Chip für'n V6?
Servus Ihr Leute...
Hat irgendeiner von euch evtl. Erfahrungen mit Chip-Tuning beim V6 4Motion gemacht?
Mein Guter ist zwar nicht grad der langsamste, aber es kommt doch von Zeit zu Zeit vor, dass in meinem Rückspiegel zwei Lichter auftauchen und mich in die rechte Spur verweisen.
Ist ein Leistungszuwachs durch nen Chip gut spürbar oder ist das eher für'n A....?
4Motion4ever...
24 Antworten
Bin zwar kein Fachmann aber für einen Saugmotor lohnt sich meines Wissens Chiptunning in keinster Weise.
Bei Turbo Benzinern und vor allem Turbo Dieseln dagegen sehr.
Aber wie wäre es mit einem Turbo für deinen V6?
Grins
So,n Turbo ist was Feines, kann ich mir nur leider nicht ganz leisten. Säufts!
War schonmal auf der Seite von HGP, aber für die Preise (komplett rund 30.000 Euronen) kann man sich ja ne neue Karre kaufen.
Ich hätte nen Chip der angeblich 22 Nm & 21 Pferdchen bringen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Bubi-82
Ich hätte nen Chip der angeblich 22 Nm & 21 Pferdchen bringen soll.
Hallo
Das wären dann gerade mal 10 % Mehrleistung. Um diesen Betrag steigt wohl auch der Verbrauch, da der termische Wirkungsgrad nicht verbessert wird. Unter optimalen Bedingungen wäre Dein Auto dann 3,3% schneller als im Schein eingetragen ist. Musst halt selbst wissen, ob Du dafür Geld ausgeben möchtest.
Grüße
Nach dieser Rechnung wären es rund 8 Km/h, die ich dann schneller wäre als ein Serienmodell.
Eigentlich nicht viel, aber ich glaube es ist erstmal die günstigste Variante um sich leistungsmäßig, wenn auch nur geringfühgig, von der Serie zu unterscheiden.
Das mit dem Verbrauch ist schon klar, Kraft kommt nunmal von Kraftstoff und was er braucht, das bekommt er auch.
in diesem Sinne, allzeit gute Fahrt und bis bald an der Zapfsäule...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bubi-82
So,n Turbo ist was Feines, kann ich mir nur leider nicht ganz leisten. Säufts!
War schonmal auf der Seite von HGP, aber für die Preise (komplett rund 30.000 Euronen) kann man sich ja ne neue Karre kaufen.
Ich hätte nen Chip der angeblich 22 Nm & 21 Pferdchen bringen soll.
Man beachte das Wort "angeblich",beim Sauger mit Chip 21 PS ist aber ganz schön hochgegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Man beachte das Wort "angeblich",beim Sauger mit Chip 21 PS ist aber ganz schön hochgegriffen.
Würde ich so nicht unterschreiben. 10 % Mehrleistung sind durchaus möglich. Du darfst nicht vergessen, dass der V6 immerhin schon 204 Pferde ab Werk hat. Über 10 % beim TDI würde man sicherlich nur müde lächeln, weil mit Turbo deutlich mehr möglich ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Würde ich so nicht unterschreiben. 10 % Mehrleistung sind durchaus möglich. Du darfst nicht vergessen, dass der V6 immerhin schon 204 Pferde ab Werk hat. Über 10 % beim TDI würde man sicherlich nur müde lächeln, weil mit Turbo deutlich mehr möglich ist.
