1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Chip-Tuning 1.7 CDTI

Chip-Tuning 1.7 CDTI

Opel Astra H

Hallo Leute,
habe einen 1.7 CDTI mit 100PS und würde gerne etwas mehr Power drinn haben. Kennt jmd. ein vernünftiges Chip Tuning, bzw. einen Tuner, der sowas anbietet?

Danke, lg
Anda2k

28 Antworten

Guckst du hier:
http://www.projekt-opel.de/leistungskurven/astra.PDF

oder hier:
http://www.tuner.at/.../?hersteller=19&%3Bmodell=126&%3Bchip=483

irmscher hat wohl auch schon was ähnliches...

danke, werde mal schaun ob die was brauchbares haben
;-)

Und dann gibts ja noch die Fa. MLK. Fast identische Leistung wie Project Opel, aber etwas teurer und noch nicht zu kaufen. Aber einen Test gibts schon hier ;-)
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=6429

Ciao

Jack

Na das klingt doch interessant. Da du anscheinend der erste bist der seinen Astra getunt hat, wie wärs mit einem kleinen Bericht? Würde bestimmt enige hier interessieren was das Tuning von der Leistung her gebracht hat, aber auch wie sich Verbrauch und Russen danach verändert haben. Und was es gekostet hat wäre sicher auch interessant ;-)

Ciao

Jack

Ich glaub für einen Fahrbericht, ist es nach 180 km etwas zu früh !Aber sobald ich mehr gefahren bin werde ich auf jedenfall einen kleinen Bericht abliefern !

Zitat:

Original geschrieben von Sundl


Ich glaub für einen Fahrbericht, ist es nach 180 km etwas zu früh !Aber sobald ich mehr gefahren bin werde ich auf jedenfall einen kleinen Bericht abliefern ! Kosten tut der Chip 499 € ! Einbau hat meine Werkstatt gemacht . Vom Rußen her ist er normal geblieben ! MFG Sundl !

Zitat:

Original geschrieben von Sundl


Ich glaub für einen Fahrbericht, ist es nach 180 km etwas zu früh !Aber sobald ich mehr gefahren bin werde ich auf jedenfall einen kleinen Bericht abliefern !

180km? ok es sei dir verziehen ;-)

Viel Spass mit deinem neuen Renner!

Ciao

Jack

Hallo,

ich interessiere mich ebenfalls für eine Leistungsoptimierung des 1,7 CDTi.

Mir gehts dabei weniger um die Spitzengeschwindigkeit (210 laut Tacho, brauch ich aber eh nie), auch der Durchzug ist mit dem Serienmotor super. Für mich ist das Ansprechverhalten eher wichtig.

Ist ein Fahrbericht jetzt schon möglich? (@Sundl und alle anderen?)

Also Jetzt ein kleiner Fahrbericht nach 3200 km!
Die Anfahrschwäche ist nur noch bis ca. 1500 Umdrehungen zu spüren . Danach zieht der Motor richtig gut los. Ungefähr so wie der 2.2DTI im Vectra. Der Schub hält ca bis 4000 Umdrehungen an und danach nimmt die Leistung merklich ab. Der Verbrauch liegt so zwischen 6,1 und 7,0 Litern! ( Fast nur Stadt und viel Autobahn) Auf der Autobahn fahr ich aber dazugesagt nicht gerade langsam. Um das ganze nochmal zu verdeutlichen. Einem Golf TDI und Passat TDI bleib ich bis ca. 180km/h dran. Danach dauert es ganz schön bis er auf 215 km/h ist ! Ich hoffe ich konnte helfen!

Garantieverlust... Box und Chip sind mittlerweile ohne Probleme mittels Diagnosestecker durch den FOH festellbar. Auch wenns nur mal kurz verbaut war. Die geänderten Einspritzwerte werden meist als Fehler gespeichert.

Ein Golf TDI hat doch nur 110 PS und 235 Nm?! Der geht zwar ganz gut, aber an dem bleib ich auch ohne Chip dran.. Zumindest am exakt gleichen Audi A3 von einem Freund. Das Lustige: Beim A3 zeigt der Tacho 220, bei meinem Corsa 205 obwohl wir genau gleich schnell fahren. Aber wie gesagt, darum gehts mir eher weniger. Lediglich das Ansprechverhalten nach dem Schalten stört mich ein ganz klein wenig beim Opel.
Habe heute mal beim FOH nachgefragt und jener macht mir bis nächste Woche ein Angebot für eine Leistungsoptimierung. Man darf gespannt sein!

Danke für deine Info!

Direkt beim Foh ist gut, lass dir aber Schriftlich geben das die Garntie nicht beeinflußt wird! Der 1.7CDTI ist überhaupt sehr träge, du kannst ihn unten rum etwas munterer machen in dem du ihn nen Tauschfilter verpasst. K&N passt gut, kostet um die 50€ und macht ihn ein klein bisschen spritziger. Ist natürlich nicht mit einem Chip zu vergleichen, belebt ihn aber ein wenig.

Hey das ist auch ne super Idee! Aber bewirkt ein solcher Filter bei hohen Temperaturen nicht genau das Gegenteil? Dachte so etwas mal irgendwo aufgeschnappt zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen