Chinakracher, Hilfe fuer Einsteiger
Hallo zusammen,
ich bin zwar absoluter Rollerfan, darf mich allerdings nach zwei Hoerstuertzen nicht auf die Kisten setzen. Es fehlt eben am Gleichgewichtssinn.
Fuhr in meiner Jugend eine Zuendapp, dann kurzfristig eine 80iger Vespa und seit 1984 war dann Feierabend.
Jetzt trete ich wieder an und suche ein Gefaehrt fuer meinen Sohn, der zwar mittlerweile Auto fahren darf, nur dafuer halt kein Geld hat. Azubi eben.
Ich werkle bereits auf Eurem Forum seit ein paar Tagen herum, habe auch bisher top Unterstuetzung und Hilfe erhalten.
Allerdings ist mir eins aufgefallen:
Als ich Rollerfahrer war, gab es noch keine "Schlitzaugenconnection".
Da fing es mal gerade an im HIFI-Bereich loszugehen.
Heute blickt kein Schwein mehr durch. Was ist primitivster Baumarktschrott, was ist "solider" Chinakram, was kann evtl. gerade noch ab ??
Ich habe mich zwischenzeitlich stundenlag durch zig Threads gebuegelt, finde aber noch immer Kisten, bei denen ich der Meinung bin, sie haben wenigstens ein deutsches Vertriebs- und Servicenetz, muss aber trotzdem nach langer Suche merken, hoppla, wieder reingefallen. Zuletzt bei Ering Smart Rider.
Warum kann man nicht eine Liste dieser "Boeller unter Niveau" erstellen und einpflegen. Mit z.B. bewertung von Servicenetz/Garantie/Ersatzteile/Wartungsrythmen.
Mir ist bewusst, dass ich hier einen Haufen Arbeit abverlange. Allerdings jeden Tag aufs Neue die gleichen Fragen zu beantworten, macht sicherlich auch keinen Spass.
Jeder Neue im Forum, mich eingeschlossen, ist zuerst mal schlicht neu. Kennt sich mit den Moeglichkeiten nicht so gut aus und schiesst mit seiner Frage zuerst mal ins Blaue.
Wenn er Glueck hat, wird er richtig "gelinkt", bei Pech liest er: Schau in den FAQ nach und ist so schlau wie vorher, weil er mit vielen Begriffen nichts anfangen kann.
So, jetzt kann ich evtl. auch Pruegel beziehen, weil eine solche Liste bereits besteht, ich sie allerdings nicht gefunden habe.
Trotzdem, sollte mein Post hilfreich sein, dann denkt darueber nach, sollte ich es vergeigt haben, seid bitte nicht zu streng mit mir.
Schliesslich werde ich vermutlich meinem Sohnemann noch etl. Male helfen muessen.
Machts gut. Gruesse
Siggi
15 Antworten
Naja aber zumindest tapen sollte man es, wenn sonst was abfliegt beim Fahren und der Hintermann muss vor Schreck ausweichen und schiebt nen geparktes Auto zusammen, ist die Kacke am dampfen.
Die Qualtität der Verkleidungsteile ist halt nen großes Manko bei den Dingern, das Zeug splittert irgendwie sauschnell.