Grüße
Das denke ich auch, dass die Leistungssteigerung nicht nur unwesentlich von der Ausgangsleistung abhängig ist.
lustig ist bloß immerwieder, wenn du vorher ne messung machen läßt und dein Baby hat durch die Serienstreuung zb. ne Leistung von +215 PS(kann im extrem bis 10% betragen, erlebt bei nem Honda Prelude!!!), dann kommen die Affen, machen nen Chip Tuning und die Karre hat dann knapp 225 PS. Die Rechnen da meißt schon großzügig die Mehrleistung des Fahrzeuges ansich ein. Wenn du vorher nicht gemessen hast denkst, mensch toll 21 PS mehr, bloß spüren tust du nicht wirklich was ...
greetz eLiTe
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Würde ich so nicht unterschreiben. 10 % Mehrleistung sind durchaus möglich. Du darfst nicht vergessen, dass der V6 immerhin schon 204 Pferde ab Werk hat. Über 10 % beim TDI würde man sicherlich nur müde lächeln, weil mit Turbo deutlich mehr möglich ist.
Grüße
Das kannst du so nicht sehen,Sauger ist Sauger,du kannst nur mit einem Chip auch aus einem S4 nicht mal locker 34 PS rausholen,nur weil der schon 344 hat,das glaub ich kaum.
Gruß
Doch, kann ich. Der S4 hat ca 82 PS/l da ist sicherlich die Reserve nach oben nicht mehr so gross wie beim VR6 mit 73 PS/l. Weiterhin kann man immer davon ausgehen, dass Motoren mit geringem Hubraum eine deutlich höhere Literleistung erzielen können als großvolumige. Ich denke auch, dass 34 PS Mehrleistung bei einem 4,2 l V8 kein grösseres Problem darstellen sollten. Die Hersteller bauen nun mal kein kompromissloses Fahrzeug, da wird immer auch auf den Verbrauch und die Lebensdauer geschaut.
Und weil wir schon wieder so schön am spammen sind über Motoren, die es im Golf nicht gibt: Ein RS 6 hat ab Werk ohne jedes Tuning schon 480 PS entsprechend 114,3 PS/l . Das ist mit nem Turbodiesel nicht einmal mit Chiptuning zu schaffen! Oder ist mir da was entgangen und es gibt einen 1,9 TDI mit 217 standfesten PS?
Also lassen wir diese ganze TDI-Gesülze und Drehmomentgefasel einfach bleiben und werden alle mit unserer eigenen Meinung glücklich.
Schönen Sonntag noch
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Doch, kann ich. Der S4 hat ca 82 PS/l da ist sicherlich die Reserve nach oben nicht mehr so gross wie beim VR6 mit 73 PS/l. Weiterhin kann man immer davon ausgehen, dass Motoren mit geringem Hubraum eine deutlich höhere Literleistung erzielen können als großvolumige. Ich denke auch, dass 34 PS Mehrleistung bei einem 4,2 l V8 kein grösseres Problem darstellen sollten. Die Hersteller bauen nun mal kein kompromissloses Fahrzeug, da wird immer auch auf den Verbrauch und die Lebensdauer geschaut.
Und weil wir schon wieder so schön am spammen sind über Motoren, die es im Golf nicht gibt: Ein RS 6 hat ab Werk ohne jedes Tuning schon 480 PS entsprechend 114,3 PS/l . Das ist mit nem Turbodiesel nicht einmal mit Chiptuning zu schaffen! Oder ist mir da was entgangen und es gibt einen 1,9 TDI mit 217 standfesten PS?
Also lassen wir diese ganze TDI-Gesülze und Drehmomentgefasel einfach bleiben und werden alle mit unserer eigenen Meinung glücklich.
Schönen Sonntag noch
Also erstens hast du mit dem "TDI-Gesülze" angefangen (keiner hat etwas von einem TDI gesagt),und außerdem sind etwa 210 PS beim 1,9 TDI mit diversen Umbaute auch drin.
210 PS im TDI ? Ja und dann fangen an die Lader abzurauchen, aber vorher gibts massenweise rutschende Kupplungen, von den Russtiraden ganz zu schweigen. Nein nein, lassen wir die Trekker heute mal weg, okay ? Sind ja sonst schon überall zu lesen, also bitte hier mal dieselfrei, so lebe ich schliesslich auch und es geht mir supi. 🙂