Chip Tuning

Ich wusste leider nicht so recht wohin damit...Ich interessiere mich ein wenig für das Chiptunning nur ist die Frage was bringt es überhaupt, ich weiß das es quasi nur eine feineinstellung der elektronisch geregelten Abläufe ist ist aber was lässt sich damit genau bewirken wieviel kann man damit rausholen und hilft es bei Spritsparen?

Was wisst ihr so darüber, habt ihr eigene Erfahrungen, vielleicht sogar selber und alleine dieses Tunning gemacht wenn möglich???

Beste Antwort im Thema

Ich wollte hier etwas über Chiptuning lesen und auch dazu lernen. Leider ist das hier nicht mehr möglich!
Der trollige Österreicher macht mit seiner Besserwisserei und seiner kindlichen Getue alles kaputt!
Kann doch jeder hier erkennen, dass der null Ahnung hat und alle seine Argumente zusammen googelt.

Die Moderation sollte das Drama beenden!

409 weitere Antworten
409 Antworten

Ist ein frei programmierbares Steuergerät! Bietet mein tuner an!

Ich kann es durchaus Nachvollziehen das einige Besitzer moderner Fahrzeuge auf Chiptuning abfahren, ist doch die Leistungentfaltung, das nutzbare Drehzahlband und die Performance vieler Fahrzeuge in anbetracht ihrer schon Serienmäßigen recht hohen Leistungs- und Drehmomentwerte im Prospekt unter aller Sau.

Liegt vielleicht an den ganzen heutigen Vorschriften die eingehalten müssen und die Motoren so kastriert werden müssen??

ABER wie sieht es mit der ABE und dem Versicherungsschutz aus, das würde mich mal interessieren?

Gruß Markus

Ich kann mir nicht vorstellen das jemand nach einem Unfall schaut ob dein fzg Serie ist oder nicht außerdem wirds der einfache Mechaniker sowieso nicht herausfinden können!

Du müsstest es bei uns in Österreich wegen der Steuer schon allein melden weil du bei uns eine leistungsabhängige Steuer bezahlst aber wie gesagt auch hier: wer soll dir drauf kommen?

Folglich: Tuning = illegal.

Ähnliche Themen

Ich würde meinen Vorredner korrigieren mit: tuning = eintragungspflichtig

Ja, sagst aber gleichzeitig, dass es ja keiner merkt, also doch nicht eingetragen werden muss.

Und mit einem dta-Steuergerät wird es mit einer Zualssung wohl gar nichts (habe mir mal die Seite des Herstellers angesehen).

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 16. Dezember 2015 um 21:31:31 Uhr:


Ja, sagst aber gleichzeitig, dass es ja keiner merkt, also doch nicht eingetragen werden muss.

Und mit einem dta-Steuergerät wird es mit einer Zualssung wohl gar nichts (habe mir mal die Seite des Herstellers angesehen).

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ich zitiert mich mal selbst: "Du MÜSSTEST es bei uns in Österreich wegen der Steuer schon allein MELDEN weil du bei uns eine leistungsabhängige Steuer bezahlst"

Das es keiner merkt und das es eintragungspflichtig ist sind schon zwei paar Schuhe!

Ich sagte nur es wird keiner merken also ich habe es mit MIR so vereinbart das ich seit fast 15 Jahren leistungsoptimierte Autos fahre und damit lebe das ich etwas eintragungspflichtiges habe und nicht eingetragen habe und ein normaler Mechaniker nie drauf kommen kann was ich habe!

Also 2 Fakten:
1x nicht eingetragen
1x im echten Leben nicht eroierrbar!

Muss jeder für sich entscheiden!

Was dta anbetrifft; warum sollte man etwas nicht eintragen können womit man sich mit Autoherstellern nicht unterscheidet also willst du mir echt sagen das nur Bosch, Siemens oder vdo stgs eingetragen werden und die anderen haben keine Chance auch wenn sie alle Bestimmungen erfüllen?! Schließlich ist ein programmiertes dta von nur einem Mann geschrieben worden und nicht wie bei den konventionellen bei dem mehrere 100 dran beteiligt sind wo jeder sein kennfeld mit einspielt und wenn etwas nicht passt einer dem anderen die Schuld zuschiebt also d.h. mein tuner hat echt ne Ahnung was er da macht weil er ja auch erfolgreich im motorsportbereich tätig ist und dort auch sein know how testet und weiter entwickelt und vor allem nur einer steht dahinter und passt es an mich und eventuell an den Staat an und beachtet das große Ganze was jemand der massenprodukte herstellt nicht machen kann und deswegen nicht die selbe Qualität liefern kann!

Gibt es bei euch in Österreich so etwas wie die Straftatbestände der Steuerhinterziehung und des Fahrens ohne Betriebserlaubnis?

mfg

Hallo. ..also keine Ahnung wie das in Österreich ist. ..aber in Deutschland kann dir das je nach schwere des Unfalls schon passieren. .ganz speziell wenn es ein Unfall mit Todesfolge war und vielleicht noch überhöhte Geschwindigkeit. ...dann kommen die schon auf die Idee das beim LKA mal genauer unter die Lupe zu nehmen. ..Hast jedenfalls in Deutschland dann das Problem das die Betriebserlaubnis erlischt. ..dann kommt bei Tuning auf jeden Fall noch Vorsatz hinzu, und dann wird es nicht lustig. ...lg Michael

Dass ein Mann dasselbe leistet wie Hunderte bei den großen Herstellern glaubst Du doch hoffentlich selber nicht.

Bezüglich der zulassungsfähigkeit des dta nur ein Stichwort: OBD.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:46:26 Uhr:


Gibt es bei euch in Österreich so etwas wie die Straftatbestände der Steuerhinterziehung und des Fahrens ohne Betriebserlaubnis?

mfg

NEEEIIIINNNNN!

😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:46:26 Uhr:


Gibt es bei euch in Österreich so etwas wie die Straftatbestände der Steuerhinterziehung und des Fahrens ohne Betriebserlaubnis?

mfg

Es würde auf dich bzw mich eine Anzeige wegen versicherungs und Steuerbetrug warten welche aber lächerlich wäre!

Wie gesagt muss jeder für sich entscheiden! Mein Auto sieht Serie aus, das kann dir bei uns maximal mit viel pech mit einem gepimpten Auto passieren das die schauen ob die Leistung die eingetragene ist!

Einige von euch tub Grad so als wenn hinten am Auto stehen würde das die Leistung nicht Serie ist!

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:47:24 Uhr:


Dass ein Mann dasselbe leistet wie Hunderte bei den großen Herstellern glaubst Du doch hoffentlich selber nicht.

Bezüglich der zulassungsfähigkeit des dta nur ein Stichwort: OBD.

Komm lass stecken! Ich hab dich längst durchschaut du Algorithmus!

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:46:31 Uhr:


Hallo. ..also keine Ahnung wie das in Österreich ist. ..aber in Deutschland kann dir das je nach schwere des Unfalls schon passieren. .ganz speziell wenn es ein Unfall mit Todesfolge war und vielleicht noch überhöhte Geschwindigkeit. ...dann kommen die schon auf die Idee das beim LKA mal genauer unter die Lupe zu nehmen. ..Hast jedenfalls in Deutschland dann das Problem das die Betriebserlaubnis erlischt. ..dann kommt bei Tuning auf jeden Fall noch Vorsatz hinzu, und dann wird es nicht lustig. ...lg Michael

Also ich weiß natürlich nicht wie es bei euch ist aber mein logischer Menschenverstand sagt mir das die Versicherung mir die schuld nicht zuschieben kann wenn mir hinten wer reinkracht also auch wenn ich 1000ps aus dem Auto geholt habe ist der hinten trotzdem schuld und man kann das ganze nicht auf eine Ebene mit Alkohol oder Drogen setzen und wenn das deutsche Gericht meint es ist so dann geh ich vor dem eugh!

Also ich hab keine Ahnung ob das da eine Ausnahme ist, aber ich war 3 mal in Velden am Wörthersee auf dem Gti Treffen. ..meine Herren da war die Polizei ganz schön scharf...und die hatten richtig Ahnung. ..denen konnte man nichts erzählen. ..ein Kumpel von mir musste sein Auto auf dem Anhänger zurück bringen. .und die Strafe. .war auch ganz schön hoch, keine Ahnung ob die da in deiner Ecke, das bisschen lovkerer sehen. ..lg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen