekauft und mit knapp 300tkm verkauft! Ich habe in dieser Zeit einen LMM, AGR, vorglglühstg und druckwandler für ladedruck benötigt!
Das Auto war geil zum fahren und ist wie sau gegangen aber noch immer Welten entfernt von dem e60 m5 eines freundes!
Du meinst den 1,2l clio?
Jetzt mal, wie gewünscht, ohne Zitate. Die entsprechenden Stellen, auf die ich mich beziehe, könnte Ihr dann mal selber raussuchen.
@flat_D:
Wie bereits geschrieben, lässt sich aus dem Saugrohrdruck (normaler Benziner mit Laststeuerung über Drosselklappe) sehr wohl die Füllung berechnen. Auch bei niedrigen Drehzahlen. Speziell in den USA ist es durchaus üblich, die Motorlast als Saugrohrdruck darzustellen. Es gibt da einen netten mathematisch-physikalischen zusammenhang, den Du Dir mal herleiten kannst.
Valvetronic ist eine etwas andere Geschichte. Aber lustig, dass Du gerade die erwähnst, da ich dafür mal vor vielen Jahren ein Saugrohrdruckmodell entwickelt habe.
Okay, dann eben keine Schubabschaltung, sondern Teillast. Macht aber keinen prinzipiellen Unterschied. Von Lambda ungleich 1 war keine Rede.
Das ist richtig. Aber ein zu hoch ansteigender Ladedruck wird über das Schubumluftventil begrenzt, indem die verdichtete Luft hinter dem Verdichter nach vorne umgeleitet wird. Der Verdichter wird quasi kurzgeschlossen.
Wie ein HFM funktioniert weiss ich schon. Tatsächlich hängt die kühlende Wirkung der vorbeistreifenden Luft von deren Masse ab, nicht von deren Menge (Volumen). Die Umrechnung in einen Massenstrom erfolgt noch im HFM, das Steuergerät erhält also bereits ein aufbereitetes Signal. Die Luftfeuchtigkeit wird übrigens nicht gemessen.
Bei dem BMW Performance Power Kit hast Du wohl etwas falsch verstanden: Es handelt sich dabei nicht um eine Zusatzbox, sondern um ein angepasstes Motorsteuergerät ("eine speziell entwickelte Motorelektronik"😉. Motorelektronik steht im BMW-Jargon für Motorsteuergerät. Siehe auch Wikipedia: "Digitale Motorelektronik, herstellerspezifische Bezeichnung einer Motorsteuerung"
@folooo
beim neuen Mazda 3 mit dem 2,2l Diesel scheint ein Tuning schwierig zu sein, sagt mein Arbeitskollege.
Weißt Du da ne Lösung?
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:39:27 Uhr:
Meinst du das vom Anbieter her ? Oder wegen technischer Probleme? LG Michael
Scheinbar ist da eine Tuningsperre drin, wie er mir sagte.
Aber die wird heute schon oft geknackt. ..nur eine Frage der Zeit. ...solange es keine Technischen Problemen gibt, wenn die Leistung erhöht wird, wird sich auch ein mehr oder weniger seriöser Anbieter finden, der das anbietet. ...im Internet wird über den Mazda mit 185 ps Diesel, auch diskutiert. .wenn ich zeit hab lese ich auch mal nach. ...ob man da was findet...interessiert mich jetzt auch mal. ...lg Michael
Zitat:
@7746frank schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:28:10 Uhr:
@folooo
beim neuen Mazda 3 mit dem 2,2l Diesel scheint ein Tuning schwierig zu sein, sagt mein Arbeitskollege.
Weißt Du da ne Lösung?
Entweder 2-Kanal Box so wie ich, funktioniert sehr gut, oder im Mazda Info Forum nachfragen, da gibts einen der den 3er beschreiben kann.
Chiptuner die den 3er anbieten gibt's einige, beschreiben kann in D aber glaub immer noch keiner, war zumindest diesen Sommer noch so. Megaspeed z.B. hat den 3er Skyactiv Diesel wieder von ihrer Seite genommen nachdem ein paar Mazdafahrer umsonst angereist waren.
Ich mein ich kenne das genau Problem nicht aber wenn ich "Mazda 3 2,2d softwareoptimierung" eingebe dann bekomme ich die Fa krieger-chiptuning als Ergebnis die den Mazda von 189ps auf 215ps optimieren!
Wäre ein dta stg nicht auch eine Option also mein tuner bietet es an und kann es auch für jedes fzg programmieren!?
Zitat:
@folooo schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:13:08 Uhr:
Chiptuner die den 3er anbieten gibt's einige, beschreiben kann in D aber glaub immer noch keiner, war zumindest diesen Sommer noch so. Megaspeed z.B. hat den 3er Skyactiv Diesel wieder von ihrer Seite genommen nachdem ein paar Mazdafahrer umsonst angereist waren.
Danke.
Ja dort war er, die konnten nix machen.
@ChuckNoris
Wäre ein dta stg nicht auch eine Option also mein tuner bietet es an und kann es auch für jedes fzg programmieren!?
Was ist das genau?