Chip Tunig
Hallo zusammen, eine Bitte an Euch habe vor kurzen eine Softwareoptimierung machen lassen, würde jetzt noch gern ein racechip einbauen. Macht es Sinn? Oder bringt es überhaupt was? Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Ne Familienkutsche mit knapp 180PS sollte doch reichen, um die Kinder schwindelig zu fahren 😉
Hoffe du hast Leder, zwecks Reinigung 😁
29 Antworten
Ne Familienkutsche mit knapp 180PS sollte doch reichen, um die Kinder schwindelig zu fahren 😉
Hoffe du hast Leder, zwecks Reinigung 😁
Seriös ist 10% mehr, 20% ist die Grenze. Ich glaube da war was mit der Drehmomentgrenze beim Getriebe, ich bin mir aber nicht sicher. Wichtig ist, das die Schutzmechanismen und Grenzwerte im Motor drin bleiben. Schrottboxen gaukeln dem Motor vor der Druck ist niedriger du kannst noch und rums ist die Karre futsch.
Am Ende sollte das Drehmoment unten höher sein und ab 3.500 Rpm rausgeregelt werden.
Zudem muss die Prüfsumme zur Überprüfung von Veränderungen angepasst werden, sonst fliegt du beim TÜV direkt raus :-)
Warmfahren, Kaltfahren, nicht totprügeln, etc. halt drauf aufpassen :-)
Da steigert man also ein Fahrzeug mit 143 PS auf meinetwegen 170 PS. Also generell mal zum Thema Chiptuning, lohnt sich das wirklich, merkt man so etwas objektiv überhaupt, der Gewöhnungseffekt setzt doch unheimlich schnell wieder ein. Das ist doch Mist. Lieber das Geld sparen und irgendwann was gescheites kaufen.
Ja merkt man, im Diesel geht es ja eh unterum ab, ich hatte das gleiche im 330d, da war die Beschleunigung hinterher immer ein Gang höher: 6, geht wie 5, usw.... 😉
Man gewöhnt sich leider zu schnell, egal ob 318i oder 340i :-) … mehr wäre doch schön … 😎
Schau doch mal bei Youtube, da gibt es genug zu sehen. Hier mal der Vergleich meines alten 330d, Gott hab Ihn selig mit Optimierung.
https://www.youtube.com/watch?v=E8xACycCXVU
Viel kostet es ja nicht, Versuch macht kluch. Da gibt es einige, die machen es mit 2-Wochen-Rückgabegarantie wenn nicht zufrieden. Das Kleingedruckte kenne ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@M_E schrieb am 14. Juni 2020 um 20:31:49 Uhr:
Da gibt es einige, die machen es mit 2-Wochen-Rückgabegarantie wenn nicht zufrieden.
Das ist im Prinzip Augenwischerei.
Einzig sinnvoll ist hier eine Garantie des Tuners auf Motor und Kraftübertragung.
…. was dann so teuer wird, das dir das Lachen aus dem Gesicht fällt. Am Ende steht wieder die Sinnfrage.
Einen 318d chippen kann man...
Viel mehr wird es nicht...
Mit Garantie ist preislich unattraktiv…
Meiner Meinung nach ist das gutes Geld schlechtem Hinterhergeworfen...
ich würde es lassen... und in ins nächste Auto stecken :-)
Am Ende musst du die Entscheidung für alle Pro´s und Contra´s treffen.
… Ach und wenn du keinen kennst, der dir jemand mit guter Arbeit empfehlen kann würde ich es ganz lassen. Schlechte Software erkennt man beim Diesel gerne am Megarussen unter 1.500 Rpm :-)
Da kommt dann alle 15.000 Km die AGR-Reinigung und nach der Regenration ist vor der Regeneration
Der 318d meiner Frau wurde auf ca. 180PS optimiert. Sie ist damit sehr zufrieden. Von Tuningboxen rate ich generel ab.
Wenn du mehr Leistung willst dann müssen größere Injektoren her, da bringt Dpf off auch nicht mehr, außer weniger Verbrauch
Chiptuning ist preislich eine Alternative, alles andere lohnt sich nicht als Investition angesichts des Gesamtpakets würde ich sagen.
Dabei darf man aber nicht nur den Preis des Chips für sich allein betrachten, sondern muß auch das erhöhte Schadenrisiko mit einpreisen.
Ich würd´s nicht machen, aber ich bin auch anderweitig verwöhnt mit der ZR1. Man gewöhnt sich hier nicht so schnell dran 😁.
jaja, das Streben nach mehr... und wenn es dann reicht, noch ein bisschen drauf 😁
(wurde ja alles schon gesagt)
Zitat:
@Jb2020 schrieb am 13. Juni 2020 um 21:46:59 Uhr:
Okey danke für die Hilfe, und wie könnte ich sonst noch die Leistung steigern?
Wenn Du so auf Leistung fixiert bist, wäre ein 6 Zylinder Diesel die bessere Wahl.
Käme in der Summe auch nicht teurer als das Tunen jetzt.
Definitiv. Dazu gibt es dann noch die größere Laufruhe des Motors.