Chip-Tuning
Hallo,
hat schon mal jeman Erfahrung gemacht, kl. oder gr. Chip-Tuning beim 320dA E-90 ?
Gruß
Harald
16 Antworten
Hi,
ich hab bei meinem E90 320D (als ich Ihn noch hatte) nen Schnitzer Tuning Chip reinbauen lassen. Den Leistungsunterschied merkste schon, aber an der ENdgeschwindigkeit hab ich es nicht wirklich gemerkt. Lohnt sich also nicht wirklich.
ACH JA, er hatte wirklcih laut Leistungsprüfstand am 'Schluss 200 PS.
Grüße
Jochen
Jo wurde schon oft diskutiert, aber meist so:
"das würde ich nicht machen ..."
"Du ruinierst nur den Motor..."
ich fahre seit 7 Jahren (>110tkm) einen chipgetunten Seat mit 30% Mehrleistung durch chiptuning, läuft einwandfrei!
nächstes Jahr ist dann mein 320d dran 😉
man muss nur die "richtigen" Tuner ans Auto lassen!
Gruß,
Izzi
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ich fahre seit 7 Jahren (>110tkm) einen chipgetunten Seat mit 30% Mehrleistung durch chiptuning, läuft einwandfrei!
Gruß,
Izzi
Sehr repräsentativ.
Dann gehörst eventuell du zu den 50%, bei denen es gut geht - bei 50% der gechippten knallt es unter 200.000 km.
Reden wir mal darüber wenn du über 150.000-180.000 km drauf hast...
Ähnliche Themen
hatte mir das beim E90 vor ca. einem Jahr auch kurz überlegt...
Mein bruder ist bei Porsche Mechaniker und er meinte, daß das chiptuning bei den neuen dieseln schon sehr problematisch sein kann... (erklärungen in den vorherigen threads)...unproblematischer ist das ganze anscheinend bei den TDI motoren...
Ich für meinen Teil entschied mich dann es nicht zu machen...
grüße
donpraxi
Es gab mal in der AB einen Test von gechippten 320d! Der Schnitzer war der einzige, der es geschafft hat! Die anderen hatten Probleme wegen dem DPF!
@ rennfrikadelle:
was soll denn bei 150tkm passieren? so viele Km brauch ich nämlich nicht mehr zu fahren!
@ Donpraxi:
richtig, es wird immer komplexer das Thema! Deswegen würd ich mir nie bei Ebay ein Modul ersteigern!
@ Tuono:
den Bericht habe ich auch gelesen, das Problem ist bei den meisten seriösen Tunern nun abgelegt.
nächstes Jahr ist mein E91 dran 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Es gab mal in der AB einen Test von gechippten 320d! Der Schnitzer war der einzige, der es geschafft hat! Die anderen hatten Probleme wegen dem DPF!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
den Bericht habe ich auch gelesen, das Problem ist bei den meisten seriösen Tunern nun abgelegt.
Habe noch nirgends von auch nur einem weiteren Tuner neben AC gelesen, der Chiptuning und DPF unter einen Hut bringt.
Tolle Neuigkeit, bitte MEHR und mit QUELLANGABE!
Grüße, Tilly
Statt nen 320d zu chippen, würde ich lieber nen 325d holen...
Bedenkt auch, dass sich gechippte Autos schwer verkaufen lassen... gerade in dieser Preisklasse.
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Statt nen 320d zu chippen, würde ich lieber nen 325d holen...
Bedenkt auch, dass sich gechippte Autos schwer verkaufen lassen... gerade in dieser Preisklasse.
Dies ist auch meine Meinung und da es den 325d noch nicht gab als ich gekauft habe, habe ich dann gleich den 330d gewählt. Die etwas grösserer Investition am Anfang war es mir wert. Ich habe auch nicht das Gefühl das ich mehr bräuchte. Würde es auch wieder so machen.
Gruss, Mathis
P.S.: Hatte davor einen Bora 1,9TDI 90 PS der von Digitec auf 118PS gechippt wurde, einmal & nie wieder!
@ tuono:
na überleg mal, die Tuner sollten das Problem doch nicht erst aus dem Bericht kennen, denn die meisten (meist Prolls) schauen doch nur auf die Endgeschwindigkeit und gerade da ist das Problem ja verstärkt aufgetreten. Ich habe mal die Leistungsdaten von einigen Tunern angeschaut, auch von den Kits im Test. Lesitungsmäßig sind die Tuner, die gegen das Problem angegangen sind etwas runter gegangen. Zudem habe ich gerade von diesem Aussagen bekommen, dass das an dem DPF lag, ohne das Thema angesprochen zu haben ...
Gut, wenns nicht 37PS (meist mit DPF Problem) mehr sind, dann nehm ich gern 30 PS mehr, wo das Problem gelöst ist.
@ mhaas:
ich würds eben immer wieder machen.
@ Racer:
Ich stand bereits kurz davor mir einen 330d Touring zu kaufen. Da ich jedoch sehr viel in der Stadt fahre, habe ich den 4-Zylinder vorgezogen. Mit dem 6-Zylinder brauche ich garantiert 2 Liter mehr in der Stadt.
Zudem war ich meinen kleinen Seat gewöhnt, der sich in der Stadt nur 5 Liter genehmigt 😉
Jetzt bin ich im Schnitt bei 7 in der Stadt, was ok ist.
Ach noch was, ich verkaufe in der Regel meine Autos nicht...
PS: Ich hab jetzt meine 18" ASA mit Dunlop 3D und 40mm H&R-Spurverbreiterung drauf. Sieht spitzenmäßig aus und fährt sich einfach nur genial! Bilder kommen morgen, heut gehts zum TÜV.
Gruß,
Izzi
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
[B
ich fahre seit 7 Jahren (>110tkm) einen chipgetunten Seat mit 30% Mehrleistung durch chiptuning, läuft einwandfrei!Gruß,
Izzi
nur durch chiptuning halte ich für unwahrscheinlich. hast aber wahrscheinlich einen ausdruck vom prüfstand, oder nicht?
ja, den hab ich!
30% Mehrleistung klingen zwar viel, jedoch muss beachtet werden, das hier von 60PS ausgegangen wurde. Nun hab ich eben 79,1 PS, was sogar mehr als 30% bedeutet 😉
und das Auto zieht deutlich besser und verbreitet Freude am Fahren 🙂
ich kann auch die Leistungskurven hier einstellen ...
was aber keinem hier nützen würde.
Gruß,
Izzi