1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Chip-Tuning 1.7 CDTI

Chip-Tuning 1.7 CDTI

Opel Astra H

Hallo Leute,
habe einen 1.7 CDTI mit 100PS und würde gerne etwas mehr Power drinn haben. Kennt jmd. ein vernünftiges Chip Tuning, bzw. einen Tuner, der sowas anbietet?

Danke, lg
Anda2k

28 Antworten

Ne der Tauschfilter nicht, nur ein Offener.

Ein Diesel arbeitet im Luftüberschuß, der beträgt selbst bei Vollgas noch um und bei 30%.
Das heißt der Motor kann die ihm zu Verfügung stehende Luft nicht mal annähernd verbrauchen.

Ein Sportluftfilter bringt selbst beim Benziner keine Leistungerhöung, wenn überhaubt nur eine Verbesserung der Gasannahme.
Beim Diesel ist es völlig überflüssig.
Tauscht den originalen Filter alle 15.000km aus und gut, auch 50.000-60.000km Tauschintervall sind locker ausreichend.

Allzeit gute Fahrt

Florain

Ich probier es am WE mal mit der Tuning-Box!
(www.1-chiptuning.de)

Von "bringt gar nichts" bis "absolut super" wurde dazu schon alles gepostet - daher will ich das Teil einfach mal ausprobieren...

Ich hab die Zusage, dass ich die auch nach 2 oder 3 wochen noch zurückgeben kann (falls ich der Meinung bin, dass die nichts bringt).
Tüv-Teilegutachten und Garantie auf Motor/Antrieb/Getriebe sind inclusive....
Motordaten Serie Tuning
Leistung 74 (100) KW (PS) 91 (124) KW (PS)
Drehmoment 240 Nm 297 Nm
Geschwindigkeit 180 km/h 192 km

Wenn das annähernd zutrifft klingt das ganz ganz gut! Ich erhoffe mir vor allem durch das höhere Drehmoment etwas mehr Ansprechverhalten und Durchzug in den niedrigen Drehzahlbereichen ...die Höchstgeschwindigkeit ist mir dabei nicht wichtig - der Astra geht auch jetzt auf gerader Strecke lt Tacho über 200 -real werdens dann knapp 190 sein und das reicht mir..

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Bitte dann Erfahrungsbericht posten :-)

dann will ich mal....angeschlossen war bei mir zuerst die "CR-Uni Version", bei der die Kennlinie insgesamt erhöht wird und dann die PCR, bei der die Parameter unabhängig voneinander eingestellt werden können.

Erst mal das organisatorische: Für die Uni-Version ist - mangels Absatz - kein Teilegutachten in Auftrag, daher könnte das nur über Einzelgutachten legalisiert werden....Für PCR liegt das Gutachten in 2-3 Wochen vor (das wurde mir auch alles vorab so mitgeteilt).

Zum Test: Die CR-Uni hat allgemein die Leistung etwas verbessert, aber gleichmäßig - besserer Durchzug unten heraus und bei höheren Drehzahlen ebenso...der Unterschied zwischen <2000 U/min und >2000U/min bestand aber weiterhin... hier wird laut Auskunft der Ladedruck gleichmäßig erhöht, und auf der Basis berechnet das Steuergerät alle Werte neu...der Effekt war spürbar, aber nicht das was ich wollte....

Bei der PCR Version hab ich vorab gewünscht, mehr Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen zu bekommen...direkt beim Anfahren war das ziemlich deutlich zu merken und beim herausbeschleunigen und bei Elastizität sehr angenehm! Die Einstellungen nimmt der Mitarbeiter am PC vor - mit der Software wäre das theoretisch auch selbst möglich- das ist aber eher für den Motorsport und Händler gedacht....immer vor dem Hintergrund ABE und Garantie/wenn man selbst dran rumfummelt erlischt alles....
Was den Spaß extrem mindert: Man gewöhnt sich superschnell daran! (das könnte auch der Grund sein, warum andere den Eindruck haben, dass die Box kaum Effekt hat?!)
Erst wenn man die Box dann wieder kurz abhängt merkt man, dass es mit doch ein wenig angenhmer ist ;-)

Inzwischen bin ich noch ein paar km Autobahn und Landstrasse gefahren:
Zwischen 120 und 150 ist der subkjektive Eindruck, dass der Verbrauch deutlich sinkt (mehr kann man bei einer Tankfüllung nicht sagen -ich nehme an, dass er bei Vollgas aber deutlich höher ist als vorher). das höhere Drehmoment ist besonders auf der Landstrasse angenehm und deutlich spürbar.
Das bekannte Brummen des Motors beim Beschleunigen setzt m.E. erst bei mehr "Gas" ein, wenn man sein Fahrverhalten im Vergleich zu vorher nicht ändert wird das also eher verbessert...

Erster Eindruck also sehr positiv!

Wow, das klingt ja dick. Und was hat das genau gekostet inkl. TÜV & Co?

Ah ich sehe schon, 499,-.. Sind das dann echte 121PS? Das wäre ja dickenst, im Corsa bestimmt extrem heftig. Ich denke, ich werd mal ein paar Überstunden einlegen 🙂
Bleibt die Garantie eigentlich bestehen? Hast du das Ding selbst eingebaut?

Brachte die PCR Version auch was bei der Höchstgeschwindigkeit und wie siehts jetzt mit dem Verbrauch bei "normaler" Fahrweise aus?

Zitat:

Original geschrieben von matula73


Inzwischen bin ich noch ein paar km Autobahn und Landstrasse gefahren:
Zwischen 120 und 150 ist der subkjektive Eindruck, dass der Verbrauch deutlich sinkt (mehr kann man bei einer Tankfüllung nicht sagen -ich nehme an, dass er bei Vollgas aber deutlich höher ist als vorher).

ich hab den Wagen nicht auf einen Prüfstand geschoben, daher kann ich die absolute PS-Zahl nicht objektiv beurteilen.....im Astra merkt man`s deutlich, also schätz ich, dass es im Corsa etwas mehr abgeht.
Ich hab eine Messkurve von einem anderen 1.7cdti bekommen - danach sinds ca. 20% Mehrleistung....

Ich hab die Box einbauen lassen...abr einen Austausch hab ich schon selbst gemacht. Es muss nur der Kabelbaum zwischengesteckt werden -wenn klar ist, wo die Schnittstelle zum Steuergerät ist, ist das mit 2 linken Händen zu machen...

Verbrauch ist weiterhin so wie beschrieben - ich kann mit deutlich weniger Gas die bessere Beschleunigung erreichen - daher ist bei moderater Fahrweise der Verbrauch deutlich geringer. Bei Viel Gas deutlich höher ==> Im Schnitt ist der Vebrauch bei mir in etwas gleich geblieben...

Garantie fällt natürlich weg, übrigens bei jeder Art von Motortuning...Du musst dann darauf achten, dass derTuner eine Ersatzgarantie anbietet, die natürlich nur eintritt, wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind (Stichwort TÜV-Eintragung)

www.chip4power.de

Hallo, schaue mal bei www.chip4power.de vorbei und lese Dir die Referenzen durch, habe die gleiche Erfahrung gemacht wie alle da, einfach nur klasse!!!!!
Und mein Astra geht jetzt ab wie Schmidts-Katze, pumpe-düse, keine Probleme mehr!!! Laut Leistungsgutachten 136,8 PS :-)

Re: www.chip4power.de

Zitat:

Original geschrieben von MRHH


Hallo, schaue mal bei www.chip4power.de vorbei und lese Dir die Referenzen durch, habe die gleiche Erfahrung gemacht wie alle da, einfach nur klasse!!!!!
Und mein Astra geht jetzt ab wie Schmidts-Katze, pumpe-düse, keine Probleme mehr!!! Laut Leistungsgutachten 136,8 PS :-)

leider ist der Server grad bei denen überlastet., so dass nicht alle Seiten gehen..

136 PS sind natürlich extrem gut - hast Du die 100EUR für das Leistungsgutachten investiert??

Das Tuning hat 799,- EUR gekosdtet, oder?
..wie sieht es mit dem Preis für Motorengarantie und TÜV-Abnahme aus??

Re: Re: www.chip4power.de

Zitat:

Original geschrieben von matula73


leider ist der Server grad bei denen überlastet., so dass nicht alle Seiten gehen..

136 PS sind natürlich extrem gut - hast Du die 100EUR für das Leistungsgutachten investiert??

Das Tuning hat 799,- EUR gekosdtet, oder?
..wie sieht es mit dem Preis für Motorengarantie und TÜV-Abnahme aus??

Hallo,

nein die haben gerade Angebotmonate !! 😮) Hat 599€ gekostet und wenn du es in Tiefenbach machen lässt, ist das Leistungsgutachten dabei!!!
Es lohnt sich auf jeden Fall.

Hallo ,

wollte mein Astra auch tunen. Ich habe das 6-Gang Getriebe. Kann mir jemand sagen, wieviel Drehmoment das aushält. Ist das Getriebe nicht auch in den 1,9 CDTI s speziell den mit 150 PS verbaut beim Astra ? Die haben ja 320 Nm Drehmoment. Kann mir Jemand helfen ?
Sind das die selben Getriebe, also bei mir und in den 1,9 CDTIs ???

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen