ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Chip A6 4F

Chip A6 4F

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 30. März 2012 um 18:50

Salü,

hab erfolgreich meinen A6 4F 3.0TDI per OCT Tuning gechippt, Kostenpunkt: 500€ :) (Freunde sind gut)

Nun, hatte auch einen Service und neues Motoröl (SWII30 oder so, weiss nicht mehr), Ölfilter, Luftfilter usw. usw.

Nun gemerkt, dass er sehr, aber wirklich sehr fest hinten rauch kommt, schwarze lange Wolke. Liegt es am Öl, am Partikelfilter oder so? :/

Übrigens, die 280PS +/- merkt man sehr, hammer Gefühl.

 

lg

Beste Antwort im Thema
am 30. März 2012 um 21:43

Oben schreibst du als erstes dass er gechipt wurde, anschließend wurde Öl und Co. gewechselt und zum Schluss qualmt er.

Weiter unten schreibst du, er hätte auch schon vorher gequalmt. Also was stimmt nun?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345

Schwarzrauch mit DPF glaube ich nicht. Dann hast du wahrscheinlich doch keinen drin.

Mein Frauchen fährt einen C220 von Mercedes mit DPF und die Kiste qualmt bei jedem etwas stärkeren Beschleunigen auf der Bahn wie ein Schlot. Ein DPF schließt das Qualmen also nicht aus.

Wer jedoch ein Motor so quält und zwei Jahren das Öl nicht wechselt etc. hat so ein Meisterwerk der Technik gar nicht verdient und darf sich nicht wundern wenn es Probleme gibt.

Gruß Benny

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 31. März 2012 um 11:04

Ja. Gut wen ich Kickdown gebe, klar räuchert es stark. Aber normale fahrt oder mit Tiptronic runterschalten kommt da nichts.

am 31. März 2012 um 11:08

Zitat:

Original geschrieben von trikniki

Ja. Gut wen ich Kickdown gebe, klar räuchert es stark. Aber normale fahrt oder mit Tiptronic runterschalten kommt da nichts.

Also hast du jetzt eigentlich doch kein Problem oder wie darf man den Beitrag nun verstehen?

Sorry, ich bin raus, verstehe nur Bahnhof. Glauber aber, dass du selber nicht weißt ob und wenn ja welches Problem du hast :confused:

Gruß Benny

P.S.: Meiner qualmt weder beim normalen Fahren, noch mit Kickdown, noch im S-Gang und ist ebenfalls gechippt.

Themenstarteram 31. März 2012 um 11:11

Zusammengefasst:

Kickdown starke Rauchwolke

Normale fahrt (oder S Gang) ist da nichts :/

am 31. März 2012 um 11:23

Trotzdem nicht normal. Mein Dicker qualmt 0,00%. Auch bei Dunkelheit im Scheinwerferlicht der Fahrzeuge hinter mir sieht man keinen Qualm beim Kickdown.

Wie sieht es mit dem Qualm aus wenn du das Gaspedal bis zum Pedalwiderstand vor dem Kickdown durchdrückst? Also stark aber ohne Kickdown beschleunigst?

Gruß Benny

Themenstarteram 31. März 2012 um 11:39

Am Anfang kam da auch leicht qualm, wie gesagt das war wegen dem Öl un durch den wechsel alles in Ordnung. Dannach gechipt.

Aber jetzt mit dem Neuen Öl kommt da kein Rauch wie am

anfang, wenn nur wenig wenn ich in den Scheinwerferlichter der Autos sehr. Jedoch beim Kickdown kommt da eine starke, wen nicht längere schwarze Wolke. Ich kann mir dies nicht erklären, hoffendlch hilft dir Autobahnfahrt im 4 Gang um alles zu reinigen.

ich kann mir nicht vorstellen das du einen DPF hast. Alle die ich kenne qualmen, wie Benny schon schrieb, gar nicht.

Schau doch mal drunter. Etwas vor der der Mitte des Fahrzeugs sitzt der. Davor und dahinter sind Druckleitungen.

Themenstarteram 31. März 2012 um 12:05

Wenn ich keinen DPF haben sollte, müsste der erstens einen riesen Ton haben, wen es micht nicht täuscht und zweitens:

Der Wagen ist wie gesagt neu gekauft worden, also 2005, nur ich der Besitzer. Schon damals haben die ja Standardmässig einen DPF. Ohne DPF würde es ja die ganze Zeit qualmen, oder jetzt nur wenn ich Gas gebe?

Falls, im schlimmsten Falle, ich keinen DPF habe, frag ich mich nur, wieso da keiner drin ist -.-'

Ich werd heute mal darunter schauen, ob wirklich einer drin sitzt. In der Schweiz darf ich OHNE DPF auf keine Fall fahren, die Busse ist enorm hoch.

bei normaler Fahrweise kommt hinten nichts raus bzw sieht man das als Fahrer nicht.

Erst unter Volllast. Leg dich drunter dann weist du es genau.

am 31. März 2012 um 12:45

Zitat:

Original geschrieben von trikniki

Der Wagen ist wie gesagt neu gekauft worden, also 2005, nur ich der Besitzer. Schon damals haben die ja Standardmässig einen DPF. Ohne DPF würde es ja die ganze Zeit qualmen, oder jetzt nur wenn ich Gas gebe?

Nein,

es gab die ersten Modelle auch ohne DPF! Da der Ausstoß des Fahrzeugs jedoch so gering war, ist ein DPF nicht nötig gewesen um in Deutschland die grüne Plakette zu bekommen. Ich denke daher wirst du auch in der Schweiz mit dem Fahrzeug ohne DPF fahren dürfen.

Gruß Benny

Themenstarteram 31. März 2012 um 17:23

Wo kann man, ausser unter dem Auto, nachschauen, ob ein DPF vorhanden ist oder nicht? Also unter den Papieren irgendwo?

Meines Wissens nach darf ich in der Schweiz ohne DPF nicht fahren :/

Es gibt keine DPF Pflicht in der Schweiz, also muss deiner auch keinen haben.

In deinem Serviceheft sollte vorne so ein Aufkleber drin sein wie er im Bild zu sehen ist. Die beiden markierten Positionen sagen dir das du einen DPF hast oder nicht. Solltest du keinen haben steht dort statt 7GG vermutlich 7GN.

Pr-nummern

Mal abgesehen davon, das OBD Chiptuning-Boxen eh Schrott sind.

Da wärst du mal lieber zu Evotech in Winterthur (als Beispiel) gefahren.Turbotec in Altdorf kann ich sonst noch empfehlen.

 

Wichtig um hier keine Diskussionen zu entfachen. In der Schweiz ist ein spezielles Gutachten (DTC-Gutachten)erforderlich. Das kann leider nicht jeder Tuner für jeden Motor aufbieten.

 

 

 

Themenstarteram 31. März 2012 um 18:09

Evotech dachte ich mir auch, hätte ansonsten einen Termin bei Sportec in Bülach gehabt, aber der Bekannte kam "zuerst" :)

Ist ja nich solch eine Chipbox wie man kennt, hat ja irgendwie alles über eine veränderte Software gemacht, kenn mich da jetzt auch nicht so aus.

Schau mir aber noch wie erwähnt, ob jetzt ein DPF drinen ist, oder nicht. Falls nei, wäre ja ein Auspuff gerade toll :D

Spass bei Seite, evtl. den nachrüsten oder damit leben. Aber wen der ein DPF hat, würde ich trozdem wissen, woher das kommen könnte. Evtl. falsches Öl? Oder doch ein kaputter Filter? :/

Mit DPF rußt beim A6 garnichts. Nur wenn keiner drin ist kommt hinten eine Wolke raus. Durch´s chippen qualmt er jetzt wahrscheinlich stärker.

Themenstarteram 31. März 2012 um 18:11

War heute in Zürich, Autobahnfahrt. 150km hin und zurück. War etwa 10min im 4Gang bei 120km/h, und am Abend, wirklich bei Kickdown oder schnellem Gasdrücken, kamm da eine Wolke raus. Bei normaler Fahrt oder Tiptronic Gang runterschlaten und leicht Gas geben, passiert nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen