Chip für'n V6?
Servus Ihr Leute...
Hat irgendeiner von euch evtl. Erfahrungen mit Chip-Tuning beim V6 4Motion gemacht?
Mein Guter ist zwar nicht grad der langsamste, aber es kommt doch von Zeit zu Zeit vor, dass in meinem Rückspiegel zwei Lichter auftauchen und mich in die rechte Spur verweisen.
Ist ein Leistungszuwachs durch nen Chip gut spürbar oder ist das eher für'n A....?
4Motion4ever...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SixPack 2
210 PS im TDI ? Ja und dann fangen an die Lader abzurauchen, aber vorher gibts massenweise rutschende Kupplungen, von den Russtiraden ganz zu schweigen.
Lesen wäre für dich ganz gut,ich habe gesagt mit diversen Umbauten,da gehört auch ein größerer Lader dazu,dann rußt nix.
Zitat:
Original geschrieben von SixPack 2
also bitte hier mal dieselfrei, so lebe ich schliesslich auch und es geht mir supi. 🙂
Ich nicht und mir gehts vielleicht sogar noch besser als dir. 😉
noch mal zurück zum thema: eigentlich ist chiptunig beim v6 gar nicht nötig, nötig ist die anpassung des kennfeldes der elektronik.
dies ist darin begründet, dass jeder motor eine streuung von 10% bei der produktion erfährt, soll heissen: will man einen motor mit 204 ps produzieren, muss man um nur 5 % ausschuss zu haben, das teil mit 229 ps planen. vw stellt die dinger auf den prüfstand und mit etwas glück kann man 95 % der autos ohne probleme mittels kennfeld auf 204 ps 'drosseln'. die restlichen 5 % 'schlappe' motoren gehen in die nachbearbeitung. so geht das bei jedem auto, garantiert!
sodale, was macht jetzt der v6 fahrer. tja, der hat ziemliches pech, weil allrad und wenig möglichkeiten auf nen prüfstand. aber theoretisch sollten die hälfte der autos 230 ps bringen können, wenn man die elektronik nur mal wieder entdrosselt, die andere hälfte sollte bis 250 ps gehen, alles ohne grossartiges tuning. nur durch serienstreuung.
so geschehen bei meinem, leider hat das nur für 175 kw gereicht und bevor fragen kommen, nein, ich habs nicht selber gemacht, das wäre mir viel zu teuer und aufwendig gewesen. mein glück war, dass mein v6 vorher im besitz des chefs eines vw-autohauses war, der hatte wohl die möglichkeit und vor allem die auswahl!!
und nur mal so, selbst 240 ps aus 2.8l ist wirklich blamabel!
alles klar, aber wer macht die anpassung des kennfeldes der elektronik ?
und was kostet die ?
hab jetzt schon häufiger davon gelesen, kann aber keine brauchbaren infos finden.
müsste dann nicht sogar durch die bessere anpassung der motor weniger verbrauchen ? oder ist das jetzt zu optimistisch ?
mehr leistung wär auch bei mir nicht schlecht; chip bringt zu wenig, turbo bzw. kompressor sind mir zu teuer.
jemand infos ??
zusaätzlich noch auf fronttrieb umbauen 😉
Ähnliche Themen
Nochmal zum Thema Chip:
Wenn dir 204 PS nicht reichen, dann werden dir auch ein paar PS mehr in einigen Wochen nicht mehr gut genug sein. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Ein Chip in einem Sauger bringt jedenfalls nicht die Welt.
Ganz abgesehen davon, dass die Reserven des Motors nicht ohne Grund unangetastet bleiben sollten...
Letztendlich gibt es genug Autos, die dich auch mit 230 PS noch überholen werden, so ist das ;-)
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Golf V6 4Motion
Letztendlich gibt es genug Autos, die dich auch mit 230 PS noch überholen werden, so ist das ;-)
So gesehen kannst Du machen, was Du willst. Es wird immer einen schnelleren oder besseren geben. Und obendrein kann es Dir passieren, dass Du von einem schwächer motorisierten Zeitgenossen wegen besserer Reaktion einfach "nach Strich und Faden abgeledert" wirst.
Wer damit Probleme hat, sollte zu Hause bleiben.
Aber darum geht es doch gar nicht. Eher darum, das Optimum aus den gegebenen Mitteln herauszuholen.
Grüße
Ich finde, 204 PS beim V6 reichen aus, was will man mehr ? Genau so habe ich auch gedacht, dann kam als erstes einen Bastuck-Anlage ab Kat dran, welche alleine ja schon das eine oder andere PS hervorzaubert (Bastuck nennt die Mehrleistung vom V6 bei stolzen 9 kW, obs stimmt ??). Dann Besuch bei SKN zur "Steuergeräteoptimierung" und damit das ganze noch mehr Luft hat (Sauger halt....) noch eine nicht ganz unbillige Carbonairbox von BMC.
der link scheint zumindest bei mir nicht klappen zu wollen. direkt vom hersteller :
http://www.bmcairfilter.de/homepage/images/21g.jpg
da gibt's auch infos über die arbeitsweise.
bei skn kann ich so nixx über die steuergerätoptimierung finden; werd mal nachhaken.