1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Chip Tuning beim TT-Diesel

Chip Tuning beim TT-Diesel

Audi TT 8J

Hi Leute,
hat jemand Erfahrung mit dem Chiptuning beim TT Diesel? Bringt´s was oder nicht? Leidet der Rest des Autos unter der Leistungssteigerung?
Speziell würde mich interessieren ob die Garantie in vollem Umfang erhalten bleibt. Ich habe gehört bei ABT ja und bei Anderen evt. nicht...
Grüße an Alle
p.s. und bitte nicht gleich wieder erschlagen, wenn ich zu diesem Thema trotz umfangreicher SuFu-Rechrche nichts gefunden habe... :)

Beste Antwort im Thema

mit dem auto fühlen ?
also bei so sätzen kann man sich ja nur an den kopf fassen... :rolleyes:

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von .ub1


also auf der FB Seite von KW kann ein TT mit DDC angesehen werden und mit oder ohne MR finde ich es sehr geil!

da muss ich gleich mal wg. foto schauen. was meinst du mit "mit oder ohne MR finde ich es sehr geil!"?
hast du den direkten vergleich zwischen MR und dem DCC? Wie sieht eig. der DCC Knopf aus? Weil der originale MR knopf ja leider nicht weiter verwendet werden kann oder?
gerne auch in nem neuen Thread! konnte es nur nich per pn schreiben, weil du die nicht emfpangen willst! ;)

ja ich hab den direkten vergleich mein mr liegt im Keller. und das DDC ist verbaut... kein flattern bei endgeschwindigkeit und bei starken bremsen auf der Autobahn kein nervöses heck beim bremsen und das schönste er ist hecklastiger mein empfinden!

wie der Knopf aussieht? ein silberner Knopf auf einer carbonplatte im Aschenbecher dieser lässt sich in drei stufen einstellen und dabei verändert er die Farbe

comfort = blau

sport = lila

sport+ = rot

und dann gibt es noch die Möglichkeit mit einem app individuelle Einstellungen vor zu nehmen.

siehe auch hier

http://www.kwsuspension.de/de/kw_ddc.php

aber der sport Knopf geht noch.

Danke dafür!
Ja, das mit der App hatte ich auch schon gesehen. Ob diese Spielerei wirklich sinnvoll ist?! ;)
Übrigens steht auf der Homepage: "Veränderung des Dämpfersetups über den serienmäßigen Schalter im Armaturenbrett"
Das ist also nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Das ist also nicht der Fall.

bei VW schon, bei der Plug&Play-Variante.

Beim TT eben nicht, egal ob MR oder kein MR vorher verbaut ist

richtig beim Golf und skihocker geht das! beim tt kommt ein Taster rein.

Zitat:

Original geschrieben von .ub1


Also da hier ja nur bla bla geredet wird und keiner wirklich ein Veränderung am Steuergerät vorgenommen hat.
Werde ich jetzt mal Antworten (weil ich es obwohl mein Auto noch in der Garantie ist) gemacht habe .....also ich fahre seit Sept.2011 einen TT TDI mit ziemlich guter Ausstattung das MR flog raus und ein DDC von KW musste rein da die höhe nicht ging (für meine Augen) und es ist viel besser.
Zurück zum Chip das es ein 09/11 BJ ist kann es nicht jeder Tuner und will es auch nicht machen.
Ich habe eine Veränderung am Steuergerät machen lassen und der TT wurde auch gemessen davor und danach. Auf DynoJet!!
Eingang: 183 PS und 378nm
und Ausgang 219 PS und 472nm

Paßt Pogea für jeden das Steuergerät auf dem Prüfstand an?

Kann mann sich dann raussuchen wie weit man gehen möchte oder wird der Chip nur anderst bespielt und gut ist es?

Mein Tuningfavorit wäre Wendland, denn er paßt die Leistungssteigerung jedem Motor einzeln auf dem Prüfstand an. Hatte bei denen schon mal einen 1.9 PD machen lassen, läuft nach 240tkm immer noch gut.

Will noch meinen 30tkm abwarten und dann ist es so weit, das ich ihn chippen lasse.

bei mir ist angepasst worden. Es gibt bestimmt beide Möglichkeiten wie bei jedem Tuner.
woher bist du den?
vg

Zitat:

Original geschrieben von .ub1


bei mir ist angepasst worden. Es gibt bestimmt beide Möglichkeiten wie bei jedem Tuner.
woher bist du den?
vg

Komme aus Nördlingen

Markdorf und Rangendingen sind von mir ungefähr gleich weit weg.

na dann ruf ihn an und mach was aus! dann siehst du ja was passiert. schönen gruss von mir KE-UB 1

... und hast du nachgefragt???

Hallo,
ich hatte bis dato schon mehrere Audi A3 / A4 / TT wo den 170 PS Diesel verbaut hatten.
Bis dato ist keins der Fahrzeuge auffällig geworden und manche laufen davon schon ca. 30-40tkm gechippt.
Wichtig ist letzendlich, dass man den Motor pflegt, sprich regelmäßiger Ölwechsel, Warm fahren und nachlaufen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen