China Roller Znen Retro 50ccm TOP oder FLOP?!?Erfahrungen
Werde mir am Wochenende den oben genannten Roller anschauen.
Ich weiß das es viele gibt, die die Chinaroller nicht gut heißen aber auch viele die damit zufrieden sind.
Der Roller hat erst 2900 km runter und macht auf den Bildern nen guten gepflegten Eindruck.
Mit Versicherung 550 Euro.
Hat jemand von Euch den Roller schon über einen längeren Zeitraum gefahren? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
550€ finde ich zu teuer die Dinger kosten neu 700-800.
Wenn alles in Ordnung ist, das heißt niergendwo Rost keine Schrammen und Brüche, springt mit E-Start sofort an, gehen 300-400 mit Schild in Ordnung.
Schau ihn genau an und mache eine ausgiebige Probefahrt auch mit Steigungen.
Schönen Tag
Kupferfisch
34 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:24:33 Uhr:
Womit verdünnen, damit die Klopffestigkeit sinkt? 😕 😁
Am besten mit Gülle wegen Biogas,dann klopft es nicht mehr ist nur leise am klingeln.😛😁
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. Juni 2019 um 21:24:33 Uhr:
Womit verdünnen, damit die Klopffestigkeit sinkt? 😕 😁
Normal-Heptan C7H16 hat definitionsgemäß die Oktanzahl 0, für Iso-Oktan C8H18 ist die Oktanzahl 100 festgelegt.
Was steht also der Herstellung eines Kraftstoffs mit 5 Oktan (ROZ) entgegen. 😉
Gruß Wolfi
Hallo Wolfi,
gräbst du jetzt auch schon im Archiv alte Themen aus?
:-)
Zitat:
@garssen schrieb am 30. August 2020 um 17:50:10 Uhr:
Hallo Wolfi,
gräbst du jetzt auch schon im Archiv alte Themen aus?
:-)
Gut Ding braucht Zeit, Chemie - Kasten raus und prüfen wie und erst dann posten, dabei hat Wolfi nur ein kleinen Teil am Wochenende zur Verfügung, also bitte etwas Nachsicht. 🙁
Ähnliche Themen
Hab' nicht auf die Jahreszahl geachtet. 😎
Gruß Wolfi