chip oder box?

Audi A4 B6/8E

hallo,

möchte bei dem neuen a4 2.0 tdi die leistung steigern.was könnt ihr mir da empfehlen? das steuergerät will ich ungern anfassen,ich hatte mal etwas gelesen über zusatzsteuergerät die mann eventuell einbauen kann!!hat da jemand vielleicht erfahrung gemacht????????

24 Antworten

doch, die haben dort einen hochmodernen Rollenprüfstand und das Teil wird genau auf dein Auto abgestimmt.

Genaueres bei " www.hopa-tec.de "

ICH HABE MAL MITBEKOMMEN DAS AUCH AUDI ZENTRUM EINEN CHIP EINBAUT,UND SOMIT AUCH DIE GARANTIE ERHALTEN BLEIBT.WERDE ICH GLEICH MORGEN MIT DENEN ABKLÄREN.BEI DER HOPA SEITE UNTER HÄNDLERSUCHE IST MIR AUFGEFALLEN,DAS Z.B. BEI MIR IN DER NÄHE DAS AUTOHAUS HESSEN KASSEL DEN HOPA CHIP EINBAUT,DIESES AUTOHAUS IST IN KASSEL DER GRÖßTE VOLKSWAGEN UND PORSCHE HÄNDLER.

Nochmal für alle die den Beitrag bei den Dieselschraubern nicht lesen Können wollen.

1.) Tuning ist und bleibt Tuning und setzt die Haltbarkeit des Motors herab.

2.) Chip ist immer besser als Box, aber Box ist Kinderleicht wieder ausbaubar, ein Chip nicht!

3.) Zuschaltbar sind nur gute Chiptunings und ich kann nur davon abraten immer mit Tuning zu fahren, denn die Belastung für den Motor sind nicht zu vernachläßigen auch wenn das Tuning perfekt ist.
-> zuschaltbar ist besser als konstantes Tuning!

4.) Prinzipell senkt jeder Motortuning der Wiederverkaufswertt enorm, vor allem wenn es im Brief verankert ist 😉

Also diese Diskusionen um den Verschleiß eines Motors mit oder ohne Chip gehen mir wirklich auf die N...e!

Schon mal gemerkt, dass es z.B. den 1,8T zwischen 150PS und 225PS Serienmäßig gibt?! Oder den 1.9er TDI?!

Wer bezahlt denn bitte für den (ehemaligen) 1,8er mit 140KW ca. 2000 EUR mehr, als für den 1,8er mit 120KW? Das kann ich einfach nicht verstehen! Wie kann man sich nur so von einem Hersteller verar...en lassen?

Wohlgemerkt geht es hier nur um den MOTOR, und um nichts anderes. Dann müsste die Lebensdauer eines 1,8er mit 150PS ja um ein vielfaches über dem mit 225PS liegen. So ein Quatsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von julina1410


Also diese Diskusionen um den Verschleiß eines Motors mit oder ohne Chip gehen mir wirklich auf die N...e!

Schon mal gemerkt, dass es z.B. den 1,8T zwischen 150PS und 225PS Serienmäßig gibt?! Oder den 1.9er TDI?!

Wer bezahlt denn bitte für den (ehemaligen) 1,8er mit 140KW ca. 2000 EUR mehr, als für den 1,8er mit 120KW? Das kann ich einfach nicht verstehen! Wie kann man sich nur so von einem Hersteller verar...en lassen?

Wohlgemerkt geht es hier nur um den MOTOR, und um nichts anderes. Dann müsste die Lebensdauer eines 1,8er mit 150PS ja um ein vielfaches über dem mit 225PS liegen. So ein Quatsch.

Wo lebst du denn?Meinst du ernsthaft,daß z.B. der 150 PS Motor baugleich mit dem 225er ist?GUTEN MORGEN!

Zuschaltbares Tuning ist das bessere Tuning????

Lese ich zum erstenmal. Meines Erachtens ist ein Chiptuning konstant und die Bauteile können sich darauf einspielen. Beim zuschaltbaren treten plötzlich dann andere (größere Drücke, Gemisch ändert plötzlich usw.) Kann mir kaum vorstellen das das gesünder sein soll für den Motot , als wenn man Ihn damit einfährt. Aber so hat jeder seine Meinung dazu.
Nur eins ist klar der 150PS und der 225 unterscheiden sich schon in vielen. Wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob der 163 u. 190 PS außer beim Turbo in soviel unterscheidet. Eins ist auf jeden Fall sicher beim gechippten Motor kommt es noch mehr auf die Fahrweise an als wie beim Originalen, wenn man das beherzigt denke ich, kann man auch viel Freude an einem gechippten haben.
Das bestätigen ja auch teilweise Tests mit gechippten motoren (100000km Test)

Gruß
Karsten

vielleicht wollte " ER " ja nur einen Link auf die Dieselschrauberseite setzen.Mir kam seine Ausage auch ziemlich suspekt vor.
Ob Chip oder Box,das muß jeder für sich abwägen!

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Zuschaltbares Tuning ist das bessere Tuning????

Lese ich zum erstenmal. Meines Erachtens ist ein Chiptuning konstant und die Bauteile können sich darauf einspielen. Beim zuschaltbaren treten plötzlich dann andere (größere Drücke, Gemisch ändert plötzlich usw.) Kann mir kaum vorstellen das das gesünder sein soll für den Motot , als wenn man Ihn damit einfährt. Aber so hat jeder seine Meinung dazu.

Klar ist das besser,es wirken sowieso immer andere Drücke und Lastzustände auf den Motor,aber wenn man die Leistung zwischendurch auf Serienniveau zurücknimmt begrenzt man den Verschleiß.

Wacken,

das kann aber nur beim Diesel zutreffen, oder wie willst das beim Benziner plötzlich mit Super Plus machen ?????? Dachte immer die sind darauf direkt abgestimmt. Zudem bleibe ich bei meiner Meinung das ein Mootor mit einem gut abgestimmten Chip garantiert genauso lange hält wie mit einer Box. Vorallem wenn das zuschaltbare chippen per Box doch so toll ist warum bietet das nur kaum einer von den großen Tunern an ?? Oder bin ich da falsch informiert, würde mich wirklich mal interessieren. Werde mal bei Gelegenheit einem renomierten Tuner diese Frage stellen, bin auf die Antwort gespannt.

Gruß
Karsten

ich meine,daß allgemein die Belastung bei einer permanenten Mehrleistung höher ist als wenn man die abschalten kann.Ich fahre z.B. etwa zu 70-80% mit der Serienleistung rum,weil man meistens eh viel Verkehr hat und die Leistung nicht voll nutzen kann.Ob mit Box oder Chip ist egal,die Belastung ist immer höher,und wenn man eben nur ab un zu mit mehr Dampf rumfährt ist das für den Motor bestimmt von Vorteil.Wobei die Belastung nicht unbedingt höher sein muß wenn man kein Vollgas gibt,aber einige Chips sind so abgestimmt,kommt eben drauf.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen