Chip Tuning beim TT-Diesel
Hi Leute,
hat jemand Erfahrung mit dem Chiptuning beim TT Diesel? Bringt´s was oder nicht? Leidet der Rest des Autos unter der Leistungssteigerung?
Speziell würde mich interessieren ob die Garantie in vollem Umfang erhalten bleibt. Ich habe gehört bei ABT ja und bei Anderen evt. nicht...
Grüße an Alle
p.s. und bitte nicht gleich wieder erschlagen, wenn ich zu diesem Thema trotz umfangreicher SuFu-Rechrche nichts gefunden habe... 🙂
Beste Antwort im Thema
mit dem auto fühlen ?
also bei so sätzen kann man sich ja nur an den kopf fassen... 🙄
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Beim 170PS TDI würde ich tunlichst empfehlen, nichts zu verändern.
Da gibt es wie man hört sowieso reihenweise Motorschäden - das muss man nicht weiter provozieren.
Und jegliche vom Tuner zugesicherte Ersatzgarantie ist sicherlich mit deutlich mehr Gedönz verbunden als die Werksgarantie.
Den 170 PS Motor mit CR gibt es ja nun wirklich noch nicht lange! Wo sollen da reihenweise Motorschäden herkommen? Hast Du für Deine Aussage auch irgendwelche Belege oder sind das nur so Latrinenparolen von einem, der mal einen Motor geliefert hat, weil er im kalten Zustand gleich Dauervollgas gefahren ist?
vom 170PS kann man wirklich noch nicht allzu viel berichten, aber was da im 8K beim 143PS abgeht, lässt es zu Rückschlüsse auf die Haltbarkeit ziehen, und die wird beim nahezu baugleichen 170er nicht viel darüber liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
vom 170PS kann man wirklich noch nicht allzu viel berichten, aber was da im 8K beim 143PS abgeht, lässt es zu Rückschlüsse auf die Haltbarkeit ziehen, und die wird beim nahezu baugleichen 170er nicht viel darüber liegen.
Das sehe ich nicht ganz so, denn der 170 PS Motor ist nicht ein chip-getunter 140 er, sondern meines Wissens sind da werkseitig schon tiefergehende Veränderungen geschehen, wie verstärkte Bauteile am Pleuel etc.
Zudem stelle ich fest, daß der 170 PS Common-Rail Motor in meinem TT um einen Quantensprung besser ist, als die alte Pumpe-Düse Maschine, die ich vorher im A4 hatte. Viel harmonischerer Drehmoment-aufbau, hervorragende Laufkultur, sparsamer (trotz Quattro-Antriebs!) und bisher (toi,toi,toi) ohne jegliche Mängel
daß der Commonrail geschmeidiger und gleichmässiger ist als der Pumpe-Düse steht ausser Frage, auch daß er wohl weniger Problem im Zusammenhang mit dem DPF bereitet scheint bewisen, aber nichts desto trotz würde ich (und ich bin lange nen gechippten TDI gefahren) bei den momentan bekannten Problemen des neuen CR-TDI die Finger von einem Chip lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
daß der Commonrail geschmeidiger und gleichmässiger ist als der Pumpe-Düse steht ausser Frage, auch daß er wohl weniger Problem im Zusammenhang mit dem DPF bereitet scheint bewisen, aber nichts desto trotz würde ich (und ich bin lange nen gechippten TDI gefahren) bei den momentan bekannten Problemen des neuen CR-TDI die Finger von einem Chip lassen.
Dem stimme ich zu, zumal das Tuning im unteren Drehzahlbereich rein gar nichts bringt, wenn man sich mal die Kennlinie (z.B beim Abt) anschaut. Und "obenrum" ist dies eh nicht die Sache eines Diesels. Wer da angasen möchte, sollte sich lieber den TTS holen.
Mich würde aber nun mal interessieren, was das genau für Probleme sind, die beim neuen CR-TDI bekannt sind. Kannst Du die mir bitte mal mitteilen, damit ich gegebenenfalls mal etwas genauer in meinen Motor hineinhöre, um rechtzeitig reagieren zu können, bevor es zu spät ist. Schon mal vielen Dank im Voraus.
Dann bring ich diesen Threat mal wieder hoch... Hat mittlerweile Jemand Erfahrung mit dem Dieselchippen?
Mein Freundlicher will mir das Tuning von ABT verkaufen. Auf eventuelle Garantieprobleme angesprochen meinete er: "Bei ABT gibt´s da überhaupt keine Schwierigkeiten". Ich könnte das schriftlich haben...
Jetzt ist es schon bisschen her dass dieses Thema besprochen wurde und es sind schon einige Monate is land gezogen.
Gibts es den jetzt ein paar Erfahrungsberichte für das Chip Tuning bei Audi TT Tdi?
Also da hier ja nur bla bla geredet wird und keiner wirklich ein Veränderung am Steuergerät vorgenommen hat.
Werde ich jetzt mal Antworten (weil ich es obwohl mein Auto noch in der Garantie ist) gemacht habe .....also ich fahre seit Sept.2011 einen TT TDI mit ziemlich guter Ausstattung das MR flog raus und ein DDC von KW musste rein da die höhe nicht ging (für meine Augen) und es ist viel besser.
Zurück zum Chip das es ein 09/11 BJ ist kann es nicht jeder Tuner und will es auch nicht machen.
Ich habe eine Veränderung am Steuergerät machen lassen und der TT wurde auch gemessen davor und danach. Auf DynoJet!!
Eingang: 183 PS und 378nm
und Ausgang 219 PS und 472nm
Bitte Bitte verschont mich und diese Anfrage mit ob der Motor Getriebe bla bla das aushält ich wollte es so und kann auch mit einem Kupplung schaden leben!!
Und wer das nicht kann soll die Finger davon lassen.
Also wer die Adi möchte und es auch versuche will bitte PN ansonsten lasst mich mit das kann und wird passieren.. oder und sonstiges ...
Zur Leistung selber auf der Strasse kann ich nur sagen Hammer geil das Ding zieht weg im 6. Gang!! Das ist ein anderes Auto.
Hier geht es dachte ich um wer hat es gemacht und hat Erfahrung damit!!
Unser Tuner hat von mir schon 4 Autos gemacht und ich bin sehr Zufrieden mit Ihm.
Unserer auch 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von .ub1
ein DDC von KW musste rein da die höhe nicht ging (für meine Augen) und es ist viel besser.
dachte das dcc gibts garnicht für den tt?
Hallo,
habe den Motor mit 170PS und habe ihn etwas aufmachen lassen von einem der weiss was er macht.Derjenige arbeitet an der Quelle was das tunen angeht und ich habe es vor 2Jahren machen lassen habe schon mehrere Autos bei dieser Person gehabt und bin mit dem letzten Auto 300000km getunt gefahren .Ich möchte nur sagen das ich sehr zufrieden bin und es jederzeit wieder machen würde sind halt höchstens 30PS mehr geht nicht!!Aber er hat mir erklärt bin da voll der Laie das ich jetzt nen stärkeren Drehmoment hätte Endgeschwindigkeit war mir egal nur unten raus mehr Druck und das war völlig ok was er gemacht hat.Natürlich Auto warm fahren und und und mit Gewalt kriegt man jeden Motor kapuuuuuuuuttttt.
Gruss Markus
Zitat:
Original geschrieben von .ub1
Also da hier ja nur bla bla geredet wird und keiner wirklich ein Veränderung am Steuergerät vorgenommen hat.
Werde ich jetzt mal Antworten (weil ich es obwohl mein Auto noch in der Garantie ist) gemacht habe .....also ich fahre seit Sept.2011 einen TT TDI mit ziemlich guter Ausstattung das MR flog raus und ein DDC von KW musste rein da die höhe nicht ging (für meine Augen) und es ist viel besser.
Zurück zum Chip das es ein 09/11 BJ ist kann es nicht jeder Tuner und will es auch nicht machen.
Ich habe eine Veränderung am Steuergerät machen lassen und der TT wurde auch gemessen davor und danach. Auf DynoJet!!
Eingang: 183 PS und 378nm
und Ausgang 219 PS und 472nmBitte Bitte verschont mich und diese Anfrage mit ob der Motor Getriebe bla bla das aushält ich wollte es so und kann auch mit einem Kupplung schaden leben!!
Und wer das nicht kann soll die Finger davon lassen.
Also wer die Adi möchte und es auch versuche will bitte PN ansonsten lasst mich mit das kann und wird passieren.. oder und sonstiges ...
Zur Leistung selber auf der Strasse kann ich nur sagen Hammer geil das Ding zieht weg im 6. Gang!! Das ist ein anderes Auto.
Hier geht es dachte ich um wer hat es gemacht und hat Erfahrung damit!!
Unser Tuner hat von mir schon 4 Autos gemacht und ich bin sehr Zufrieden mit Ihm.
Zitat:
Original geschrieben von Pfleger 007
Zitat:
Original geschrieben von .ub1
Also da hier ja nur bla bla geredet wird und keiner wirklich ein Veränderung am Steuergerät vorgenommen hat.
Werde ich jetzt mal Antworten (weil ich es obwohl mein Auto noch in der Garantie ist) gemacht habe .....also ich fahre seit Sept.2011 einen TT TDI mit ziemlich guter Ausstattung das MR flog raus und ein DDC von KW musste rein da die höhe nicht ging (für meine Augen) und es ist viel besser.
Zurück zum Chip das es ein 09/11 BJ ist kann es nicht jeder Tuner und will es auch nicht machen.
Ich habe eine Veränderung am Steuergerät machen lassen und der TT wurde auch gemessen davor und danach. Auf DynoJet!!
Eingang: 183 PS und 378nm
und Ausgang 219 PS und 472nmBitte Bitte verschont mich und diese Anfrage mit ob der Motor Getriebe bla bla das aushält ich wollte es so und kann auch mit einem Kupplung schaden leben!!
Und wer das nicht kann soll die Finger davon lassen.
Also wer die Adi möchte und es auch versuche will bitte PN ansonsten lasst mich mit das kann und wird passieren.. oder und sonstiges ...
Zur Leistung selber auf der Strasse kann ich nur sagen Hammer geil das Ding zieht weg im 6. Gang!! Das ist ein anderes Auto.
Hier geht es dachte ich um wer hat es gemacht und hat Erfahrung damit!!
Unser Tuner hat von mir schon 4 Autos gemacht und ich bin sehr Zufrieden mit Ihm.
Pfleger läufst du Amok ?? 😁😁
Willst zitieren oder kopieren ??