CHIP Tuning beim 2,5 liter V6 TDI mit 163 PS BJ 2005 ???
Hallo & noch ein gesundes Neues in die Community!
Ich habe mich beinahe zu einem Chiptuning entschlossen und würde gern noch Eure Meinung dazu wissen wollen..
Ich fahre einen A4 8E BJ 2005, V6 TDI mit 163 PS und denke über eine Box nach, die direkt an der Dieselpumpe und dem Steuergerät über Kabel angeschlossen wird.
Was haltet Ihr davon im Hinblick auf Drehmomentsteigerung / eventuelle Kraftstoffersparniss / Langlebigkeit des Motors?
Beste Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Lass lieber ein richtiges Chiptuning machen.
Also das Steuergerät so programmieren dass alles passt.
Grüße
Mike
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
B6 verkaufen & nach einem 2.7er B7 mit 190 PS schauen
Da muss er aber laaaaaaaaaaaaaaaaange suchen. Gab im B7 2,7er TDI noch nicht die Ausbaustufe mit 190PS. Gab nur die normale mit 180PS und die Business mit 163PS.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Alte 2,5er ist so schlecht auch nicht. Der Motor reicht für Standhafte 270 ps
Punkt 1: zeigen! 😉 😁
Punkt 2: mit Serienkomponenten unmöglich!
Im TDI tuning Forum hat einer einen AKE mit 270 ps.
Glaub 100% größere Düsen und ein Stage 3 GT2560 Lader.
Muss bei mir auch mal gucken. Der Serien Lader fliegt raus und ein gt 2552 kommt rein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Im TDI tuning Forum hat einer einen AKE mit 270 ps.
Glaub 100% größere Düsen und ein Stage 3 GT2560 Lader.
an der Marke hab ich ja fast schon mit Serienlader (17er Verdichter) gekitzelt. Für den 2,7er gibts leider keinen Upgradelader der P&P gepasst hätte. Hätte mir im Sommer mal nen 3.0 TDI Garrett Turbo geholt und die Flansche verglichen...
Problem iss halt immer das drumherum. Kupplung und Schwungrad sind so Schwachpunkte.
Für den alten V6 TDI gibt es allerdings ein Tuning Schwungrad das mehr Drehmoment abkann als das Serienteil. Auch gibt es irgendwo im Ausland Einmassenschwungräder.
Bei meinem 230PS BDG hab ich auch ZMS Schütteln. Das iss aber auch schon fast 270.000Km alt.
Das stimmt. Denke mit meinen ca. 550NM war ich an der Kotzgrenze vom ZMS. Auf EMS hätte ich aber eigentlich keine Lust gehabt, da man bei Dieseln sagt, dass es dort zu unangehmen Vibrationen und Geräuschen kommt.
Ja dieses "man sagt"
Ich denke mal es macht viel aus ob das EMS an einem 4, 5 oder 6 Zylinder hängt.
Mein Nachbar hat nen heiss gemachten 92er Audi 100 AAT. So volles Programm mit AHY Düsen und K16 Lader der voll am Limit rum föhnt 😁
Geht wie echt ab das Teil, aber keine unangenehmen Vibrationen oder sowas. Läuft trotz EMS ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Nun kann ich es leider nicht mehr testen 🙁
Hat gar nix weiter gehört von der Polizei und so ?
Als mein 2er geklaut wurde sind lediglich die Schweinwerfer wieder aufgetaucht. Rest war... weg 🙁
Hab immer nen mulmiges Gefühl wenn Sperrmüll ist und die ganzen Gurken draussen rum fahren.
Kollege sein Audi wurde auch geklaut. Einfach weg.
Ist über Nacht verschwunden und der Hammer war: Der stand hinter ner geschlossenen Schranke auf nem Bewohner Parkplatz. Bis heute weiss keiner wie der an der Schranke vorbei gekommen ist.
Abgesehen davon hin da ne dicke BN Pipes Anlage drunter. Der hätte die ganze Straße wach gebrummt !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hat gar nix weiter gehört von der Polizei und so ?
nein, absolut keine Spur 🙁 Hoffe das bleibt bis in einer Woche auch so, denn ich glaube nicht das das Auto noch in einem Zustand ist, in dem ich es gern wieder haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Als mein 2er geklaut wurde sind lediglich die Schweinwerfer wieder aufgetaucht.
Wo? In der Mästerei oder im Schlachthof? 😰
macht dem Auto das Chiptuning was aus? Ändert es was an der Langlebigkeit. Hat jemand Erfahrung damit?