chip tuning
hallo leute
habe mal eine frage zum thema chiptuning.
hat jemand von euch erfahrungen damit gemacht und wenn ja welche?
jetz kommt mir bitte nicht mit diesen komischen "boxen" an.
ich rede vom verändern aller relevanten daten mit kundenspezifischer anpassung
also ich habe momentan die firma digi tec im auge da diese einen recht ordentlichen eindruck macht auch nach einem telefongespräch
27 Antworten
anders kann ich es mir auch nicht erklären und wie gesagt die beiden meister waren auch verwundert darüber
wollte das nur noch als info zum schluss hinterher reichen
vllt ist er auch nur der meinung das er einen hat, weil er ne grüße plakette hat....dfp ist als laie relativ schnell zu erkennen, ist der auspuff nicht schwarz sondern hinten sauber..den unterschied sieht man, dann hat man dfp...natürlich nur wenn der dfp auch funktioniert!
edit
bei nem bj 04 wird ich allerdings kein tunig mehr machen, das geld wird ich lieber in neues agr, düsen und turbo stecken....das sinnvoller...und son billig raildruck ebay rotz wird ich mal garnicht nehmen!
ja wie gesagt....den DPF fähigen motor mit düsen gabs ja erst ab mitte 2005.....
aber stimmt...wenn auspuff schwarz....dann ist es wohl was anderes...🙂
ansonsten...tja...tuning...hol dir lieber nen größeren motor....das wolftuning ist ziemlich teuer....und tja...das was es bringt....naja muss jeder selbst wissen
Was müßte ich den für Euro 4 beim 116 PS-Mondeo tun? Es gibt diverse Schwierigkeiten in Düsseldorf.
Ich habe vor einiger Zeit meinen Corsa-Benziner chippen lassen und auf die Rolle stellen lassen. Gelohnt hat es sich. Das Risiko fährt allerdings 3x mit (E60, LPG und Chiptuning). Allerdings hält sich hier ohne Turbo die Mehrbelastung auch in Grenzen.
Über Boxen beim TDCI habe ich nun auf seitenweise gelesen. Die meisten MIT Boxen und längerer Laufleistung damit scheinen überwiegend zufrieden zu sein. Einer berichtete aber auch von einer zerschossenen Einspritzanlage nach 3 Wochen. Wieder andere bemerkten keine Leistungssteigerung.
Egal was man davon halten will. Eine Kennfeldoptimierung ist die bessere Variante, weil aufs Auto abgestimmt, leider auch deutlich teurer und nur kompliziert zurückrüstbar bzw. zwingend eintragungspflichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
kompliziert zurückrüstbar bzw. zwingend eintragungspflichtig
Rückrüsten kann dir das Tuning jede Fordwerkstatt indem sie dir das Motorsteuergerät neu flasht,
bzw. der Tuner selbst spielt dir meistens kostenlos die alte SW wieder auf.
Und warum sollte speziell dieses Tuning unbedingt eingetragen werden?
Rechtlich gesehen musst du jedes Motor-Tuning eintragen aber gerade bei der "Kennfeldoptimierung" kann dir keine Werkstatt etwas nachweisen.
Nur die Ford-Emtwikclungsabteilung selbst kann durch auslesen deiner Kennfelder eine Manipulation feststellen.
Gruß aus Graz
flecks
jap genau so ist es
von diesen tuning boxen halte ich so viel wie von unserer regierung....nichts
wenn was machen dann halt wie gesagt kennfeldoptimierung und nicht einfach nur mit der box an der einspritzmenge verändern
da hab ich ne nette geschichte zur box....arbeite primär an bmw, dementsprechende qualli. mein meister hat einem meine chefs in sein 535d so ne klasse box "eingebaut"....ergebnis war, das nach 4 wochen 3 injektoren platt waren...har har
Ja das ist echt seltsam. Sollte er wirklich einen DPF haben.
Soweit ich weiß sitzt der Differenzdrucksensor am oder Nähe Federdom Beifahrerseite (Sensor mit zwei Schläuchen). ?????????
Hast wohl wirklich ein Prototyp bzw. ein Fahrzeug aus den Ford Schulungszentren, die gehen ja auch wieder in den Verkauf zurück.
Ich habe in meinem MK3 auch Tuning von Wolf. Läuft echt super und sehr ruhig, kein Nageln etc. auch nicht wenn er kalt ist. Top.
Zitat:
Original geschrieben von Mammutbaum76
Ich habe in meinem MK3 auch Tuning von Wolf. Läuft echt super und sehr ruhig, kein Nageln etc. auch nicht wenn er kalt ist. Top.
was hat denn der spaß gekostet??
Der Spaß war schon im Wagen als ich ihn übernommen bzw. gekauft habe. Glaube aber habe mal gelesen, Kosten so bei 900 € inkl. Gutachten und Leistungsprüfstand. Daß lag auch alles in den Papieren bei. Hat jetzt 129 KW....
Zitat:
Original geschrieben von Mammutbaum76
Der Spaß war schon im Wagen als ich ihn übernommen bzw. gekauft habe. Glaube aber habe mal gelesen, Kosten so bei 900 € inkl. Gutachten und Leistungsprüfstand. Daß lag auch alles in den Papieren bei. Hat jetzt 129 KW....
naja ein gutes diesletuning geht mehr auf drehmoment als auf leistung....leistung ist da mehr oder weniger ein abfallprodukt des höherne drehmoments....🙂
da sieht man z.b. die qualli eines tuners...wenn die otopische mehrleistung versprechen ist was faul....
also ich bzweifle es imme rnoch das es 2004 schon einen seriendpf gab....wie gesagt war der alte TDCI nicht DP tauglich.....jedenfalls kein C-DPF!
Ja, da hast Du natürlich Recht. Das entscheidene ist Drehmoment.
Aber da kann ich nichts zu sagen, steht leider nicht wieviel er jetzt hat.
Aber er läuft super.Was will man mehr. Bin aber eh nicht einer der nur am rasen ist, aber gut zu wissen, daß man genug Drehmoment zur Verfügung hat, wenn man es braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Mammutbaum76
Ja, da hast Du natürlich Recht. Das entscheidene ist Drehmoment.
Aber da kann ich nichts zu sagen, steht leider nicht wieviel er jetzt hat.
Aber er läuft super.Was will man mehr. Bin aber eh nicht einer der nur am rasen ist, aber gut zu wissen, daß man genug Drehmoment zur Verfügung hat, wenn man es braucht.
jepp...drehmoment beruhigt....🙂
aber davon hat der TDCI ja schon serienmäßig nicht zu knapp....ich hatte mal spaßeshalber das wolftuning drin....(steuergerät vom kumpel der den gleichen wagen fährt)
beim 2l TDCI ist der leistungs/drehmomentzuwachs kaum spührbar...(finde ich)....nur mir fiel auf das der drehzahlbereich in dem er den dampf hat größer wurde...
nur der mehrverbrauch bei vergleichsweise wenig gegenleistung schreckte mich ab.....das kann aber daran gelegen haben das eben nur das steuergerät gewechsel wurde ohne die paramter auf meinen motor abzustimmen.
und ein grund war der DPF....die regenerationsphasen verkürzten sich doch deutlich....ergo noch mehr verbrauch