Chip Tuning

Ich wusste leider nicht so recht wohin damit...Ich interessiere mich ein wenig für das Chiptunning nur ist die Frage was bringt es überhaupt, ich weiß das es quasi nur eine feineinstellung der elektronisch geregelten Abläufe ist ist aber was lässt sich damit genau bewirken wieviel kann man damit rausholen und hilft es bei Spritsparen?

Was wisst ihr so darüber, habt ihr eigene Erfahrungen, vielleicht sogar selber und alleine dieses Tunning gemacht wenn möglich???

Beste Antwort im Thema

Ich wollte hier etwas über Chiptuning lesen und auch dazu lernen. Leider ist das hier nicht mehr möglich!
Der trollige Österreicher macht mit seiner Besserwisserei und seiner kindlichen Getue alles kaputt!
Kann doch jeder hier erkennen, dass der null Ahnung hat und alle seine Argumente zusammen googelt.

Die Moderation sollte das Drama beenden!

409 weitere Antworten
409 Antworten

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:57:35 Uhr:


9 Seiten Zitate vom Zitat über Zitat. ...und völlig am Thema vorbei. ..geht's noch?

Hallo, stimme Dir absolut zu @mdriver10!! Es nervt wenn man technisch und mit zig Kopien die Seiten zuballert! Was soll dieses Technische Ausleben? Bleibt bei der Sache. Ich bin jedenfalls ein Chip Opfer, mit 2.Motorschäden (Turbo, Kurbelwellenlager, Kolben verbrannt). Aber Chip Tuning ist ja so super. Ja ja, ich habe daraus gelernt von Euren so Seriösen Tunern wie : Wetterauer, SKN...BLA BLA!🙂

Zitat:

@ChuckNoris schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:52:31 Uhr:



Zitat:

@7746frank schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:09:02 Uhr:


Wie Wahr ! Die Dinger können das nicht.
Auch mit Oettinger gebe ich Dir Recht. Nie Probleme gehabt.
So wie ich ihm verstehe meint er das dieser oettinger auch powerboxen hat und diese im Vergleich zu den chinaboxen weit besser sind!

Ich verstehe einfach nicht wo der unterschied ist also wenn die Lüge aus China kommt ist sie ein mißt und wenn sie aus Made in germany Produktion stammt dann ist es keine lüge mehr und die Qualität ist gut!

Nein!

Ich meinte die Softwareoptimierung von Oettinger

Zitat:

@7746frank schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:04:48 Uhr:



Zitat:

@ChuckNoris schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:52:31 Uhr:


So wie ich ihm verstehe meint er das dieser oettinger auch powerboxen hat und diese im Vergleich zu den chinaboxen weit besser sind!

Ich verstehe einfach nicht wo der unterschied ist also wenn die Lüge aus China kommt ist sie ein mißt und wenn sie aus Made in germany Produktion stammt dann ist es keine lüge mehr und die Qualität ist gut!

Nein!
Ich meinte die Softwareoptimierung von Oettinger

Das denke ich mir auch das du die sw meinst nur er meint die Powerbox und du befürwortet das unbewusst!

Ja, da hätte ich auch die Schnauze voll. ...es ist und bleibt halt ein verkleinern der Reserven die die Hersteller dem Motor zugestanden haben. ..und die Hersteller machen ja nicht umsonst sehr lange und intensive Tests. ..aber man kann da nicht alles über einen Kamm scheren. ..und auch nicht jeden Tuner über einen Kamm scheren.
Die Leute wollen halt viel Leistung für wenig Geld haben und das ist dann nicht immer seriöse. ..
Man kann auch nicht alle Konzepte miteinander vergleichen zb bei einem Sauger Benziner, die kennfelder auf 98 octan abzustimmen ist wieder was ganz anderes als zb. Bei einem turbodiesel oder Benziner einfach mal die den Ladedruck erhöht und die Abregeldrehzahl.
Das gab es aber auch schon vor 20 Jahren. ..da haben unseriöse Tuner auch schon so super scharfe Nockenwellen eingebaut mit extremen Hub, das die Kiste unfahrbar war und nach 5tkm verreckt ist.
Deswegen auch hier, selbst wenn die inplementation, dieser Boxen ähnlich ist, ist es immer noch einen Unterschied ob es ein seriöser Tuner mit noch Reserven und vielen Tests, genau auf dieses Fahrzeug abgestimmt hat, oder ob irgendwehr einfach mal prinzipiell den Füllgrad erhöht, egal was passiert. ..hauptsache 10 PS mehr. ..

Lg Michael

Ähnliche Themen

Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt solche "Boxen" von Oettinger gibt, oder hab ich was verpasst?

