chip-tuning
Moin leutz,...
hat irgendjemand von euch erfahrung mit tuningchips?
macht des bei nem ej9 (90PS) sinn??
mit was soll man da preislich rechnen??
wie is das mit tüv??
danke schonmal für die antworten!*gg*
mfg
34 Antworten
@andi: hol dir die mugen airbox von calichio! zu dem kurs wirst du so schnell nicht nochmal die gelegeheit haben!
ansonsten fang mit der auspuffanlage an
@RastA:
is die von mugen gut? bringt die was (sound/leistung) wie liegt die so preislich? gibts die auch für nen Ej9?
wo wir grad bei mugen sind kennt ihr diese endgeilen domstreben?? wo bekommt mal die in deutschland verdammt nochmal her? in den USA zahlt man so 28 Dollar!! aber dann noch 40-60 EUR versand + jede menge zoll!!!!
Als allererstes würde ich mir ein gescheites Sportfahrwerk + Reifen holen, denn egal wieviel oder wiewenig Power man hat, die Geschwindigkeit ist immernoch in den Kurven entscheidend.
Wenn du schon eines hast, dann kannst dich an den Motor (Air Intake etc.) und Auspuff machen. Bedenke aber, dass z.B. nur ein Sport-ESD oder nur ein SportLuftfilter so gut wie nichts bringt, die Kombination aller Komponenten macht es.
Genauso würde ich alles unnötige an Gewicht ausm Auto entfernen, soweit man drauf verzichten kann (z.B. Reserverad, Verkleidungen durch leichtere ersetzen, etc.)
Ist halt auch die Frage, ob man die Prioritäten auf "Leistung" oder eher "Optik" setzt... "Leistung" ist meistens teurer (wenn man es legal machen will erst recht). Oftmals kommt es billiger, sich gleich ein flotteres Auto zu holen...
Klar Fahrwerk und Reifen als erstes.Zitat:
Genauso würde ich alles unnötige an Gewicht ausm Auto entfernen, soweit man drauf verzichten kann (z.B. Reserverad, Verkleidungen durch leichtere ersetzen, etc.)
hehe alles ausm Auto entfernen und dann eine Anlage einbauen die 50KG wiegt..... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy1980
Klar Fahrwerk und Reifen als erstes.
hehe alles ausm Auto entfernen und dann eine Anlage einbauen die 50KG wiegt..... 🙂
Hehehe, das bleibt jedem selbts überlassen...
Stimmt aber: So ne fette Anlage mit Bassröhre und XY drum und dran mag ja toll klingen, aber ansonsten schon ein Nachteil.
Wobei man eben dann ein Teil des Gewichts kompensieren kann, wenn man hier und da was wegnimmt. Natürlich sollte man aber Sinn und Zweck dabei beachten. Es gibt ja angeblich Leute, die bauen sogar ihre Rücksitze aus. Allerdings werden diese dann nicht in den Genuss kommen, mal 4 hübsche Mädels gleichzeitig kutschieren zu können 😉
😁
Ja obwohl ich das nie machen würd und Gewichtsersparnis wie alle Teppiche und Verkleidungen raus auch nicht, weils noch vernünftig (ausgestattet) aussehen soll.
Grüß Euch .......
Ihr kennt euch doch aus mit Tuning ... wie ich sehe . Hätte da mal ne Frage . Genauer wollte ich ... einfach nur mal wissen ... ob da was dran ist .
Also ich hab da von einen gehört , der hat einen großen Radial Ventilator (12 Volt ) vor den Luftfilter gehängt .
Seine Aussage ist nun ... der würde die Luft durch den Filter blasen und statt eines leichten Unterdruckes ...sei nun ein leichter Überdruck hinter dem Filter . So könne der Motor besser ansaugen ... was mehr Leistung bringt.
Bringt das was ... , oder ist das wohl eher Spielerei ...... was meint ihr ???? .
@später abend:
vollkommener humbug...... solche "elektro-möchtegern-turbos" findest du im d&w katalog massig. bringen tut keiner was, ausser dem erfinder einen dicken geldbeutel
@ej9: mir ist nicht bekannt, das mugen teile baut, die weniger als 150 dollar kosten (öleinfülldeckel und thermostat mal ausgenommen)... alles andere ist replica
ne gut seite um mugen-parts zu importieren ist: www.kingmotorsports.com (ist auch relativ günstig)
aber um deine frage zu beantworten, die vordere domstrebe von mugen kostet
Front Tower Bar Civic 1992-2000
[74300-XGER-K1S0]
$ 285.00
zzgl. versand, zoll, einfuhrmehrwertsteuer (16%)
Dieser "Plastik-Propeller" ist wie schon gesagt wurde völliger Quatsch. Der Motor zieht von sich aus schon mehr Luft an, als das Ding blasen kann. Außerdem wird das 12-Volt-Ding niemals den Effekt eines Turboladers hinbekommen, da muß man sich erstmahl die Drehzahlen dieser zu Gemüte führen.
Ich kann mir sogar eher vorstellen, dass das Ding den Luftstrom bremst.
Diese Teile eignen sich meiner Meinung nach nur als Lüfter im Computer-Gehäuse oder als Tischventilator... 😁
Zwar hat der sich einen aus nen Elektronikkatalog bestellt ... welcher so gute 4 Kubikmeter in der Minute schaufelt ... Ich denke aber ...auch das es nix bringt .... er glaubt halt dran .... was soll’s.....
Danke für die Antwort .....
nur um mal so nen beispiel zu nennen, in welcher grössen ordnung wir hier sprechen:
nen spoon endschalldämpfer aufm ctr hat einen durchfluss von 140 liter / sekunde !! (bei vollgas und 8000 u/min)
Also hier drin steht ... das 1 Liter wären 0,001 Kubikmeter .
Wenn der pro Umdrehung 2 mal ansaugt ..was bei einer 1,4 Liter Maschine 0,7 Liter wären ...wären das bei 6000 U/min genau 4200 Liter ... was demnach mal 0,001 ... genau 4,2 Kubikmeter wären ....was der Motor im Idealfall ansaugen könnte ... und somit genau das wäre was der Lüfter so ungefähr an Leistung bringt .
Denke aber das es trotzdem nix bringt .... .. oder sollte er zwei anbauen * grins * werd ich ihn mal vorschlagen
Im Auspuff sind ja die Gase heiß ... deshalb mehr Volumen ........
wir sprechen hier aber von 2.0 liter hubraum und 8000 umdrehungen oder ? achso....und die einheit war pro sekunde, nicht pro minute