Chip für 1,9er TDI (105 PS)
Hallo,
wo habt Ihr euern PASSAT 3C 1,9er TDI (105PS) chippen lassen ?
Hat einer Erfahrungen mit DKW-Motorsport gemacht ?
Gruß Bomme
34 Antworten
Es gibt Prüfstände die wirklich recht genau arbeiten, da muss die Kühlung, Einstellung der Rolle usw. aber auch alles passen, dann klappts schon mit einem "genauen" Protokoll.
@ChrKoh: Es ist schon wahr, viele Tuner erreichen ihre Angaben nicht immer, weil es oft geschönigte werte sind. Die von dir geposteten Werte beziehen sich aber wenn ich richtig liege auf einen Test eines Passats aus der Guten Fahrt und der ist mit DPF angetreten. Das VW TDI Motoren mit diesem Partikelfilter "schlechter" zu tunen sind ist weit und breit bekannt und liegt auf am grösseren Rückstau im Abgassystem. Natürlich kann man auch dort die Leistung erziehlen wenn man es drauf anlegt, aber damit selcht man zwangsweise den DPF, was nicht im Sinne des Tuners weder im Sinne des Kunden ist. Die Werte für solche Fahrzeuge sind, und da geb ich dir uneingeschränkt Recht, zu sehr geschönigt 😉
Betrachtet man das ganze aber bei TDI´s ohne DPF, dann sind dort die Leistungen meist erreicht oder sogar höher als angegeben je nach Streuung halt (natürlich wieder von Tuner zu Tuner unterschiedlich) und dort erreichen die Tuner meist ihr versprochenes Plus an Leistung.
Soll nur heissen die Werte für TDI´s ohne DPF sind halt nicht so geschönigt.
Gruss
ein seriöser tuner sagt dir im vorhinein, dass mit einem dpf weniger herausschaut, und kann dir dann auch noch eine angepasste leistung nennen. von daher gilt dein argument nicht, obwohl es von der technischen seite her stimmt 😉
die werte "versprochen" beziehen sich auf den jeweiligen autotyp und waren keine pauschalangaben.
hallo,
der einzige der hier nur auf kritik aus ist bist anscheinend du!!!
den wenn du schonmal selber nen chip getunten wagen gehabt hättest dann würdest du hier nicht so ne schlauen kommentare abgeben von wegen 10 ps lohnen sich ja nicht oder so...
hatte selber schon mehrere autos mit chip und ich kann nur sagen das es welten sind vom fahrgefühl, besonders bei autos die vom werk her nicht mit soviel leistung gebaut wurden.
gruß dennis
Hallo,
ich habe jetzt in der letzten Zeit viel telefoniert, gelesen und so viel wie möglich an Infos zu dem Thema gesammelt. Vorab auch schon mal besten Dank für die brauchbaren Infos die hier gepostet wurden 😉
Für mich steht jetzt fest, dass ich meinen Motor nur bei einem Tuner chippen lasse der die orig. Leistung vorher und nachher misst und zwar auf ein und dem selben Prüfstand unter gleichen Bedingungen ! Dies macht für mich auch schon in so fern Sinn, dass der Tuner individuell noch auf genau diesen Motor Einfluss nehmen kann bzw.diesen passend abstimmen kann. Jeder Motor ist nicht gleich dem anderen (Serienstreuung) und reagiert daher auch unterschiedlich auf die "neue" Software. Desweiteren habe ich dann ein wirklich glaubwürdiges Ergebniss der Mehrleistung schwarz auf weiss.
Gruss Bomme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
ein seriöser tuner sagt dir im vorhinein, dass mit einem dpf weniger herausschaut, und kann dir dann auch noch eine angepasste leistung nennen. von daher gilt dein argument nicht, obwohl es von der technischen seite her stimmt 😉
die werte "versprochen" beziehen sich auf den jeweiligen autotyp und waren keine pauschalangaben.
Stimmt! Erst recht wenn der Tuner einen Prüfstand hat, dann wird er dir eine gewisse Mehrleistung zur Serie versprechen und nicht irgendeinen Fabelwert erzählen. Wieso auch, diesen kann er dann ja beim Prüfstandsvergleich Serie gegen getunte Variante nicht halten (kein Schummeln mit dem Prüfstand vorausgesetzt).
Natürlich waren deine geposteten Werte für genau jenes Fahrzeug zu verstehen, jedoch wollte ich aufzeigen dass es auch anders geht, weil diese Werte doch ein Extrem darstellen. Wollte es nur noch von einer anderen Seite beleuchten, ich glaube wir verstehen uns da 😉
Generell bin ich der Meinung:
Ob und warum man tunen lässt ist im Endeffekt eh jedem selbst überlassen. Es gibt Vor- und Nachteile die zu hauf schon diskutiert wurden. Diese sollte man so weit wie möglich für sich persönlich abwägen und daraus dann eine Entscheidung finden...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bomme
Für mich steht jetzt fest, dass ich meinen Motor nur bei einem Tuner chippen lasse der die orig. Leistung vorher und nachher misst und zwar auf ein und dem selben Prüfstand unter gleichen Bedingungen ! Dies macht für mich auch schon in so fern Sinn, dass der Tuner individuell noch auf genau diesen Motor Einfluss nehmen kann bzw.diesen passend abstimmen kann. Jeder Motor ist nicht gleich dem anderen (Serienstreuung) und reagiert daher auch unterschiedlich auf die "neue" Software. Desweiteren habe ich dann ein wirklich glaubwürdiges Ergebniss der Mehrleistung schwarz auf weiss.
genau so sollte es sein und nicht anders! du hast wenigstens etwas gelernt, was man von anderen nicht behaupten kann...
@dennis
1.
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
[...]zumindest ist es mir nicht wert für 5-10ps mehr an die 500-1000eur zu bezahlen...ich mache es trotzdem nicht, weil ich zufrieden bin so wie es ist[...]
lesen!!!
2. verweise ich mal, um deinen tollen ratschlägen ein ende zu setzen.
ps: schalte mal einen gang zurück 😉
http://www.motor-talk.de/.../chip-t1437438.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ei-wetterauer-in-koblenz-t1534942.html
http://www.motor-talk.de/forum/chiptuning-mit-dpf-t1511049.html
und weitere, wird dich aber wohl nicht mehr interessieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
meiner zb. war erst 1 jahr alt, also stand der technik und zu 99,99999999% genau.
LOL ja genau 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
2. finde ich deine aussage mehr als primitiv. zu sagen tunen ist das beste obwohl man den urzustand nicht kennt, klingt eher pubertär anstatt erwachsen, sorry!
Erstens brauchst du nicht beleidigend zu werden,und zweitens hab ich rein gar nix davon geschrieben daß Tunen das Beste ist!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
2. du glaubst wohl wirklich dass dir die tuningfirma die versprochene leistung tatsächlich bietet, oder!?! du lebst echt noch auf dem mond! hier mal eine kleine liste für dich (zum lernen):
Vielleicht solltest du erstmal lesen lernen bevor du hier irgenwas behauptest was in keiner Weise irgendwo angesprochen wurde!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Vielleicht solltest du erstnmal lesen lernen bevor du hier irgenwas behauptest was in keiner Weise irgendwo angesprochen wurde!!!!!!!!!!
😁 niedlich 😁 aber lassen wir das jetzt. ich denke es wurde alles gesagt!
Könnt Ihr vielleicht auch mal wieder zurück zum
Thema kommen und mit dem rumgezicke aufhören,
wir sind doch nicht im Kindergarten hier 😰
Also jetzt zurück zum Thema 😁
Also ich weis ja nicht was ihr bezwecken wollt, wenn ihr ein Auto chippen lasst.
Ich kenne mehrere Leute, die haben ihre Autos gechippt und sind zwar überzeugt, daß sie die vom Tuner angesprochene Leistung haben, nachgemessen haben sie die aber nicht.
Gefühlt gehen gechippte Autos besser, klar der Drehmoment liegt meistens höher und steht vielleicht auch früher an.
Die Leistung die wirklich herauskommt ist aber meistens doch nicht in den Regionen die erhofft sind, auch nicht bei non-DPF Motoren.
Die meisten Leute sind dann beim erreichen der "neuen" Topspeed etwas enttäuscht, da dort meistens so gut wie gar nix drin ist bzw. nur unwesentlich mehr herauskommt.
Das Zauberwort heißt jedenfalls Prüfstandabstimmung. Ein Bekannter von mir hat seine Geldbörse etwas weiter aufgemacht und bei Wetterauer seinen 1,9er TDI Polo (serie 130 PS) auf 182 PS Tunen lassen. Mit dem serien-Tuningfile waren es nur 151 PS. Das ganze dauert dann aber auch etwas.
Leider verträgt die Mechanik das Powertuning nur mit Abstrichen, so daß bereits die 3. Kupplung (innerhalb von 20.000 Km verbaut worden ist. Jetzt ist eine Verstärkte drin und scheint zu halten. Allerdings macht sich wohl jetzt das ZMS bemerkbar.
Hi @ all,
was will man denn bitte an einen 1.9er TDI noch tunen.
Selbst wenn er danach auf 140PS kommen wuerde, bleibt er dennoch lahm. 😁
Euer SunShine
....dafuer lohnt der ganze Aufwand einfach nicht, dann lieber gleich was Gebrauchtes mit mehr Power kaufen.....Chip-Tuning NEIN danke, mal vom TFSI abgesehen.....
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
....dafuer lohnt der ganze Aufwand einfach nicht, dann lieber gleich was Gebrauchtes mit mehr Power kaufen.....Chip-Tuning NEIN danke, mal vom TFSI abgesehen.....
Hallo SunShine,
jaaaaaa......, eigentlich richtig.
Aber wir wissen doch alle, dass der TDI (besonders die kleinen 1,9) die meistverkauften Behörden- und Dienstwagen sind.
Daher hat der jeweilige Fahrer nicht immer Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Fuhrparkleiter. Verständlich also, dass der Fahrer sich etwas mehr Leistung wünscht, als der Motor des meist spärlich ausgestatteten "Kassenmodells" hergibt.
Grüße Kay
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zum Thema:
Die Entscheidung von Bomme (seriöser Tuner, Vorher- und Nachher-Prüfstandstest, kein eBay-Tuning) kann ich nur bestätigen.
Auch mein Kollege ist vor Jahren mal fürchterlich auf die Schnautze gefallen. Als Warnung an Alle, die mit einer vielversprechenden und billigen eBay-Wunder-Kraft-Powerbox liebäugeln will ich mal seine Negativerfahrung erzählen:
Er hatte einen Passat 3B, EZ Mai 99, 1,9TDI mit 110 PS. Diesen Motor kennt jeder, eine problemlose Maschine, die wohl 100.000fach verbaut wurde.
Da er vorher einen Mondeo 90PS-Benziner fuhr, war er mit der Leistung des TDI sehr zufrieden und zunächst wunschlos glücklich. Kraft in jeder Lebenslage......
Als dieser Wagen dann 2 Jahre alt war und genau 178.000 km gelaufen ist (seine Jahresfahrleistung beträgt tatsächlich wie bei mir 90.000km) und er von einem "guten Kumpel" eine Powerbox unbekannter Herkunft bekam, erging es ihm ungefähr so, wie damals Adam, als er gewarnt wurde, nicht in den verlockenden Apfel zu beißen......
Diese plumpe Box konnte man anhand einer Madenschraube im schwarzen Gehäuse beliebig aufdrehen. Wenig aufgedreht = wenig Mehrleistung. Voll aufgedreht = volle Mehrleistung.
Klar, dass er sie voll aufgedreht einbaute, irgendwo zwischengesteckt.......
Er hatte genau 50.000 km (also ein halbes Jahr) Freude an der deutlichen Mehrpower. Mit allem und jeden hat er sich auf der AB angelegt. Und auf einmal waren selbst die 2,5 TDI-Sechszylinder nicht mehr so überlegen wie früher. Ja doch, kann selber bezeugen, hat wirklich Spaß gemacht......
Bei km-Stand 228.000 war an einem frühen Morgen auf der Autobahn aufeinmal die Mehrleistung verschwunden. Plötzlich weg....!! Und irgendwie kam es ihm so vor, als ob die Abgaswolken im Rückspiegel auch viel schwärzer als sonst waren......
Erster Gedanke: Die Powerbox muss kaputt sein.......!
Dann am Nachmittag des selben Tages, auf der Autobahn nach einem Knall aus der Motorraum-Gegend, aufeinmal totaler Leistungsverlust, im Rückspiegel vor lauter schwarzem Auspuffqualm nix mehr zu sehen....
Kurz: der Motor war hinüber.
Diagnose in der VW-Werkstatt: Kolbenbruch im dritten Zylinder.
Wie konnte das passieren?
Erklärung des VW-Meisters (sorry, bin kein Techniker, ich versuch es mal nachzuplappern): Durch die Powerbox erhöhte sich der Einspritzdruck von 1100 bar auf etwa 1500 bar. Das ging 50.000 km so gut, nur dennoch waren die Einspritzdüsen aber nicht auf diesen erhöhten Druck ausgelegt, also brach von der Düse im dritten Zylinder der Kopf ab und pinkelte nun fortan den Saft in einem glühendheißen Strahl in den Zylinder (das war der erst nur kleine Leistungsverlust am Morgen). Dieser glühendheiße Strahl bohrte ein Loch in den Kolbenboden des dritten Zylinders, so dass dieser dann riss (das war dann der totale Leistungsverlust am Nachmittag).
Der Motor war hinüber. Schaden = 5.000,- Euro
Also Freunde, Tuning ist meines Erachtens immer irgendwie ein "Spiel mit dem Feuer".
Daher, wenn schon Tuning, dann: seriöser Tuner mit kompetentem Personal, Service, Garantie und belegbarer Mehrleistung anhand von Vorher- Nachher-Messung.
Grüße aus Berlin,
Kay
Bei einer vernünftigen Box wird der Druck nicht erhöht, das sind alles Märchen, es wird lediglich länger eingespritzt! Wer sagt denn dass der Motor nicht (vielleicht) auch ohne Box kaputt gegangen wäre?
Und zu der ach so professionellen Vorher Nachher Messung, ich habe schon von jemandem bestätigt bekommen, dass da manche Tuner ihre Finger im Spiel haben und den Leuten genau das aufs Papier bringen was die auch sehen wollen, ob nun erreicht oder nicht.
Bei der Laufleistung ist das von dir beschreibene kein Wunder, die Einspritzdüsen verschleissen halt auch und spritzen nicht mehr so präzise ein wie sie sollten, gescheiht das ganze dann noch länger ( durch chiptuning ) brennt der Kraftstoff ein Loch in den Kolben. Oder die Düse bricht irgendwann mal.
Also rein auf das Boxtuning diesen schaden zurückzuführen ist etwas weit hergeholt.
Hallo Leute
Habe ein Golf 5 1,9 TDI mit 105PS gehabt, habe dies von BHP Motorsport eine neue Software drauf machen lassen (kein Chip Tuning!) und hatte 135PS laut TÜV und Gutachten. Hatte niiiiieee Probleme oder sonstige sachen gehabt bin ca. 25.000Km im Jahr gefahren und wie gesagt noch nie Probleme oder SONSTIGE sachen. Ich empfehle jeden der ein bischen mehr PS haben will soll sich ein (Chip Tuning) bzw Software update machen lassen, und dies ambesten bei BHP Motorsport die wiesen was Sie machen die machen unteranderen Ferrari, Maserati, Prosche und andere Exotische Autos.
MfG
Flava