Ob es die von Oettinger jetzt genau gibt kann ich dir auch nicht genau sagen. ..von Schnitzer hab ich sowass schon gesehen. .glaube ich aber die machen normal ein richtiges chiptuning. ..Gerade bei Oettinger weiß ich das die auf jeden Fall Ahnung von ihrer Materie haben. ..die sind schon ewig im Geschäft und hatten früher mal einen absolut Guten Ingenieur, bei Okrasa ...ich hatte mal lange da in der Ecke gewohnt und bin denen wie ich noch jung war ziemlich oft auf den Wecker gegangen. ...lach. ..hatte damals mal einen Golf 2 GTD. ..getunt von Oettinger mit 110 ps anstatt 70. ..und mal einen Golf 1 Gti von denen mit 160 ps.
Wirklich ein heftiges Teil gewesen. ..und absolut zuverlässig.
Das selbe gilt natürlich auch für ABT, Schnitzer und co. ..
Vielleicht kann ja jemand die Frage beantworten ob Oettinger auch Boxen anbietet?
LG Michael

Nachtrag : Die Tuner unterscheiden da auch bei ihren Produkten manchmal zwischen Produkten für den Normalkunden und für den Motorsport

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:40:07 Uhr:


Ob es die von Oettinger jetzt genau gibt kann ich dir auch nicht genau sagen. ..von Schnitzer hab ich sowass schon gesehen. .glaube ich aber die machen normal ein richtiges chiptuning. ..Gerade bei Oettinger weiß ich das die auf jeden Fall Ahnung von ihrer Materie haben. ..die sind schon ewig im Geschäft und hatten früher mal einen absolut Guten Ingenieur, der Herr Okrasa, ...ich hatte mal lange da in der Ecke gewohnt und bin denen wie ich noch jung war ziemlich oft auf den Wecker gegangen. ...lach. ..hatte damals mal einen Golf 2 GTD. ..getunt von Oettinger mit 110 ps anstatt 70. ..und mal einen Golf 1 Gti von denen mit 160 ps.
Wirklich ein heftiges Teil gewesen. ..und absolut zuverlässig.
Das selbe gilt natürlich auch für ABT, Schnitzer und co. ..
Vielleicht kann ja jemand die Frage beantworten ob Oettinger auch Boxen anbietet?
LG Michael

Bitte versteh mich nicht falsch aber ich kann dir nicht ganz folgen da du mal über chinaboxen und dann von oettinger redest, also bist du ein Befürworter von powerboxen oder nicht? Meinst du das oettinger gut Powerboxen hat?

Wir schreiben das Jahr 1951:

Dipl. Ing. Gerhard Oettinger entwickelt nach dem Vorbild des Porsche-365A-1,1L-Motors eine SOLEX 32 PBJ-Zweivergaseranlage auf selbst entwickelten Ansaugrohren mit Vorwärmung, die für eine erhöhte Leistung von 36 PS bei fast 4.000 U/min sorgt. 120km/h sind so mit dem Käfer möglich.

Noch im selben Jahr wird der Name OKRASA eingeführt: Oettinger Kraftfahrtechnische Spezial Anstalt.

Ing. Okrasa????😕

Hallo zuerst einmal. .schön das wir hier wieder normal miteinander reden. .
Natürlich unterscheide ich da..wie ich schon geschrieben habe weniger in den Ingredienzien als in der abgestimmt Wirkungsweise auf ein spezielles Fahrzeug wo Sie drauf abgestimmt ist. ..lg Michael

Ich rede hier natürlich vom Chiptuning. .von Oettinger und co...ist ja wieder etwas ganz anderes als so eine Box....das darf man nicht durcheinander bringen

Hallo Frank. ..klar sorry Handy Schreibfehler. ..

Sorry, aber welches Handy macht aus OettingerKraftfahrtechnischeSonderAnstalt (oder spezial, kann auch sein) Dipl. Ing.?
Das macht selbst die blödeste Korrektursoftware nicht. 😁

mfg

Nein sorry ich wollte erst was anderes schreiben. ..und war abgelenkt. ..deswegen. ..nochmal sorry. ..lg Michael

Zitat:

@allesgeht schrieb am 15. Dezember 2015 um 17:50:04 Uhr:



Zitat:

@mdriver10 schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:57:35 Uhr:


9 Seiten Zitate vom Zitat über Zitat. ...und völlig am Thema vorbei. ..geht's noch?
Hallo, stimme Dir absolut zu @mdriver10!! Es nervt wenn man technisch und mit zig Kopien die Seiten zuballert! Was soll dieses Technische Ausleben? Bleibt bei der Sache. Ich bin jedenfalls ein Chip Opfer, mit 2.Motorschäden (Turbo, Kurbelwellenlager, Kolben verbrannt). Aber Chip Tuning ist ja so super. Ja ja, ich habe daraus gelernt von Euren so Seriösen Tunern wie : Wetterauer, SKN...BLA BLA!🙂

Ich lasse meine fzg von Renault über BMW, Mercedes bis hin zu Audi optimieren und verkaufe die Autos jenseits der 200tkm da ich sehr viel fahre und habe noch NIE so ein Problem gehabt!

Es kommt halt drauf an was du für ein tuning hattest bzw von wem und wie du selbst mit dem Auto umgegangen bist! Nur Leistungssteigerung bedeutet nicht gleich das aus zb einem 320d ein m3 wird!

Zunächst mal muss hier erwähnt werden, dass unser Planet sich im Jahre 2015 bewegt!

Ihr kommt mit Oettinger....wow; schimft über "Made in China".....eure Lieblingsprodukt kommen alle aus Asien! Völlig schnurz egal.....aber ihr scheint es gerade zu wollen, dass Qualität nur über den Preis gemacht wird!

Wer einen getunten Turbomotor fährt....muss es auch können!

Die meisten krepieren, weil der Fahrer mit einem Turbo grundsätzlich nicht umgehen kann! Aber es wird ja nur auf den Chip oder über die Box gemeckert...Es gibt seriöse Hersteller die den dem Motor noch ausreichend Reserven lässt....man muss lesen können!

😉😎😉

Aus einem Diesel wird niemals ein Benziner! Oder gibt es einen M3 Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen