China Roller 4 Takt Sachs 49er bzw Rex RS 450 springt nicht an

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem China Roller, Sachs 49er Bj2006, bereits folgendes geprüft/gewechselt aber bisher will der GUTE immer noch nicht anspringen:

- Zündfunke war anfangs nicht vorhanden. Auslöser war die Zündspule, welche ich gewechselt habe. Zündfunke nun da.
- Zündkerze ist ebenfalls neu. Eine NGK CR7HSA
- Vergaser ist neu, beim Versuch des Anlassens kommt auch Benzin durch den Benzinschlauch
- Die Ventile habe ich eingestellt Einlass 0,05 mm und Auslass auf 0,10 mm
- Kompression überprüft. Ergebnis 10 Bar und damit io. Sprit wird auch angesaugt, der Kompressionstester hatte ebenfalls Benzin beim test abbekommen
- Der Roller stand vier Jahre, den Sprit habe ich erneuert

Trotz aller Bemühungen gibt der Gute bisher kein Lebenszeichen von sich. Lediglich 1x kurz als ich etwas Sprit manuell in die Zündkerzenöffnung gegeben hatte, anschließend Zündkerze und Stecker drauf und gestartet habe. Jedoch hat das aha Erlebnis nur für ca 2 Sek angehalten und der Roller ist wieder aus gegangen.

Habt ihr einen Rat für mich, was das noch sein kann?

62 Antworten

Der Schlauch von zylinder Kopf muss am luftfilter Kasten oder am Schlauch zwischen vergaser und luftfilter angeschlossen werden

da ist nun schon der Schlauch vom Ansaugstutzen dran, welcher über das SLS läuft wie ich hier dazu lernen konnte und es auch erst selbst entdecken durfte.
@Alex1911
Deine Zeichnung finde ich gut wo welche Schläuche hinkommen. Hast du davon noch eine weitere, wo auch ein zweiter Schlauch vom Ansaugstutzen weg geht, so wie bei mir? Wäre interessant wie es dort dann zu realisieren ist

Ist es normal das zwei Auslässe am Vergaser offen sind und nicht verbunden? siehe auch mein Foto vom Vergaser dazu

Ja das ist normal, du meinst den krummen Formschlauch oben und unten an der Schwimmerkammer den?

Mache mal den Schlauch vorne am Ansaugstutzen ab und sauge mal dran und schreibe was es da macht.
Also den dicken, muss das glaube ich bei dir beischreiben.

Ähnliche Themen

ja korrekt. den schwarzen und den etwas gräulichen die jeweils ein loses Ende haben und somit offen sind. ok, dann passt das an der Stelle schon mal.

Wie wär`s denn mal mit einer prinzipiellen Aufklärung ?

Zwischen Vergaser (genauer: Gasschieber/Drosselklappe) und Zylinder/-kopf dürfen
nur Leitungen/Schläuche angeschlossen sein, die ein geschlossenes System
steuern !

(I.d.R. mit Gummimemprane wie Unterdruckbenzinhahn oder Bremskraftverstärker
beim PKW)

Ist beim Saugen an einer Leitung diese permanent luftdurchlässig, zieht der Motor
somit Falschluft und sie hat in diesem Unterdruckbereich nichts verloren !

Diese Leitung gehört u.U. vor dem Vergaser angeschlossen
(Luftfilter oder dessen Verbindung zum Vergaser) oder führt bei älteren Modellen
direkt in`s Freie (Z.B. Kurbelgehäuseentlüftung)

Was ist das?

Gy6

Der dicke Schlauch gehört an der Kurbelgehäuseentlüftung und was da oben angebunden ist könnte ein Ölabscheider sein und der Schlauch geht dann weiter zum Schnorchel und immer noch der Ansaugstutzen ist verkehrt.
Aber ich hatte ja gefragt was passiert wenn er an dem Schlauch mal saugt und kommt keine Antwort .

@kranenburger
den dicken schwarzen Schlauch am Ansaugstutzen habe ich abgemacht und daran gesaugt. Hierbei habe ich ein vakuum ansaugen können. Also kein Luftdurchlass.

Auch habe ich genau diesen schwarzen schlauch mit dem Schlauch vom Ventildeckel verbunden und provisorisch Luftdicht abgeschlossen. Genauso habe ich die Öffnung vom Ansaugstutzen provisorisch verschlossen. Der Startversuch war leider erfolglos.

So langsam aber sicher fehlt mir nun jeglicher weiterer Ansatz.

Damit wäre schon mal klar gestellt das der dicke Schlauch nicht die KGE ist.
Der wird zur gesteuerten SLS gehören.

Nochmal,wo geht der Schlauch vom Kopfdeckel hin?

der Schlauch vom Kopfdeckel, denke Ventildeckel ist damit gemeint, der geht ins leere und ist offen. Am Ansaugtragt zwischen Vergaser und Luftfilter finde ich dazu keinen freien Anschluss.

Zitat:

@Meisternico schrieb am 28. Juli 2021 um 20:54:13 Uhr:


der Schlauch vom Kopfdeckel, denke Ventildeckel ist damit gemeint, der geht ins leere und ist offen. Am Ansaugtragt zwischen Vergaser und Luftfilter finde ich dazu keinen freien Anschluss.

Da muss aber einer sein.Vielleicht hinterm Filtergehäuse irgendwo versteckt.

Hast du am Ansaugtrackt noch irgendwo nen Schlauch runter hängen,mit Stöpsel drauf ?Wenn ja dann schau mal ob da in der Nähe ein Anschluss ist.

Da fehlt aber einiges an Teilen .Das Rohr für das SLS inklusive Dichtungen.
Das SLS Ventil auch.
Bau mal die Verkleidung ab und schau was so noch fehlt oder offen ist.
Mach Bilder damit wir helfen können.

Foto vom Luftfilter und Auspuff und schon ist es klarer, aber der hat kein SLS.

Laut Ex-Zeichnungen hat er eins.
Da wo der Schlauch vom Deckel drin steckt sollte eigendlich eins sein.

Anbei Fotos vom Luftfilter und Ventildeckel sowie vom Krümmer

20210729
20210729
20210729
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen